GTE Bj. 18 Problem Leuchtweitenregulierung nur rechts

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich schlag mich jetzt schon seit einiger Zeit mit einem Problem rum, dem ich nicht so richtig auf die Schliche komme.

Fzg: GTE VFL Bj. 18, 102tkm, Low-LED Scheinwerfer, Basisausstattung.
Problem: Bei "Zündung ein" fährt die Leuchtweitenregulierung die Scheinwerfer einmal runter und wieder hoch. Ab und zu bleibt dabei der rechte Scheinwerfer unten hängen.

Was bisher geschah:
Bis zum KD bei 75tkm alles einwandfrei. Bei diesem KD wurden erstmals die Scheinwerfer eingestellt (meiner Meinung nach grundlos). Als ich das erste mal bei Nacht fuhr, zeigten beide SW runter auf den Boden, viel zu kurz. Nachdem alles wieder zurück gestellt wurde, tauchte das oben beschriebene Problem das erste mal auf. Dann immer wieder sporadisch. Da zum Einstellen die Stecker am SW getrennt werden, Stecker kontrolliert. War tatsächlich nicht eingerastet. Eingeklickt, dann ging es wieder ein paar Wochen gut. Dann kam der Fehler erneut. Ich hab dann mehrmals den Stecker gelöst und wieder aufgesteckt, danach war dann meistens ein paar Wochen Ruhe. Im Sommer fiel es ohnehin nicht groß auf. Da bald wieder der KD anstand verschob ich meinen Auftrag den Stecker zu prüfen bis dahin. Beim nächsten KD schilderte ich das Problem, als ich den Wagen abholte hieß es nur, Fehler ist nicht nachvollziehbar. Dafür waren jetzt wieder beide Scheinwerfer viel zu kurz. Erneute Korrektur und Termin für Fehlersuche ausgemacht. Ergebnis: kein Fehlereintrag, Problem kann nachvollzogen werden, VW schlägt Quertausch von SW, Kabelbaum und Steuergeräten links - rechts vor. Keine Kulanz möglich. Da ich immer noch den Stecker im Verdacht hatte, war ich nicht begeistert und lehnte ab. Stecker mit Kontaktspray behandelt, dann war tatsächlich ein Viertel Jahr Ruhe, dann kam das Problem wieder. Aufgrund der Vorgeschichte war ich mir inzwischen ziemlich sicher, dass der Stecker das Problem sei und bestellte bei KFZ Teile einen passenden Stecker mit Kabeln zum einlöten. Danach funktionierte es dann auch eine Woche lang, bis gestern.
Jetzt bin ich wieder so schlau wie zu Beginn.

Der Plan ist nun, Scheinwerfer ausbauen und links-rechts tauschen, ob der Fehler wandert.
Dazu ein paar Fragen:

Kann mir dazu jemand sagen, ob die Stecker links - rechts gleich belegt sind? Kabelfarben scheinen zu passen, aber ist auch tatsächlich die Funktion der Kabel dieselbe? Also darf ich das einfach aufstecken ohne einen zusätzlichen Defekt zu riskieren?

Falls der SW das Problem sein sollte, muss ich da einen vom GTE bestellen, oder kann die Zierleiste mit dem blauen Lidstrich ohne Beschädigung umgebaut werden?

Und natürlich, hat jemand noch andere Ideen oder Lösungsansätze?

Mit bestem Dank und Grüßen
Michl