GTI heute kaltverformt !!!

Hallo,
ich habe folgendes Problem,habe durch eine kleine Unachtsamkeit meinen GTI verloren.Bin ungefähr mit 40 km/h auf ein stehendes PKW gefahren.So ein Sch... .Gott sei Dank,ist meiner Frau und meinen 2 Kindern nichts passiert.Und denn anderen Unfallbeteiligten auch nichts.Nur der GTI ist ca.50cm kürzer.
Jetzt stellt sich mir die Frage,kann man über die VVD Vollkaskoversicherung (PrämieLight) ein Ersatzfahrzeug beantragen?Wir wohnen auf einen kleinen Dorf und müssen einige Termine wahrnehmen.Nur Bus und Bahn ist auch nichts.
Ich hoffe mir kann einer helfen,doch noch relativ ruhig,das neue Jahr zu begrüßen.
Danke und ein gutes Reinkommen ins Jahr 2008.
Gruß Simon

17 Antworten

Grundsätzlich ist die Kaskoversicherung (egal, ob Voll- oder Teilkasko) eine reine Fahrzeugversicherung.

D.h., ersetzt wird der Fahrzeugschaden, sonst nichts (keine Wertminderung, keine Unkostenpauschale, Keine Nutzungsausfallentschädigung und auch keine Mietwagenkosten).

Soweit mir aber bekannt ist, gibt es bei der VVD in der Vollkasko eine Zusage, dass ggf. auch Mietwagenkosten im Kaskoschaden erstattet werden.

Ob das allerdings bei der Prämie Light auch der Fall ist, keine Ahnung.

Nähere Auskünfte dürfte dann der VVD erteilen.

woher sollen wir wissen, was im kleingedruckten deines versicherungsvertrages steht?
vllt. solltest du da selbst mal nachlesen!

Danke für deinen klugen Ratschlag !!!
Als ob ich das nicht gemacht hätte,nur aus dem Text werde ich nicht so richtig schlau.
Und deshalb,wollte ich mal nach Erfahrungswerten oder Erfahrungen fragen !!!
Gruß Simon

Zitat:

Original geschrieben von Bandstahl


nur aus dem Text werde ich nicht so richtig schlau.

das ist immer sehr ratsam, etwas zu unterschreiben was man nicht versteht... 🙄

welchen text?
kopier den mal hier rein!

Ähnliche Themen

Es ist wohl nicht davon auszugehen, dass alle Leute die einen Versichrunsgvertrag unterschreiben sich diesen erstmal übersetzen lassen...
 
Natürlich wäre es ratsam und auch gut gewesen, aber kennst du den gesamten Inhalt deiner laufenden Versicherungsverträge...???
 
 

Bitte keine Streitereien, die helfen dem TE auch nicht weiter.

Letztlich werden wir hier sowieso nicht helfen können, sondern nur die Schadenhotline des VVD - und die sollte ja spätestens morgen Vormittag wieder besetzt sein.

Hi,

Prämie light ist doch meines Wissens die Finanzierungsform (Leasing), weniger die Vollkaskovariante (also Finanzierung+Versicherung=Prämie light) - oder?
Gemäß den Vollkaskobedingungen, die ich auf der Webseite auf die Schnelle mal finden konnte, steht Dir ein Mietwagen schon zu - Bedingung wird wohl die Reparatur beim VW-Partner sein.
Zitat aus der Webseite:
"Mietwagen bei allen Vollkaskoschäden mit Pkw im Inland"

Auf Nummer sicher gehst Du mit dem Anruf beim Freundlichen - ggf. kann der dir (falls kein Anspruch) einen Mietwagen vergünstigen.

Ansonsten stell hier wirklich mal die Bedingungen rein, sofern es geht - der Fahrzeugversicherungsteil reicht ja zu.

