GTD gebraucht Kaufberatung / Entscheidungshilfe
Hallo MT'ler,
seit einiger Zeit bin ich am grübeln und suchen nach einem GTD.
So langsam wird es wirklich Zeit für einen Fahrzeugwechsel.
Momentan fahre ich einen G4 1.9 TDI Sportedition 101PS aus 10/2001 der an in kürze auch schon die 370tkm erreicht.
Bevor jemand fragt warum GTD: Ich fahre ca. 22tkm im Jahr, davon viel AB und der Wagen soll mir auch mal ein grinsen ins Gesicht zaubern können 🙂
Was der GTD haben soll:
4/5 Türen
Carbon Steel Grey
Discover Pro
Nice to have:
Pano-Dach
Alcantara-Sitze
DCC
ACC
Als Budget habe ich mir 22000 gesetzt, wenn es ein besonderes gutes Schätzchen ist leg ich auch was 1-1,5k drauf.
Momentan habe ich diese 2 im Blick:
GTD Nr. 1
GTD Nr. 2
Nr. 1 ist äußerst gut ausgestattet und der Günstigste in der Runde, was mich an ihm Stört ist das DSG. Ich rühre ganz gern selbst im Getriebe außerdem hab ich schon von diversen Problem / Kinderkrankheiten beim DSG gehört. Zudem steht der Wagen mit 600km Entfernung am weitesten weg, da ist nicht mit mal hin und angucken. Wenn ich hinfahr möchte ich eigentlich auch mitnehmen.
Nr. 2 gefällt mir mit am besten, leider kein Pano, S&S und Alcantara, aber damit komm ich gut klar.
Was sagt ihr was spricht für oder gegen diese Auswahl? Welchen würdet Ihr nehmen?
Vielen herzlichen Dank schonmal für reichlich Kommentare!
Grüße
edit: es waren 3 GTD, einer hat sich erledigt - siehe Beitrag 3 🙂
49 Antworten
der GTI CS kostet mir genau 4 Euro monatl. mehr ( Versicherung) als mein GTD, Steuer 170Euro GTI, GTD 210, also nicht der Rede wert. Der normale GTI dürfte ziemlich identisch ein.
Warum hat ihr hier zahlreiche Kosten Post´s GTD vs. GTI raus?
Der TE hat doch klar zu verstehen gegeben, dass er sich das hinsichtlich GTD gut überlegt hat.
Ich habe das mal auf die schnelle durchgerechnet. Ganz grob kostet der GTI bei 22tkm/Jahr etwa 50€ mehr im Monat. Nichts was einen umbringt, aber wenn es finanziell knapp ist oder man auch noch andere Wünsche erfüllen möchte kann es schon den Ausschlag geben.
wenn man von nur 1- 2 Liter Mehrverbrauch ausgeht kann das mit den 50 Euro passen, allerdings bezweifel ich stark, dass man einen GTI auf Dauer mit nur 1-2 Liter Mehrverbrauch gegenüber den GTD bewegen wird.
Ich liege bei identischer Fahrweise bei 3 -4 Liter Mehrverbrauch vom GTD zum GTI CS, aber wahrscheinlich braucht der CS auch nur diesen Zuschlag an Sprit und nicht der normale GTI.
Ähnliche Themen
Du hast mit deinem GTD immer recht viel verbraucht
Die Schere geht weiter auseinander je zügiger man fährt
Ihr macht mich fertig leute, das is euch klar oder? 😛
So ich habs nochmal klein klein durchgerechnet.
GTI ist bei der Steuer um 100€ billiger als der GTD.
GTD ist dafür bei der Versicherung (Vollkasko) 150€ billiger.
GTI ist in der Anschaffung etwas teurer als der GTD.
Beim GTD rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,5l/100km, beim GTI 8,6l/100km.
Ich komm durchgerechnet mit einem GTD bei 22tkm/ Jahr 1600€ günstiger durchs Jahr.
Für das Geld kann ich mir fast jedes Jahr ein neuen Felgensatz mit Reifen anschaffen (was ich nicht tun werde, naja, einmal vielleicht 😎)
Nichts gegen euch (das Forum is super), aber das sollte wirklich kein GTD vs. GTI thread werden, deshalb versteh ich die GTI vor GTD Diskussion nicht. War doch ganz klar am Anfang gesagt, ich hab mir das mit dem GTD schon ganz gut überlegt, und rechnen kann ich auch ganz gut 😁
Jetzt hab ich aber ne andere Frage: Da nun das Facelift vorgestellt wurde kann man mit einem Preisverfall bei den Vor-Facelifts rechnen? Denn die Preise vom 7er GTD halten sich nun schon ziemlich lange über 20k €. Leider ist aus den am Anfang genannten GTD's nichts geworden.
Und wieder danke vorab für reichlich Kommentare 🙂
VG
DjiNn
Kannst du die 1600.- mal aufrechen ?
Ich komme da mit deinen Verbräuchen nicht hin.Eher auf unter 1000.- €
Das ein gebrauchter GTI in der Anschaffung teurer ist glaube ich nicht.In der Anschaffung ist ein neuer GTD teurer und der Wertverlust ist nicht höher
Etwas Preisverfall wird es nur für ganz junge gebrauchte geben.Bei 1- mehrjährigen wird sich nichts ändern
Auweh, erst großartig behaupten rechnen zu können und es doch nicht können.😁
Hast recht es sind ~1000€
GTI vs. GTD
Anschaffung 24000 vs 23000
Kfz-Steuer 98 vs 190
Vollkasko 1.061,21 vs 908,91
Tankkosten/Jahr 2.495,55 vs 1.514,37
Macht eine Gesamtersparnis mit dem GTD von 1041,28€ im Jahr, die Anschaffung hab ich hierbei nicht berücksichtigt.
Also ist mit keinem Preisverfall zu rechnen, d.h. ich kann mir mit ruhigem Gewissen einen GTD von 2013/2014 mit ca. 35tkm für um die 23000€ holen?
Cheers
Der GTD bei soll bei vergleichbarer Ausstattung, Alter, KM BILLIGER als der GTI sein? Glaub ich irgendwie nicht. Hast du den GTI Performance genommen oder den normalen? Würde fast sagen umgelehrt.
Dennoch, bleib beim GTD, du bist davon überzeugt. Der GTI wird auch gerne mal etwas schön gerechnet.
Preisverfall sehe ich, vor allem bei den Händlern da kaum. Die GTDs und GTIs sind da eigtl zeimlich stabil.
Zitat:
@DjiNn83 schrieb am 21. November 2016 um 15:16:33 Uhr:
Also ist mit keinem Preisverfall zu rechnen, d.h. ich kann mir mit ruhigem Gewissen einen GTD von 2013/2014 mit ca. 35tkm für um die 23000€ holen?
Mir wären 23k€ für einen 2013/2014er zu viel. Für 23k€ bekommst du schon einen "normal" ausgestatteten 2015er. Der hat natürlich nicht volle Hütte. 🙂
Also kannst dir ja ruhig einen 13/14 holen aber dann lieber etwas mehr bezahlen und nen neueren kaufen sind echt stabil und geil
Warum ein GTD, der 1,6 TDI mit 110 PS oder 115 sind da vom Spritverbrauch besser und sind schon bei Compfortline gut Ausgestattet. Mit einschalten des Tempomat und die Gechwindigkeiten 50 km/h in der Stadt, 80km/h auf Landstr. und 120 - 130 km/h kommst du unter 4 Ltr. und 200Km/h schaft der auch.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich 😉. Wenn jemand (aus welchen Gründen auch immer) einen GTD will, dann ist der sicher nicht mit dem 1.6TDI zufrieden.
Zitat:
@Spiderweb schrieb am 21. November 2019 um 09:50:30 Uhr:
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich 😉. Wenn jemand (aus welchen Gründen auch immer) einen GTD will, dann ist der sicher nicht mit dem 1.6TDI zufrieden.
Genau so sieht's aus 😁