1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. GTI oder Scirocco?

GTI oder Scirocco?

VW Golf

Guten Abend,

Komme von der BMW-Fraktion und habe mir überlegt jetzt einen GTI oder Scirocco 2.0 TSI zu kaufen. Anfangs dachte ich an einen BMW 330, allerdings finde ich in meiner Preisklasse keinen der mir gut gefällt. Finde bei VW bekommt man die Leistung (günstiger), zumal mein Vater den 7er GTI mit 280PS fährt und mir der wirklich gut gefällt.
Bin mir aber nicht wirklich sicher welcher von beiden der richtige für mich ist, finde den Scirocco von vorne schöner und den GTI von Hinten. Welcher fährt von beiden fährt sich denn sportlicher und macht mehr Spaß? Zu welchem würdet ihr mir raten und welcher macht weniger Probleme technisch gesehen?

DSG oder Schaltgetriebe bin ich mir auch noch unsicher. Bin gestern vom Kollegen den TT gefahren, und das DSG hat mir gut gefallen, allerdings kann man in Kurven schlecht schalten, zB wenn man an der Kreuzung abbiegen will. Der Sound beim schalten gefällt mir richtig gut, aber wird es langweilig nach der Zeit?

Sagt mir mal eure Meinung, möchte max. 15k€ ausgeben und unter 90tkm.

MFG

16 Antworten

Technisch gesehen stehen beide Fahrzeuge auf der Plattform des Golf V. Motoren und Getriebe sind damit identisch, auch in sonstiger Sicht teilen sich die Fahrzeuge einige gleiche Teile.

Ich persönlich mag eher den Golf, da der Scirocco nur als unpraktischerer 2-türer zu haben ist. Auch ist das Platzangebot im Scirocco hinten deutlich enger. Wenn das keine Rolle spielt, kann man natürlich nach Geschmack entscheiden. Beim Scirocco gibt es den 200PS Motor aus dem Golf V GTI mit Zahnriemen und den 210PS Motor aus dem 6er GTI mit Steuerkette. Der letztere ist moderner und sparsamer. Optisch gefällt mir der GTI innen und außen besser als der Scirocco.

Ich hatte selber einen 6'er GTI 2010 neu gekauft und ihn 4 Jahre gefahren. Davon 3 Jahre ohne Probleme mit einer Leistungssteigerung auf 260PS. Das Ding hat verdammt viel Spass gemacht.

Im Stadtverkehr kannst du das DSG selbst schalten lassen.
Wie sollten die Wippen denn beschaffen sein, damit du in engen Kurven schalten kannst?

@gttom Wieso nur 3 Jahre ohne Probleme?

@Diesel_inside So wie es Ferrari oder andere Marken gelöst haben, mit festen Wippen die nicht am Lenkrad sondern am Lenkstock befestigt sind.

Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Unser 7er GTI brauch 7,5-8l bei sparsamer Fahrweise und bei sportlicher Fahrweise (über 200kmh) maximal 10l.

Der GTI wurde von mir ein halbes Jahr auf Serienleistung "eingefahren" und in diesem Frühjahr aufgrund einer Fehlersuche (Motorruckeln ... herausgestellte Ursache: verschlissene Zündkerzen) versehentlich vom Händler mit dem Originalleistungsfile aufs Motorsteuergerät überspielt. Ein erneutes tunen 3 Monate vor dem geplanten Verkaufszeitpunkt (Juli2014) wäre rausgeschmissenes Geld gewesen.

Der GTI hat so mit dem Tuning Null Probleme gehabt.

Was den Verbrauch angeht... ab 8Liter pro 100km im Alltag wird es realistisch. Über 65tsd km hatte ich einen Mix zwischen 8-8,5liter/ 100km. Die Spannweite lag bei extremer Zurückhaltung bei 5,6 liter / 100km und auf quasi 50km Dauervollgas rechnerische 24,7l/ 100km. Tempomat 200km/h benötigen ~17liter/ 100km. Tempomat 120 cruisen können schon mal Werte um 6,5-7 liter / 100km produzieren. In Anbetracht des Leistungspotentials fand ich den GTI sparsam.

Ähnliche Themen

Ich stand vor kurzem auch vor der Wahl und habe mich für den GTI entschieden.

Oh, das halte ich für sehr schwer - da eine Empfehlung abzugeben. Technisch sind beide Wagen so gut wie identisch, da kommt es auf den Geschmack an. Und ob Mann ggf. 4 Türen will oder braucht....
Nun gut, ich habe mich letztlich für den Golf entschieden da 4 Türen notwendig und der Kofferraum deutlich Größer ist.
Mir kam der Edition 35 wie gerufen, weil dort der R Motor / K04Lader verbaut wurde. Somit sind Leistungssteigerungen problemlos möglich.
Wie gesagt, denke das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 11. Oktober 2014 um 20:42:03 Uhr:


Im Stadtverkehr kannst du das DSG selbst schalten lassen.
Wie sollten die Wippen denn beschaffen sein, damit du in engen Kurven schalten kannst?

Schaltwippen- technisch halte ich die aus dem clio Sport für die besten...

Im großen und ganzen sagt mir der GTI auch mehr zu, allerdings fahre ich auch gerne auf treffen und da ist ein GTI meistens in der Überzahl und Roccos sind da eher wenig bis meistens gar nicht vertreten. Echt schwere Entscheidung.

Ob 2 oder 4 Türen ist mir relativ egal, wobei mir der GTI als 2 Türer besser gefällt (optisch). Ich brauch kein 4 Türer, muss nur alle 3 Wochen zur Arbeit fahren (Fahrgemeinschaft), ist zwar etwas umständlicher aber mit unserem 7er GTI klappt das ja auch.

Zitat:

Ob 2 oder 4 Türen ist mir relativ egal,

Ist es deinen Mitfahrern der Fahrgemeinschaft auch egal?

Ein- und Aussteigen bei mehreren Mitfahrern ist beim 4-Türer viiiiel einfacher, als mit 2 Türen.

4-Türig hat weitere Vorteile, als nur der scheinbar optische Nachteil...

Zitat:

Ist es deinen Mitfahrern der Fahrgemeinschaft auch egal?

Lieber schlecht gefahren, als gut gelaufen......

@golf-fahrer Ich kauf das Auto ja für mich und nicht für andere..

Gibt es eigentlich Probleme mit dem Motor oder Anbauteilen wie der Turbo?

Zitat:

@golf-fahrer Ich kauf das Auto ja für mich und nicht für andere..

Na und? Ist ein 4-Türiger Golf ein anderes Auto? Nein, er ist nur praktischer.

Ich stelle mir das immer vor, wenn hinten einer aussteigen will und dann muss erst der Beifahrer aussteigen, dann die Lehne vor, dann kann er sich raus quälen.....

Da gibt es sogar noch eine Steigerung: wenn es stark regnet...

Wenn ich schon ne Fahrgemeinschaft habe, versuche ich es so praktisch wie möglich zu lösen....

Ich hab mich für den Golf entscheiden (2-Türer), weil der übersichtlicher ist und hinten sowie im Kofferraum mehr Platz bietet.

Ich hab mich für den Scirocco entschieden und würde es auch wieder tun, der Golf war/ist mir zu vernünftig und zu praktisch, so jung wie heute bin ich nie wieder, und ich will was unpraktisches und unvernünftiges.
Die Optik ist natürlich Geschmackssache IMO ist der Scirocco ganz klar vor dem Golf.

@ItalienCooper
Du sagst ja das dir das Golf Heck besser gefällt, ich muss gestehen, anfangs gefiel mir das Scirocco Heck auch nicht ganz so gut, aber inzwischen muss ich sagen „Dat Ass“, da kann kein Golf Heck mithalten.

Ich glaube die Entscheidung ob Golf oder Scirocco muss jeder für sich selber treffen, die Meinung anderer hilft da nur wenig, gerade wenn unter dem Blechkleid das selbe steckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen