gti-zeichen am grill entfernen?
kann man das rote gti-zeichen am frontgrill ohne probleme entfernen? und ist der grill darunter auch lackiert?
ich denke mal ja, aber will mir sicher sein..
37 Antworten
Wenn Ihr die Typenzeichen so gerne haben wollt, ich bab noch die beiden von meinem VR (vorne u. hinten)
interesse?
Hallo,
an alle Golf 3 GT Fahrer, die für Vorne für den Grill einen GT Schriftzug haben wollen - hier mein Vorschlag (bin 9 Jahre Golf 3 GT Special gefahren und hatte das auch so):
NICHT den GTI Schriftzug nehmen ! Die GTI Schrift ist ja eine andere als die GT Schrift, die ja kursiv geschrieben ist ! Passt optisch dann nicht mehr zu den GT Schriftzügen in den Seitenleisten und am Heck.
Es gab von dem alten Polo (der kantige, den es auch als G40 gab) auch einen Polo GT !
Der hatte im Grill vorne einen roten GT Schriftzug - genau der Schritstil wie auch beim Golf 3 GT in den Seitenleisten bzw. am Heck !
Könnt ihr euch problemlos bei jedem VW Händler im ETKA raussuchen lassen. Schriftzug ist zum klippsen - passt aber leider beim Golf 3 so nicht in den Grill. Hatte bei mir den 2 Rippen-Grill und habe den Schriftzug dann eingeklebt. Sieht dann wirklich aus wie original. Schriftzug ist von der Größe so wie der GTI oder VR6 beim Golf3.
Also: Warum GTI Schriftzug nehmen der optisch nicht passt wenn es doch original von VW einen GT Schriftzug gibt? ;-)
Viele Grüße,
Fischotter
Zitat:
Original geschrieben von Fischotter
Hallo,
an alle Golf 3 GT Fahrer, die für Vorne für den Grill einen GT Schriftzug haben wollen - hier mein Vorschlag (bin 9 Jahre Golf 3 GT Special gefahren und hatte das auch so):
NICHT den GTI Schriftzug nehmen ! Die GTI Schrift ist ja eine andere als die GT Schrift, die ja kursiv geschrieben ist ! Passt optisch dann nicht mehr zu den GT Schriftzügen in den Seitenleisten und am Heck.
Es gab von dem alten Polo (der kantige, den es auch als G40 gab) auch einen Polo GT !
Der hatte im Grill vorne einen roten GT Schriftzug - genau der Schritstil wie auch beim Golf 3 GT in den Seitenleisten bzw. am Heck !Könnt ihr euch problemlos bei jedem VW Händler im ETKA raussuchen lassen. Schriftzug ist zum klippsen - passt aber leider beim Golf 3 so nicht in den Grill. Hatte bei mir den 2 Rippen-Grill und habe den Schriftzug dann eingeklebt. Sieht dann wirklich aus wie original. Schriftzug ist von der Größe so wie der GTI oder VR6 beim Golf3.
Also: Warum GTI Schriftzug nehmen der optisch nicht passt wenn es doch original von VW einen GT Schriftzug gibt? ;-)
Viele Grüße,
Fischotter
haste du zufällig noch fotos von dem schriftzug am auto?
ist es dieser?
Ähnliche Themen
@Flo-GT
Jau - das ist genau der Schriftzug den ich meinte und den ich an meinem GT auch vorne dran hatte.
Hatte den lackierten 2 Rippen GTI/VR6 Grill - dort konnte der Schriftzug nicht geklippst sonder musste geklebt werden. Weiß leider nicht wie es beim normalen 3 Rippen Grill des Golf 3 aussieht. Aber wie gesagt: Kleben geht immer.
Hatte damals bei meinem GT noch an Front und Heckschürze die roten Zierstreifen des 20Jahre JubiGTIs dran und den GolfGT Schriftzug am Heck sowie die GT Schriftzüge in den Seitenleisten in tornadorot lackiert (der GT Schriftzug vom Polo ist auch tornadorot). In Verbindung mit rot lackierten Bremssätteln und den original schwarzen Frontblinker und Nebelscheinwerfern von VW sah mein blackmagicperleffekt GT von außen aus wie ein 20Jahre Jubi GTI ;-)
Viele Grüße,
Fischotter
P.S: Habe natürlich noch Fotos von meinem Golf 3 GT. Werde die bei gelegenheit mal von einem Freund einscannen lassen. Bei Interesse einfach PN an mich.
Geil
Thnx
ich nehm den auch.
Es gibt da jetzt so einen Superkleber,womit man auch Schrauben ankleben kann,also werde ich das mit ner Schraube und ner Mutter festmachen.(is dann auch klausicher) 😉
PS: ich müßte dann so bei Bj.90 schauen,Gell?
Ja also ich hätte gerne mal ein paar bilder, wenns nicht allzuviel ausmacht...
ich weiss noch nicht ob ich mir vorne so nen gt zeichen dran mache.
aber ich hatte auch vor das gt zeichen an den seitenleisten zu lackieren...auch in rot.
oder halt vom gti-edition das I wegspachteln, und dann lackieren, dann hätte ich gt -edition...
....und noch den Roten Strefen rundherum Floh,siehst ja bei mir,sieht Hammergeil aus.
Muß mir bloß nochmal was anderes einfallen lassen,das geht Leider schon wieder ab,mein Textilklebeband.....
(gut auf dem Foto viel. nicht so,aber in Orginal schon)
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
....und noch den Roten Strefen rundherum Floh,siehst ja bei mir,sieht Hammergeil aus.
Muß mir bloß nochmal was anderes einfallen lassen,das geht Leider schon wieder ab,mein Textilklebeband.....
(gut auf dem Foto viel. nicht so,aber in Orginal schon)
ja schaut echt gut aus...aber nichts für mich...was ist das überhaupt für nen band, direkt von vw oder wie?
nee Baumarkt 1,99 € LOL
so ein Textilteil,muß mir da aber wie schon gesagt was besseres einfallen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
nee Baumarkt 1,99 € LOL
so ein Textilteil,muß mir da aber wie schon gesagt was besseres einfallen lassen.
soweit ich weiss, gibts das doch auch orig. von vw, dürfte doch auch nicht so teuer sein und bestimmt besser halten.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
da steht auch die teile-nr dabei!😉
@Jan 72
Hatte damals auch die original VW Zierstreifen vom 20 Jahre Jubi GTI bei meinem dran. Würde nichts anderes nehmen. Erstens passen die EXAKT in die Sicke an Front- und Heckschürze, zweitens halten die absolut bombensicher und drittens ist das von der Farbe her (tornadorot) auch genau passend zu dem GT-Schriftzug in tornadorot für vorne.
@Flo-GT
Ich würde nicht das GTI-Edition Emblem nehmen und daran rumbasteln. GTI Schriftzug hat halt andere Optik als GT und ich finde das kursiv geschriebene GT schicker als GTI - aber ist halt Geschmacksache. Nur den reinen GT-Schriftzug in den Seitenleisten zu lackieren (ohne den Plastikuntergrund) ist zwar ne ganz schöne Detailarbeit - sieht aber danach geil aus und wie original und hat GARANTIERT nicht jeder ! ;-)
Fotos werde ich frühestens erst nächste Woche einscannen können. Umstände macht das keine - wollte eh Fotos von meinem 1. Wagen aufm Rechner haben.
Viele Grüße und schönes Wochenende,
Fischotter
wie wärs denn mit alles wegmachen?????
egal was für schriftzüge, ich würd die mir nie ans auto klemmen, egal ob seitenleisten, heck oder grill, ich hätt da übrigens noch schöne rolling-stones editions aufkleber für die seite!!!! 😁
Ja die 20 Jahre Streifen kosten aber 20 €!! 🙁
Also 10 € das Stück,und dann bräuchte ich noch 2 für die Seite,dann wär ich schon bei 40 €!!!
Also das ist mir Deutlich zuviel.
Zumwinkeli,angekommen??war da nich noch was ??😁