GTI-Seitenschweller

VW Vento 1H

Hallo,

ich habe einen Golf III GTI, Bj. 10/92 und brauche die -Abdeckleiste- vom Seitenscheweller der Fahrerseite. Hat mir eine(r)? geklaut ... so'n Drecksack!
Wichtig: nur die Abdeckleiste! Falls sie nicht alleine verkauft wird, nehme ich auch gegebenenfalls den ganzen Kunststoffschweller mit Eckkappen. Desweiteren brauche ich noch 2 Fettdeckel (Vorderräder).

Gruß, Thomas/Hannover

P.S. Golfliebe, o.k.! Aber nicht auf anderer Leute Kosten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Thomco


Freunde der Sonne,

ich suche nach einer Abdeckleiste (Seitenschweller GTI), und was passiert ... Ihr tauscht Informationen aus die mich überhaupt nicht interessieren. Stellt doch bitte selber einen Suchauftrag und blockiert nicht meine Anfrage!

Danke!

Weisste was,kauf dir die Dinger doch neu bei VW anstatt uns mit

deiner Suche zu behelligen.😠

Wer solche Teile als gebrauchte sucht spart eh am falschen Ende.

23 weitere Antworten
23 Antworten

es gibt alle teile extra. kannst direkt bei vw bestellen. die sollen dir das im computer zeigen und du sagst was du brauchst. der ganze schwellerzeugs kostet um die 110 €... also bissl teuer alles zu bestellen 😉

1H0 853 985 B41 Preis: 25,23 € incl. 19% Mwst.
"Fettdeckel" hat der Golf nicht an der VA,es sei denn du meinst die
Nabenkappen für die Felgen.

Jau,
hast recht.
Danke!!!

Ich muss mich hier mal kurz einklinken...

Hab an meinem Golf das Problem, das diese Schwellerverkleidung wohl in sich rostet (ist da evtl. ein Blech zur Verstrebung drin?!?!)
Jedenfalls blüht der Kunststoff etwas auf. Denke mal diese Abdeckleisten sind nur geclipst oder? Sind es diese Teile von denen ihr redet, würde die bei mir auch gern tauschen, sieht im Sommer nicht so toll aus.

Ähnliche Themen

Hi !
Ja die sind nur geclipst, kann man mit etwas Kraft einfach abziehen

Zitat:

Original geschrieben von Golf2_Madison


Ich muss mich hier mal kurz einklinken...

Hab an meinem Golf das Problem, das diese Schwellerverkleidung wohl in sich rostet (ist da evtl. ein Blech zur Verstrebung drin?!?!)
Jedenfalls blüht der Kunststoff etwas auf. Denke mal diese Abdeckleisten sind nur geclipst oder? Sind es diese Teile von denen ihr redet, würde die bei mir auch gern tauschen, sieht im Sommer nicht so toll aus.

Hallo,

ich habe das gleich Problem, dass sich die Kunststoffleisten etwas "aufblähen". Wenn man draufdrückt, dann könnte man meinen es wäre Rost dahinter. Aber die Dinger sind doch nur aus Plastik, oder rostet mir da etwa die Karosserie durch? :-( TRaue mich nicht wirklich die Dinger abzuziehen. Sind die wirklich nur geklipst oder verklebt?

Die älteren Leisten haben wohl eine Blechverstärkung,und die rostet halt.
Du kannst die Leisten ohne weiteres abziehen.
Keine Angst,die sind nicht geklebt.
Fang einfach in der Mitte an,dann merkst du schnell wie einfach das geht.
Vorne sitzt die Leiste unter einer kleinen Abdeckung,die hintere Abdeckung
ist mit der Leiste fest verbunden.

Ok, danke für die schnelle Info. Ich werde das dann mal ausprobieren. Übrigens, mein Golf wurde 1995 gebaut. Wurden bei dieser Modellserie die Seitenschweller mit Blechverstärkung verbaut?

Wenn es bei deinem Golf da so wellig auschaut und beim draufdrücken
knistert,dann war das 95 wohl noch der Fall.

Stimmt. Die Leisten sind nur geklippst.

Demontage: alte Leiste nach hinten abziehen - braucht etwas Kraft, geht aber. Man kann da eigentlich nichts kaputt machen.
Danach darunter alles schön sauber machen und etwas einfetten.
Neue Leiste am besten von hinten draufschieben und gleichzeitig darauf achten, daß der Teil, der schon draufgeschoben ist, nicht wieder aus den Klipsen springt. Also immer etwas draufdrücken. Achtung: am Schluß die Leiste nicht zu weit nach vorne schieben, sonst kann es passieren, daß die Abschlußecke abbricht. (zur Not dann kleben).

Die Leisten gibts bei VW für 23,32 €+ MwSt/Stk.
Teile Nr. 1HO 853 985

Die hintere Abschlußecke ist an der Leiste bereits dran. Die vordere kann man wieder verwenden - wenn nicht, dann extra kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Wenn es bei deinem Golf da so wellig auschaut und beim draufdrücken
knistert,dann war das 95 wohl noch der Fall.

und das haben die bis zum schluß wohl nicht geändert!

meiner ist 02/97 und das problem hatte ich auch! (die technik damals war wohl noch nicht so weit

stabile kunststoffleisten der länge mit GF herzustellen die dann auch gut halten)

kaufst du die neuen, sind so hab ich gelesen keine Metallbleche mehr drin!

Demontage ist (ganz) einfach:
-Blindnieten in den hinteren und vorderen Radläufen aufbohren
-Kappe vorne abziehen
-Leiste hinten greifen und abziehn oder vorne in den kleinen Spalt und es raushebeln

Montage:
-nur darauf achten, dass die "Gummilippe" oben dran sauber an der Karosserie anliegt und keine Falten
bekommt (das die Lippe eben sauber anliegt)

Grüße
Jubi

Die vordere Kappe braucht man gar nicht abmachen. Nur die Leiste nach hinten rausziehen.

Freunde der Sonne,

ich suche nach einer Abdeckleiste (Seitenschweller GTI), und was passiert ... Ihr tauscht Informationen aus die mich überhaupt nicht interessieren. Stellt doch bitte selber einen Suchauftrag und blockiert nicht meine Anfrage!

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von nashorn57


Die vordere Kappe braucht man gar nicht abmachen. Nur die Leiste nach hinten rausziehen.

Stimmt, wenn ichs mir so überleg. Ich hab ja die Schweller komplett runter gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen