GTD - Unterschied Federungskomfort mit/ohne DCC und Reifengröße?

Hallo zusammen,

Ich habe gestern eine Probefahrt mit einem aktuellen GTD Facelift gemacht. Er hatte 18" Felgen und kein DCC.
Insgesamt wäre mir das ganze auf Dauer vermutlich zu hart gefedert.

Meine Frage ist nun wie groß der Unterschied zu einem GTD mit DCC und evtl. noch 17" Felgen ist im Vergleich zu den 18" Felgen + ohne DCC. Je kleiner die Felge desto mehr Reifen hat man und desto besser müsste die Federung vom Reifen sein, oder?

Wenn DCC nur einen kleinen Unterschied bringen würde heißt das für mich dann wohl eher dass der GTD nichts für mich ist und ich mich dann eher nach dem 150 PS TDI umsehen muss.

Ich möchte ein Auto haben mit dem man komfortabel längere Strecken reisen kann...aber auch wenn ich es will ein bisschen sportlich unterwegs sein kann, aber eben nur dann wenn ich es will.

Bei meinem aktuellen Golf 6 110PS habe ich ein Sportpaket welches ebenfalls ein Sportfahrwerk beinhaltet, das ist aber mit dem GTD nicht vergleichbar...das vom GTD ist deutlich härter.

Grüße,
Piotre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

schrieb am 21. September 2017 um 12:24:03 Uhr:


Also ich habe jetzt einen GTI PP ohne DCC. Der entspricht in etwa meinem alten Golf 6 GTD mit DCC auf Comfort! Das Fahrwerk des GTI PP ist nun wirklich nicht zu hart. Mein Empfinden. DCC finde ich nur teuer (in der Anschaffung und bei Reparaturen). Ich habe den Knopf fast gar nicht gedrückt!

Wieder jemand, der weder Funktion noch Wirkung des DCC verstanden hat... 😮

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 23. September 2017 um 21:12:00 Uhr:


Aber hoppelt er da nicht bei 18" ohne DCC schon?
Das Thema ist schwierig - eine Meining kann man sich da eigtl nur bilden wenn man mal alle DCC/Nicht DCC mit 18 und 19 Zoll Kombinationen gefahren ist.

Das 19" ohne DCC (für mich) nicht geht ist mir mittlerweile klar.
18" ohne DCC konnte ich noch nicht Probe fahren.
Die "Härte" ist das eine. Das andere ist halt die Charakteristik von den Dämpfern und da merkt man mMn beim DCC schon dass das deutlich spürbar anders ist.

Fand das damals nicht so dramatisch. War schon deutlich härter, aber noch im Rahmen. Bin allerdings auch noch relativ jung. Eventuell liegt meine Toleranz gegenüber straffen Fahrwerken etwas höher 😛

Interessantes Thema. Ich habe mir vor 3 Wochen einen GTD Variant als Jahreswagen gekauft und wollte urspünglich unbedingt DCC haben. Meiner hat es jetzt nicht aber da er sonst so toll ausgestattet ist, hab ich ihm doch eine Chance gegeben.
Zum Glück hab ich es doch gemacht, da ich sehr sehr begeistert vom Standard GTD Fahrwerk mit den 18 Zoll Rädern bin. Ich finde es wirklich absolut perfekt und hatte vorher auch die befürchtung er könnte zu hart sein.
Der Wagen liegt satt auf der Straße und trotzdem ist er für Langstrecke noch ausreichend komfortabel.
Da dies ja jeder anders empfindet, möchte ich jedoch dazu sagen das ich 48 Jahre alt bin und Bandscheiben Probleme hab. Bin also wirklich keiner der es superhart mag. Vorher hatte ich einen Audi A4 Avant (B8) mit S-Line Fahrwerk und der Golf gefällt mir vom Fahrwerk noch deutlich besser. Wenn ich also DCC hätte, würde ich versuchen es genauso einzustellen wie es jetzt ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen