gti probleme.

VW Golf 1 (17, 155)

hallo, habe bei einem gti mit 107 ps den motor getauscht. der originalmotor leif nicht mehr 100%tig (nur auf 3 zyl. und qualmte blau. habe einen sciroccomotor eingebaut ist ja auch 1,8l. habe alle fühler und so vom gti motor übernommen.habe also nur den block und den kopf vom scirocco motor genommen.
nun zu meinem problem.
er springt garnicht mehr an. steuerzeiten passen alle. sobald ich den stecker von der einspritzleiste abnehme spring er an und äuft so lange bis halt kein sprit mehr da ist. wenn er dann läuft und ich den stecker an der einspritzleiste wieder drauf mache, geht er aus als wenn man den schlüssel raus nimmt.er bekommt falsch oder zu viel spit.mit bremsenreiniger läuft er sehr gut.
habe schon ein neues steuergerät gekauf . läuft trotzdem nicht.

hat noch jemand tips was es sein könnte?

habe das problem auch schon im vw vorum geschildert. leider konnte mir da auch keiner helfen.

mfg snuff

32 Antworten

was denn fürn motor hast du ggenau genommen (MKB?)

bei pf klingt nach kaputter masse,
nimm mal die zünkerzen raus klemm die zünspüle ab und starte mal ..

wenn sprit in massen rauskommt haste eventuell nen kaputtes steuergerät ..

Wenn ich das richtig verstehe hast du den 112PS K-Jet Motor aus dem Rocco mit der Digifant versehen oder?
Eigentlich sollte das laufen. Aber es kann sein das etwas Masse fehlt. Du sagst er springt kurz an wenn die Leiste abgezogen iss. Tickern die Ventile denn wenn du ihn startest oder was machen die?

Du hast 100% schlechte Masseverbindung am Block. Tausche die dicke Leitung zur Batterie mal aus.

hi leute, erst mal danke für eure guten tips.desweiteren, die düsen tickern nicht sie geben ein piependes geräusch von sich wenn ich den stecker drauf stecke.

sonnst nichts.

mfg snuff

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von snuff


hi leute, erst mal danke für eure guten tips.desweiteren, die düsen tickern nicht sie geben ein piependes geräusch von sich wenn ich den stecker drauf stecke.

sonnst nichts.

mfg snuff

Dann sind sie daueroffen was durch schlechte masse/defektes Steuergerät geschieht.

hallo,
wie finde ich den raus wo die schlechte masse ist?welches kabel oder wo ungefähr? bin nicht so bewandert was elektrik betrift.

am steuergerät lieget es nicht .habe ja schon ein neues motorsteuergerät eingebaut und es hat sich nichts geändert.

mfg snuff

wenn die masse defekt ist sind die düsen immer offen .. und wenne pech hast brent das stg sofort wieder durch ..

erst die massen machen dann im zweifel nen neues stg ...
umgekehrt grillt dir schneller die dinger als du gucken kannst ...

wichtig ist unteranderem die verbindung batterie-minuspol -> karosserie -> getriebe .. das muss richtig sitzen, die punkte müssen leiten (nicht korrodiertz sein)
ambesten dort direkt ein neues dickers kabel legen ...

dann die kleinen kabel die auf den ventielschaft gehen MÜSSEN auch drann sein .. sonst stehen die düsen auch immer offen ..

mach mal eins deiner stgs auf und schau ob verbrennungen drinnen zu erkennen sind ...

alles klaar,
ich versuche das mal alles . melde mich wieder sobald ich damit fertig bin. schon mal besten dank für die hilfe.

mfg snuff

hallo,wie sieht denn eine durchgebrannte stelle aus?
habe am steurgerät nichts finden können. richt auch nichts verbrant, sieht auch normal aus.
habe alle masse kabel saubergemacht und angeschliffen.dann neu drauf gesetzt. hat sich leider nichts getan.wenn es ein kabelbruch ist, wie finde ich das ohne motortester herraus, welches es sein könnte?

mfg snuff

Hast du das Masse Kabel von Rumpf zum Kopf und vom Kopf zur Ansaugbrücke dran? Das auf dem Bild

Hast du nen Multimeter zur Hand?

Die Einspritzventile sind Masse geschaltet. Das heisst sie bekommen von der ZE 12V und werden mit Masse vom MSTG angekliggt. Bei eingeschalteter Zündung müssen zwischen Masse Batterie und braun am Stecker bzw. Pin 12 am MSTG ~ Ohm anliegen.

Du kannst auch das Signal mit ner LED Prüflampe prüfen. Mit ner LED Prüflampe einfach an braun und rot des Steckers der Einspritzleiste und dann mal Schlüssel drehen. Die LED muss blinken

hi leute,
habe jetzt alle masse kabel erneuert.
hat leider nichts gebracht. besorge mir jetzt noch mal ein neues steuergerät uns schaue mal ob es dann funktioniert.

kann ja sein das das zweite steuergerät auch schon durchgebrannt ist. melde mich dann mit dem ergebniss zurück.

mfg snuff

das kann gut sein das es abgeraucht ist. Ich würde erstmal mit nem Multimeter da ran gehen und wirklich alles nach Messen. Nicht das du das nächste auch wieder grillst.

Haste die Kabel nachgemessen?

hallo, wie denn nachmessen? habe doch gar keine daten was wo kommen muss. leider fehlt mir der rep leit faden.
habe auch nich mal versucht zu starten aber geht nichts. dreht uund dreht und dreht. zündet auch krigt immer noch zu viel sprit.

tja dann heist es mann weitersuchen.

trotzdem danke.

mfg snuff

Du brauchst nen Multimeter. Die Prüfwerte bekommst du dann von uns hier. Die Ventile bekommen nen dauermasse darum stehen sie offen. Da ist irgendwo was falsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen