GTI Reacaros - totale Verwirrung
HI!
Ich such schon seit längerer Zeit in ebay immer wieder nach Recaros für den Golf 3, die im GTI Edition verbaut waren.
Kann es sein, dass diese immer Klappbar verbaut wurden (also auch im 4 Türer) und immer ohne Kopfstützen auf der Rückbank? Ich hab noch keine Nichtklappbaren und mit Kopfstützen hinten gefunden.
Hinten keine Kopfstützen sieht ja mal sowas von kacke aus, ich weiß garnicht wie man drauf kommt sowas unfertiges zu verkaufen (vw).
Die selbe Frage gilt für die GTI Leder Ausstattung...
Kann man die Kopfstützen nachrüsten? schweine teuer und sau schwer, oder?
38 Antworten
HI!
Folgendes:
Mein Fahrersitz sieht ja so aus:
http://img225.imageshack.us/my.php?image=img2048xk1.jpg
http://img225.imageshack.us/my.php?image=img2049rm0.jpg
War heute bom Sattler. Stoff an den kaputten Stellen und die Polsterung drunter machen kostet 150 Euro. Stoff entweder genau gleicher Muster aber dafür bisschen heller, oder genau gleiche Farbe, dafür bisschen andere Muster (bisschen feiner). Findet ihr da 150 gerechtfertigt?
Es gibt nämlich noch ne Andre Möglichkeit:
Ich verkauf meine Ausstattung in ebay.
Rückbank: 100 (hat Kopfstützen, Stoff absolut Top, keine Löcher, Risse, abwetzungen o.ä.)
Beifahrersitz: 60 (selber Zustand wie Rückbank)
Fahrersitz: 30 (Beschädidgungen s. Bilder, sonst top).
Und dann hol ich mir für (max) 340 in ebay diese da:
http://cgi.ebay.de/...tion-TOP_W0QQitemZ360091746239QQcmdZViewItem?...
Ergebnis Sitz nähen: 150 Euro los und Sitz i.O. aber sieht man dass er schon gemacht wurde.
Ergebnis Sitze verkaufen: 150 Euro los und Top Recaros drin.
Was sagt iuhr? Sie die Preise für meine zu hoch gegriffen? Ich weiß 100 für die Rückbank ist viel, aber wenn Nachrüstkopfstützen schon 80 alleine kosten...
Also ich habe die Recaros drin (GTI-Edition), es ist ein 2 Türer und die Sitze sind klappbar (waren die meines Wissen aber immer, auch beim 4 Türer).
Hinten habe ich eine Rückbank mit Kopfstützen - das musste extra bestellt werden.
Die Kopfstützen im GTI-Edition Stoff sind aber sehr sehr sehr selten. Lassen sich aber innerhalb einer viertel Stunde nachrüsten...
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
HI!Folgendes:
Mein Fahrersitz sieht ja so aus:
http://img225.imageshack.us/my.php?image=img2048xk1.jpg
http://img225.imageshack.us/my.php?image=img2049rm0.jpg...
Was sagt iuhr? Sie die Preise für meine zu hoch gegriffen? Ich weiß 100 für die Rückbank ist viel, aber wenn Nachrüstkopfstützen schon 80 alleine kosten...
Also was jetzt, dachte die Edition-Recaros machen Rückenschmerzen 🙄, dabei sind das wohl die besten Sitze die es im Golf 3 gab.
Wenn du den Jubi-Sitz retten willst, dann gleiche Farbe, anderes Muster...meine Meinung, 150 Eus find ich aber auch zu teuer...
Jubi mit Edition-Sitzen find ich scheisse, die Karos gehören für mich nunmal zum Jubi dazu, auf Leder stehe ich nicht so. Lieber auch erstmal abwarten ob du die Recaros für 340 € bekommst.
der Habicht
Ja das mit den Rückenschmerzen hat hier wer geschriene der scheinbar absolut keine Ahnung hat. Wie ihr schon egsagt habt - Recaro ist nicht umm sonst führender Sitz Hersteller.
Ja 150 ist schon viel...
Ich find Edition Sitze im Jubi nicht Scheisse. Ist für mich ein besserer Jubi. Leder gabs im Jubi ja auch. Check eh nicht wie man so blöd sein kann (VW) und in nem Jubi dann wieder keine Reacaros verbauen...
Jap, erstmal sehn ob man die für 340 oder sowas bekommt...
Ähnliche Themen
Bei solchen "vermeindlich" gut aussehenden Sitzen musst Du sehr aufpassen!
Einige Leute feuchten die vorher eben kurz mit einem Schwamm an und dann sehen die wieder
wie neu auf den Bildern aus!
Für 340 oder was Du sagtest wirst Du diese Ausstattung wahrscheinlich meines Erachtens
ebenfalls nicht bekommen.
Würde mir persönlich nur welche kaufen die in der Nähe wären und vorher hinfahren und genau anschauen!
Solche Bilder sagen zu wenig meines Erachtens ...
Möchte mir nämlich auch die Recaro Edition in Rot holen.
Ein anderer Trick ist es die Sitze beim Fotografieren auszutauschen, sprich auf dem Bild den Fahrersitz
mit dem Beifahrersitz auf dem bild zu tauschen.
Macht einen besseren Eindruck, da die meisten als 1. auf den Fahrersitz schauen da der ja am meisten "abgenutzt" ist!
Klar die Editions Rot sind der Hammer aber ich würde mir an Deiner Stelle einfach einen
ordentlichen Fahrersitz im Jubimuster suchen ... Oder einen Beifahrersitz und den Stoff tauschen! ...
150€ finde ich jedenfalls zu happig!
Hoff Dir ein wenig geholfen zu haben 😉
Grüße
Ja du hast schon recht...340 halt ich auch für unwahrscheinlich. 150 richten ist mir auc zu viel.
Also enwteder Fahrersitz Jubi guter Zustand vom 4 Türer, oder das selbe als BF Sitz und umbaun...muss uich eben mal waretn.
Zitat:
Original geschrieben von go4serano
Einige Leute feuchten die vorher eben kurz mit einem Schwamm an und dann sehen die wieder
wie neu auf den Bildern aus!Ein anderer Trick ist es die Sitze beim Fotografieren auszutauschen, sprich auf dem Bild den Fahrersitz
mit dem Beifahrersitz auf dem bild zu tauschen.
Macht einen besseren Eindruck, da die meisten als 1. auf den Fahrersitz schauen da der ja am meisten "abgenutzt"
Grüße
HI!
also das mit dem Sitz vertauschen - ok, aber so doof bin ich net, die sehn ja beide zeimlich gut aus.
Aber guck mal den Schlitz zwischen Lehne und Sitzpolster an...der ist deutlich heller...wies aussieht hast du Recht mit angefeuchtet. Aber selbst wenn se angefeuchtet sind, sind ne immer noch ganz gut. Werden halt bissl heller...naja, mal sehn wie hoch se gehn.
Hier nochmal der Link
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Musst du beonachten.
Übrigens 150€ sind eigentlich nicht so teuer:
Das Sitzpolster kostet 50€, der Stoff 104€ bei Vw, sofern lieferbar.
Arbeit nicht mitgerechnet.
ABER, da ist dann auch alles neu und nicht nur partiell.
Ich hatte das Glück einen kompletten GT/VR6-Vento Bezug für die Vrodersitze geschenkt zu bekommen, ein Stoff der nur bei 8000 Fahrzuegen verbaut wurde; und wer weiß wieviele davon mit Leder versehen waren...
Achte auf auch die Mittelfläche der Sitze. Beim GT/VR6-Vento wurde da ein empfindlicher Bändchen-Stoff verwendet , durch das hin und herdrehen beim Aussteigen bekommen die dann so Fäden... unschön.
Sofern aber keine mechanischen Beschädigungen vorhanden sind, sollten sie doch gut sein?
Die Bezüge kann man dann ggf. abziehen (Fummlig beim ersten Mal), die Drähte entfernen und waschen.
Aber zwei Dinge fehlen den Golf-Sitzen: Eine Fondmittelarmlehne und die abschließbaren Rücklehnen, wobei beim Golf eh sinnlos, da der keine "Hutablage" im eig. Sinne hat.
Hmmm, von was die grauen Striche nun kommen, kann ich leider nicht wirklich erkennen!
......
Meld Dich mal sobald Du erfolgreich warst .. obs nun ein Jubisitz oder sonst einer war!
Grüße