GTI erreicht keine Höchstgeschwindigkeit mehr - 180km/h
Hallo,
habe das Prob. mal angeschnitten aber ich glaube der Tread ging irgendwann unter.
Auf jeden Fall erreicht mein GTI nicht mehr die Höchstgeschwindigkeit. Als ich den vor einem Jahr gekauft habe zog er zunächst immer auf 200km/h Tacho ohne Probleme und die Tachonadel stoppte dann immer so im Bereich 215-220km/h. (Tacho)
Jetzt zieht er bis nur bis 180 (tacho) durch und verliert dann auf einmal die Leistung und es kommt nix mehr. Ich komme zwar manchmal auf 200 lt. Tacho aber nur wenns bergab geht oder wenn ich sehr, sehr lange durchtrete. Mehr wie 200 Tacho geht absolut gar nicht mehr.
Bitte keine Kommentare á la: "Das ist doch normal - Mein GTI läuft auch nur 200 lt. Tacho"
Es ist bei dem Motor nicht normal. Der muss einfach locker über 200 Tacho laufen um die 196km/h im Fahrzugschein zu erreichen.
Ist ein AGG Motor.
Ansonsten habe ich keine Motor oder Leistungsprobleme:
- Lässt sich problemslos in den Begrenzer fahren (außer im 5. halt)
- Zieht gut durch
- Verbrauch ist normal
- Geht nie aus, geht immer an
- Leerlauf konstant
- Habe den Motor heute mal "freigeblasen" hat aber nix geholfen
- Motor ist orignal, kein Sportluftfilter oder sowas
- Luftfdruck der Reifen passt
Wer kann helfen?
Ist jetzt vielleicht kein soooo großers Prob. weil ich eh selten so schnell fahre, aber manchmal ist die AB halt frei und mann will auch mal trete4n.
63 Antworten
Sollte man den LMM eigtl. nur wechseln wenn man merkt das Gefühl zu haben das er nicht mehr richtig zieht zwecks Benzinzufuhr.. ? Oder sollte man ihn in einem bestimmen Intervall wechseln ??
Danke für Antworten!
MFG
@VW_Golf 1984
Welche Probleme traten bei dir mit dem defekten LMM auf?
Du hattest auch ein Ruckeln sagtest du oder?
Und leider auch noch Leistungsverlust?
Hast du die Drähtchen in deinen LMM schon mal gesäubert?
Wenn ja hat das bei dir nichts gebracht?
Hi,
hab nun auch einen neuen LMM drin, hat bei den Freundlichen 75 Euro gekostet, im Austausch ohne Montage. Jetzt läuft er wieder wie er soll (lt Tacho 220 auf gerader Strecke)!! Musste aber erst ein paar Km fahren, bis er wieder richtig kam, am Anfang war er kaum schneller als vor dem Wechsel!
Grad nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen- Fehler ist keiner mehr drin, sonst kam der sofort nach Starten des Motors wieder rein, ergo: wieder ein Problem weniger am Auto...