@Magirus:
Es ist in der Tat nicht unbedingt hilfreich, ihm hier auch noch zu sagen, er möge da in seine Unterlagen reinschauen - das wird er getan haben. Und die Bedingungen nicht auf Anhieb zu verstehen ist keineswegs schlimm - zudem wird wohl jeder auch schon mal was unterschrieben haben ohne vorher jeden Paragraphen auseinanderzunehmen.
Also bitte - wie zum Schluss gezeigt 😉 - ihm lieber Hilfe anbieten. Er wird sich schon genug ärgern.

Grüße
Schreddi

Genau und außerdem beim Autokauf,wo man alle Sachen unterschreibt die dazugehören.Kann das schonmal passieren das man einige Sachen gar nicht oder nur teilweise liest.Ich weiß das das nicht optimal ist,ab er es ist nun mal so.Habe den Text eingefügt,jedenfalls einen Teil davon.

Hi,

na das schaut doch gut aus, wenn das das ist was du abgeschlossen hast.
Offensichtlich gibts also Nutzungsausfall oder Mietwagen (und auch Wertminderung bzw. Unkostenpauschale).

Zur Sicherheit:
Was genau sagt §12 Abs. 1 II e der AKB?

Grüße
Schreddi

PS: Schonmal die Schadenhotline versucht?

Nein,ich habe mich nicht bei der Schadenhotline gemeldet.
Wollte das morgen über den Freundlichen machen.
Vielleicht kann ja noch einer die Paragraphen aufschlüssen.
Gruß Simon

Ich kann die Frage nicht verstehen!

Es ist normal zunächst die Ansprüche mit der eigenen Versicherung abzuklären.
Kommt man da nicht weiter, liest man den Vertrag durch.
Kommt man nicht weiter, geht man in ein Forum.
Kommt man immer noch nicht weiter, geht man zum RA.

Grundsätzlich:
Vollkasko zahlt keine Kosten, also auch keinen Mietwagen.
VVD ist keine Versicherung, sondern ein Versicherungsvertreter (Allianz).

Vertiefend:
Es hilft wenig zu wissen, dass Du VW fährst.
Der Mechaniker muss wissen:
Welches Modell, welcher Motor, welches Baujahr, welche Ausführung usw. .
Jedenfalls wenn er vernünftig und fachkundig weiterhelfen will.
Mit einer Versicherung ist das auch nicht anders. 😉

Es sieht wohl so aus,als hätte ich Glück im Unglück.Laut Versicherung steht mir ein Ersatzfahrzeug zu!!!
Jetzt werde ich nachher noch mit dem Freundlichen sprechen und schauen was passiert.
Vielen Dank für die vielen Zuschriften.
Gruß Simon

Glückwunsch,

offensichtlich Glück im Unglück gehabt!

@ Madcruiser - der VVD ist kein Versicherungsvertreter für die Allianz sondern in erster Linie erstmal eine Beteiligungsgesellschaft und gehört zu Volkswagen Financal Service welche wiederum eine 100%tige Tochter der Volkswagen AG ist. Und eine reine Vermittlung an die Allianz passt glaube auch nicht - da hängen noch ein paar andere Versicherungsgesellschaften mit dran die ebenfalls Beteiligungen am Volkswagen Versicherungsdienst haben.
Wie gesagt wurde ist der VVD keine Versicherung ( und kein reiner Vertreter ) da dieser ein Dekungskonzept strickt, die gesamte Abwicklung übernimmt und lediglich eine oder mehrere Versicherungsgesellschaften als Risikoträger im Hintergrund hat. Der VVD kreiert sozusagen sein eigenes Endprodukt und verkauft das. Lediglich 1,2,3 Zutaten werden im Rohzustand zugekauft.

Sofern es jemand noch besser weiß - bitte raus damit. Hab im Netz leider nur Dinge zu Financal Service gefunden, aber nichts zu den Beteiligungsstrukturen des VVd´s selber, sonst könnt ich das entsprechend belegen . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen