GTD Konfig - Was mein Ihr?
Servus Miteinander!
So würde ich mir im Moment den GTD für mich vorstellen:
DSG
Pure White
Lederausstattung "Vienna" mit Top-Sportsitzen vorn
Parkkomfort-Paket
Car-Net
Fahrassistenz-Paket
Rückfahrkamera "Rear Assist"
Verkehrszeichenerkennung
Digitaler Radioempfang DAB+
Navigationssystem "Discover Pro"
Soundsystem "DYNAUDIO Excite"
"Dijon" Winterräder (zusätzlich)
Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Safe-Sicherung
Standheizung und -lüftung
Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium"
Konfig-Code: VURZZBZH
Ich fahre ca. 30.000 Jm/Jahr, davon berufsbedingt einige längere Strecken.
Da ich es gerne komfortabel habe, ist S&S für mich keine Wahl: 18er vermutlich zu hart und die Krawalltröte brauche ich schon zweimal nicht, aus dem Alter bin ich wohl raus 😉
Leder muss ich normalerweise nicht haben, aber das Karomuster der Stoffsitze ist mir zu aufdringlich. Zumindest von allen Bildern/Videos, die ich bis jetzt gesehen habe. Wie wirkt das denn in Natura?
DCC ist bestimmt nett, aber ich habe keine Lust, einen Kredit aufnehmen zu müssen, wenn die Dämpfer mal fällig sind, daher ohne DCC.
Laut Online Konfiguator könnte ich noch für € 20,- Aufpreis das "Business Premium"-Paket inkl. Navigation dazubuchen, dann hätte ich zusätzlich das "Proaktive Insassenschutzsystem". Wobei ich mich frage, was das bringen soll, denn ich fahre eigentlich nie mit runtergelassenen Hosen äh Scheiben und denn Gurt straffe ich schon reflexartig gleich beim Anlegen.
Nächsten Mittwoch mache ich eine Probefahrt, dann will ich den Vertrag klar machen.
Was meint Ihr?
Ciao & Grüße
Netsmurf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ich denke, es gibt Schlimmeres als nach rund 150tkm rund 1000€ statt 500€ für neue Stoßdämpfer zu zahlen.
ja z. B. Rückenprobleme 😉
28 Antworten
das GTD SPF ist = GTI SPF und damit sind beide härter als die normalen SPF, wenn man beim GTD auch noch das S&S Paket geordert hat, ist die Dämpfung hinten nochmals härter eingestellt ! Von Komfort kann da nicht mehr viel übrig sein ohne DCC..
Bist Du sicher, das das Sportfahrwerk beim GTD anders ist, als bei den "normalen" Modellen? Ich meine an anderer Stelle hier im Forum gelesen zu haben dass die Sportfahrwerke beim Golf alle gleich wären. Was ja irgendwie auch Sinn machen würde, denn im Prinzip ist es ja das gleiche Auto, warum also unterschiedliche Sportfahrwerke entwickeln?
Ciao & Grüße
Netsmurf
Definitiv ist es ein härteres Sportfahrwerk als beim Serien Golf mit Sportfahrwerk. Richtig ist auch, dass es beim GTD dasselbe wie beim GTI ist und S&S nochmal extra Härte beim GTD bringt.
Ah, O.K. Nicht, dass ich Dir nicht glauben möchte, aber mich würde trotzdem interessieren, woher Du diese Info hast, dass das GTI/GTD Sportfahrwerk anders (härter) ist, als das Sportfahrwerk der "normalen" Gölfe.
S&S kommt für mich eh nicht in Frage, von daher ist "nochmal härter" kein Problem (für mich) 🙂
Ciao & Grüße
Netsmurf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Netsmurf
Ah, O.K. Nicht, dass ich Dir nicht glauben möchte, aber mich würde trotzdem interessieren, woher Du diese Info hast, dass das GTI/GTD Sportfahrwerk anders (härter) ist, als das Sportfahrwerk der "normalen" Gölfe.S&S kommt für mich eh nicht in Frage, von daher ist "nochmal härter" kein Problem (für mich) <IMG class=mt-smiley alt=🙂 src="http://static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif">
Ciao & Grüße
Netsmurf
man kann es u.a. daran erkennen, dass die Dämpfer und Federn unterschiedliche Teilenummern haben ( SPF im normalen Golf und im GTD / GTI ).
Fahr einfach mal einen GTD / GTI zur Probe und dann mal einen normalen Golf mit SPF, glaube mir du wirst es merken 😉
Ah ja, unterschiediche Teilenummern sind schon ein starkes Indiz 🙂 Für GTD und GTI sind die Nummern also identisch?
Wie eingangs erwähnt, der GTD, den ich am Mittwoch probefahren darf, hat DCC. Muss mal fragen, ob die evtl. auch einen GTI ohne DCC fahrbar da haben.
Ciao & Grüße
Netsmurf
Zitat:
Original geschrieben von Netsmurf
Ah ja, unterschiediche Teilenummern sind schon ein starkes Indiz 🙂 Für GTD und GTI sind die Nummern also identisch?Wie eingangs erwähnt, der GTD, den ich am Mittwoch probefahren darf, hat DCC. Muss mal fragen, ob die evtl. auch einen GTI ohne DCC fahrbar da haben.
Ciao & Grüße
Netsmurf
glaub es, laß es oder ermittel ruhig weiter....das der GTI und GTD das gleiche Fahrwerk nutzen, wurde auch schon in diversen Testberichten geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
glaub es, laß es oder ermittel ruhig weiter....das der GTI und GTD das gleiche Fahrwerk nutzen, wurde auch schon in diversen Testberichten geschrieben.
Beim 6er hat der GTD definitiv NICHT das Fahrwerk des GTI. Leider.
Bei 7er-GTD mit Sport&Sound-Paket soll die Hinterachsabstimmung anders sein. Auch das spricht gegen ein identisches Fahrwerk. Allerdings lese ich das nur bei VW "zwischen den Zeilen". Eine definitive Bestätigung dafür gibt es scheinbar nicht.
Vorstellbar wäre auch eine andere Auslegung aufgrund des höheren Motorgewichts auf der Vorderachse.
Aber nichts genaues weiß man nicht... muss leider noch 14 Tage warten.
Jetzt definiert mal, was Ihr unter gleich versteht? Den Fahrwerksaufbau oder gleiche Teilenummern?
Es gibt auch für GTI und GTD diverse verschiedene Federn, je nach Fahrzeuggewicht. Einzig der verwendete Gasdruckstoßdämpfer ist gleich.
letztendlich geht es doch nur um die Abstimmung ! Und die ist definitiv gleich, wenn
1. die Zeitungen nicht lügen und
2. mein Popometer trotz 44 Jahren mich nicht anlügt😛
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
letztendlich geht es doch nur um die Abstimmung ! Und die ist definitiv gleich, wenn
1. die Zeitungen nicht lügen und
2. mein Popometer trotz 44 Jahren mich nicht anlügt😛
da ich zunächst auf DCC verzichten wollte, habe ich mich in diversen Foren und Zeitschriften diesbezüglich eingelesen.
Außerdem bin ich diverse GTI´s mit und ohne DCC und einen GTD ohne DCC gefahren.
Ich kann nur sagen, zum Glück habe ich das DCC noch nachgeordert, denn die SPF Abstimmung ohne DCC im GTI und im GTD sind mir zu unkomfortabel gewesen.
Nochmal vielen Dank für Eure Beiträge!
Nach meiner heutigen ausgiebigen Probefahrt habe ich dann auch gleich die Bestellung getätigt. Ohne DCC und ohne S&S. DCC in Standard war O.K. Sport war auch gut. Definitiv nicht zu hart für mich. Bin ja auch erst 43 😉 Ich bin zuversichtlich, dass das serienmäßige Sportfahrwerk nicht nochmal viiieeeeel härter sein dürfte, als DCC in Sport. Von daher passt das für mich.
Da ich ja jetzt bestellt habe, mache ich dann in dem dafür vorgesehenen Thread weiter...
Ciao & Grüße
Netsmurf
Also ich würde an deiner Stelle DCC nehmen, denn ich hatte das beim Golf 6 GTD nicht und das Fahrwerk war mir zu unsportlich und DCC bringt ungemein einen Komfortgewinn denn das Fahrwerk stellt sich ja auch immer auf die aktuelle Situation ein, z.B. Kurvenfahrt, holprige Strasse usw.
Ich habe das dazu genommen aus Erfahrungen.
Leder ist auch ne gute Entscheidung und sieht auch sehr hochwertig aus und wenn man das pflegt, dann bleibt das auch schön - im Gegensatz zu den Stoffsitzen, da war ich absolut nicht zufrieden.
Und dann noch eine Empfehlung aus Erfahrung: wenn du schon Leder nimmst, dann nimm noch den E-Fahrersitz dazu, denn dann hast du auch die gute Lendenwirbelstütze, die die sonst verbaut ist, ist grausam. Da würde ich bei Standheizung eher die beheizbare Frontscheibe weglassen bzw. ich habe die Standheizung weggelassen :-)
Danke für Deine Vorschläge!
Den E-Sitz kann ich nicht mitbestellen, weil ich dann a) den Viertürer nehmen müsste *würg* und b) dann die mir sehr wichtige Schublade unter dem Fahrersitz wegfallen würde. Sonst wäre das natürlich eine super Sache!
Beim Fahrwerk habe ich mich entschieden. Ich verzichte auf's DCC. Wie schon geschrieben, war/bin ich im Ver und VIer jeweils sehr zufrieden mit dem verbauten Sportfahrwerk. Wenn das GTD Sportfahrwerk etwas härter wird, ist mir das auch recht, ich mag es straff 🙂
Ciao & Grüße
Netsmurf