GTI schlechter durchzug, leichtes ruckeln
Hi all,
vielleicht weiss hier einer was dazu. Die Suche hab ich zwar bemüht, komm damit aber nicht weiter.
Also, mein G3 GTI mit 2Liter Maschine hat jetzt so 190000 km drauf und 2 Probleme:
-vor allem im 3. Gang bei Vollgas neigt er zu einem ganz kurzen Ruckeln, vielleicht ne Viertelsekunde. Das hat er schon recht lang, nur würd ich jetzt gern mal wissen, was das ist.
-generell der Durchzug. Mir ist zwar bekannt, dass die Maschine nicht gerade als drehfreudig bekannt ist, aber in letzter Zeit bin ich mit dem Durchzug irgendwie gar nicht zufrieden. Auch wenn ich voll auf dem Gas steh, passiert nicht die Welt. Er beschleunigt zwar vernünftig, aber eben bei weitem nicht so, wie man das bei 112 (glaub ich) PS erwarten würde.
Ja, würd mich mal interessieren, ob das sonst noch jemand kennt.
Thanks,
majose
22 Antworten
@Rigero
Vierelktroden-Zündkerzen im 1,8l ABS?
Wenn ich lt. Hersteller kaufe, sind das immer drei Elektroden. (z.Zt. NGK) ???
Ja, und wo wir hier grad beim Thema sind:
Hat jemand 'ne Ahnung, was die BERU-Zündkabel bei VW kosten (Orginal)?
Ich versuch schon seit 'ner halben Stunde meinen "freundlichen in meiner Nähe" anzurufen, aber der Telefonservice ist besch...
Was die Unterdruckschläuche kosten wüßt ich auch gern. - Wenn schon jemand nachschaut 🙂
Wollte keinen extra Thread aufmachen.
Vielen Dank und Gruß
Icke II
Ok,
Also liegt es sicher an dem Zündverteiler?
Was muss ich alles kaufen um diese Einheit wieder Top in Form zu bringen? Kappe+Finger+Kabel+Kerzen - ist das "alles"? Was kostet mich der Spass?
Bei mir ist es schon so schlim, das wenn ich im 3ten gang aus dem Ort rausfahre, das mein Kumpel (Fiat Tipo 1.6, 80PS) mir davon zieht! Wenn ich allerdings im zweiten beschleunige, ist das Problem nicht da...und das Zuckeln ist auch da, sogar verstärkt...Und wie gesagt, im unteren Drehzahlbereich (sprich 3ten gang aus Ort rau, vollgas) absolut geringer Durchzug, obwohl "gti-bolide" genau das GEGENTEIL beschreibt!!!
Oder meint Ihr das da noch was anderes ist?
An meiner Karre ist alles Standart, bis auf die kaputte TÜR 🙁
@ cyrus:
Also wenn Dich ein 1.6l Fiat "versägt" während du im 3. Gang beschleunigst, ist das schon kritisch... Wenn ich aus dem Ort ab 50km/h im 3. Vollgas gebe, fahre ich einigen davon... OK muss auch noch dazu sagen dass ich einen Chip drin habe ;-) Aber auch ohne Chip musst Du dem Fiat locker davon kommen. Vielleicht hat Dein Motor ja nur noch 80-90PS? Fahr am besten mal auf einen Leistungsprüfstand ;-) Wenns an der Zündanlage liegt, dann kann es sein: Finger, Verteilerkappe, Zündkabel mit Steckern (auch da sind nochmal Widerstände drin...) oder Kerzen. Was das im einzelnen kostet... Keine Ahnung. Ein neuer Verteilerfinger samt Einbau hat mich 10 Euro gekostet.
Wieviel km hast Du runter?
Gruss
Stefan
Na ja, der Versägt mich net wirklich aber sagen wir gleich auf...aber das reicht ja schon, DAS KANN NET SEIN 🙁
Ich habe ca. 111200km runter.
Leistungsprüfstand?? Ist des nicht sau Teuer? und wo kann man des machen lassen?
Was für einen CHIP hast du denn? und hat der was gebracht? PS?
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
@ Icke II: Dank´ Dir - denn freilich haben die Zündkerzen drei (nicht vier) Elektroden.
Nebenbei: Beim 1.8er wird an Unterdruckschläuchen gerne der zwischen Ansaugbrücke (=unterhalb der Einspritzeinheit) und Bremskraftverstärker undicht, was sich in Leerlaufschütteln, typischem (unrhythmischem) Endrohr-"Blubbern" und leichtem Leistungsverlust zeigt.
Ganz pauschal: Ein Golf III 1.8 mit 66kW-Benziner (vollgetankt, nur mit Fahrer besetzt) sollte von 0-140 km/h in etwa 28 sec. beschleunigen und im höchsten (V.) Gang, bei 80 km/h beginnend, die 120 km/h-Marke in etwa 18-19 sec. erreichen.
Für die 1.000 m-Distanz (entspricht 20 Leitpfosten am Rand einer Autobahn) mit stehendem Start, sollte der "gesunde" 66kW-Motor im 3er Golf kaum mehr als 34 sec. benötigen (Windstille und topfebene Bahn natürlich vorausgesetzt).
@cyrus:
War selber noch nicht auf dem Leistungsprüfstand, daher weiss ich nicht was es kostet. Habe einen Chip von www.chiptuning2000.de. Soll etwa 13-15PS mehr bringen und 22Nm mehr Drehmoment. Hängt besser am Gas und zieht auf jeden Fall besser. Hab den Chip jetzt schon seit ca.30000km drin, läuft prima. Hab auch zusätzlich noch einen offenen 57i K&N Filter drin, sehr zu empfehlen, bringt geilen Sound!
PS: Hab auch gehört, dass man mit neuen Enspritzdüsen den Motor ebenfalls wieder "zum Leben erwecken kann". Besonders eben bei Motoren mit viel km. Weiss dazu jemand mehr? Meiner geht jetzt auf die 190000km zu.
Gruss
Stefan
Moin, moin,
wegen der Kosten:
Hab' nun grad' VW erreicht und war froh, daß ich saß:
Der Zündkabelsatz soll 120,- € kosten!!!
Sehen die noch klare Bilder???
Jetzt hab' ich den Satz bei D&W bestellt. Sind auch Beru für
65,-€ incl. Versandkosten.
Zündverteiler und -finger sind nicht teuer. Gibt's auch bei D&W. Aber aufpassen! Voher gucken welchen Zündverteiler ihr habt!!! Nicht jeder Golf hat BOSCH - meiner hat VALEO.
Passt sonst nicht.
Unterdruckschläuche gibt's vom Meter - k.A. was die kosten.
Gruß
Icke II
Moin erstma 🙂
Also, ich werde mich am WE mal damit beschäftigen und mir Zündkabel-finger etc anschauen!
Falls die Marode sind weiß ich ja bescheid.
Was den Luffi angeht 🙂 Hab mir bis jetzt noch kein Kit leisten können, habe aber mein Luffi-Kasten unten ausgesägt, der Sound is Hammer, aber leider nur wenn man voll auf dem Gas steht...EGAL muss ich ja eh - voll deprimierend das ganze mit meinem durchzug 🙁
Bis dann
Gruß
Daniel