GTI: undefinierbares Klackern bei kaltem Motor hinterm Tacho (drehzahlabhängig)
HI
Der Betreff sagt mehr als 1000 Worte.
Mache ich den kalten Wagen an, höre ich so hinterm Tacho ein leises klackern.. is ein weiches klackern fast wie ein summen.
gebe ich gas, geht das geräusch mit der drehzahl mit!! So wie wenn man das LiMa Geräusch wegen der Masse in Boxen hört).
Is der Wagen warm ist das Geräusch nicht da.
Hab mir einen zweiten Jubi Tacho besorgt und getauscht weil ich dachte liegt da am DZM oder so.
Nix is immer noch trotz neuem Tacho.
Was kann das sein?
Stehts evtl. in zusammenhang mit dem ruckeln???
Gruss
EDIT:
Es ist ein elektrisches SUmmen und wirklich direkt beim / hinterm / unterm Tacho. Keine Hydros oder so, kommt auch nicht aus den Boxen.
41 Antworten
Das is schon ein bissi extrem, 17l isses höchste was ich je gesehen hab
Start bei minus 18 grad nach 14 tagen stehen...
Ähnliche Themen
Klackern
Hallo,
ich habe meinen GTI jetzt auch da 🙂
Dieses Klackern (sehr leise) habe ich wenn ich das Lenkrad bewege und der Wagen stand vorher ne Weile.
Genauso höhrt man dann noch ein leises Quietschen irgendeines Keilriemens, geht aber nach dem Anfahren sofort weg.
ich hab auch n jubi gti allerdings n 16v...
na jedenfalls hab ich, seit dem es draussen kälter wird genau das gleiche prob...
beim kaltstart seltsames surren in der gegend des tachos, allerdings dauert das nur so 3 sec und dann ist es weg...
ist das nicht die sogenannte eule???
@marc777 du sagst es wird lauter wenn er noch oder kalt ist......
habe mal gehört die sogenannte "eule" hängt vom lüfterrad ab...das ist ein altes leiden..
da dein geräusch aber definitiv nicht vom motorraum kommt, kann ich mir nur vorstellen, das vielleicht etwas im pollenfilter ist, oder der was mit der lüftung nicht in O. ist.
sicherung kann nur die vom lüfter sein, was ich aber eher bezweifle...
DAs kann er doch dann einfach checken ob der Lüfter läuft oder eben nicht wenn das Geräusch auftritt.
Armer Marc tut mir schon langsam echt leid
ja mir auch...
aber ich glaube nicht das das das lüfterrad bzw. der lüftermotor ist..
aber das sogenannte surren, heulen was weis ich wenn er kalt ist, war immer das problem...eben eule..
glaube dann hab ich das Geräusch nie so richtig verstanden, dachte es hängt mit dem Ventilator zusammen, war dann wohl mein Fehler.
Micki
Also zum Klackern hinterm Tacho...
wir haben zwei fast identische Golf III mit ABS maschine, einer (meiner) mit 5-Gang und der andere mit Automatik.
Beide Wagen haben im Teillastbereich schon seit urzeiten ein geschwindikeitabhängiges rhytmisches "Kratzen" aus der Region hinterm Tacho... ich bin dem Grund bis jetzt noch nicht auf die Spur gekommen, aber ich fahr damit jetzt seit etwa 70.000km und der andere hat erst 80.000km drauf, bei dem weiss ich aber nicht seit wie lang das schon ist.
du meinst aber nicht dieses untertourige Brummen im A-Brett weshalb einige schon das A-Brett rausgerissen haben und alles gedämmt haben, wieder eingebaut und es war noch immer da?
achso der ventilator....
natürlich...hab das so gehört, wenn der lüftermotor nicht mehr richtig funzt....dann funzt auch der ventilator nicht mehr richtig