GT3 RS 991 Stückzahl

Porsche

Hallo Zusammen

Kurze Frage, wie viele GT3 RS 991 werden gebaut? Wie seht ihr den Werterhalt bezgw. Wertzuwachs, die GT3 RS werden im Autoscout immer teurer.

Beste Grüsse

Philipp

Beste Antwort im Thema

Ich finde diese ganze Diskussion und die Mutmaßungen einfach nur zum Brüllen. Das ganze erinnert mich sehr an diverse Kommentare zu meinem Carrera von unterschiedlichsten Leuten. Gerade für Herren deutlich unter 30 und ältere Mitmenschen aus generationenübergreifenden HartzIV-Dynastien kommentierten meine Errungenschaft mit "würde ich mir ja auch holen, aber ich kann da so schlecht ein- und aussteigen", "hätten wir keinen Hund, hätte ich auch so einen" usw. Diese Aussagen dann, obwohl betreffende Personen entweder gar kein Auto hatten oder einen 20 Jahre alten Fiesta, der nur noch vom Lack zusammengehalten wurde.

Was ich damit sagen will ist, wieviele Forumsmitglieder sofort einen GT3RS bestellen würden, wenn sie nur einen bekommen würden ist schon bemerklich. Ich könnte mir nicht mal einen bestellen, selbst wenn ich einen bekommen könnte, denn ich hab die finanziellen Mittel nicht. Die scheinen aber bei jedem hier ohne weiteres vorhanden zu sein. :-) :-) Respekt. Und da komme ich wieder zum oberen Absatz, wo sich der Kreis schließt. Ich kenne berufsbedingt einige Leutchen mit richtig heftigem finanziellem Background. Wenn die so ein Auto wollen, bekommen sie auch einen, denn soooo selten ist er nun auch nicht. Das war vielleicht beim Enzo oder LaFerrari anders. Und wenn diese Leute auf direktem Wege keinen bekommen, geben Sie ihren Auftrag in Verbindung mit einem Blankoscheck an einen Makler und bekommen einen. Jaaaa, sowas gibt es. Oder glaubt ihr, der Scheich von Schiessmichweg geht zum hiesigen Porschezentrum und kauft dort seine Fahrzeuge? Auch wird er sich wahrscheinlich nicht in einem Forum rumtreiben, um technische Tipps zur Wartung und Pflege seines Porsche zu bekommen.....er lässt ihn abholen und bekommt ihn repariert zurück.

Aber amüsant ist das alle mal hier, in der Welt der Superreichen. :-) Denn wir reden ja hier immer noch von einem Wagen für 200.000,- +++ was für niemanden eine Hürde darzustellen scheint.......außer für mich :-(

Grüßle, Softailer

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

@bochslep schrieb am 6. Oktober 2015 um 13:26:53 Uhr:


ich denke es hat auch mit der situation zu tun dass es einer der letzten mit klappenauspuff und solch einem motor sein wird, da immer mehr auf turbo und die neuen gesetzte dies bald verunmöglichen werden einen coolen sound zu haben.

den richtigen GT3 oder GT3 RS- Fahrern geht es um reine und nackte Performance. Beim 991 GT3 war der Aufschrei bzgl des PDK gigantisch, dann das aus meiner Sicht viel, viel größere Problem, dass der Motor abfackelte und faktisch "hunderte" Stücke gar nicht gebaut sind.

Rein faktisch ist der GT3, Modell 991, mit < 1.200 Stück (m.W.) das richtig limitierte Modell ist, der GT3 RS hat keine Limitierung - jedoch eine Kapazitätenbegrenzung.

Das Porsche scheinbar Probleme hat zeigt sich auch bei dem GT4 sowie Spyder, wo die Vollschalensitze anfänglich orderbar waren, dann eingestellt, um dann doch wieder nur ganz kurzzeitig bestellbar zu sein.

Das Gros der Porschefahrer fährt den Wagen weil er Spass und Freude bereitet. Diejenigen, welche den neuen Turbomotor im 991.2 gefahren haben sind begeistert!

Wie dem auch sei......ich bekomme in ca 2- 3 Wochen meinen Boxster Spyder mit Vollschalensitzen und freue mich wie ein kleines Kind.

Diese Winzigkleinserien sind von der Gesetzgebung viel weniger betroffen. Die dürfen allein deshalb (derzeit) sogar etwas lauter sein. Und der möglicherweise etwas höhere Verbrauch geht im Flottenmittel komplett unter.

Zitat:

@Twinni schrieb am 6. Oktober 2015 um 15:01:01 Uhr:


Diese Winzigkleinserien sind von der Gesetzgebung viel weniger betroffen. Die dürfen allein deshalb (derzeit) sogar etwas lauter sein. Und der möglicherweise etwas höhere Verbrauch geht im Flottenmittel komplett unter.

das Gesetz greift erst ab 2016, und dann dort für NEUentwicklungen und keine Facelifts, Modifikationen o.ä.

Zitat:

@AUDI-R8-FAN schrieb am 6. Oktober 2015 um 10:06:49 Uhr:


@ kemerli
Selbst die Geschäftsführer der einzelnen PZ´s hatten bei der Verteilung nur ein Vorschlagrecht...
Aber ich würde noch ein paar Leute kennen, die sofort einen Vertrag annehmen. Der derzeit auch für einen Aufschlag von min. 75 T€ wieder am Markt zu verkaufen wäre.
Wenn Du einen seriösen Zugang hast, dann bitte per PM melden.

Ok.Ich werde gleich Morgen in der Firma mal anfragen.Ob Ich einen RS auf meinen Namen bestellen kann.

Ich informiere dann hier im Forum über den Stand.

MfG

kemerli

Ähnliche Themen

Die 75 tausender Aufschlag sind das, was sich aktuell die gewerblichen Wiederverkäufer (und davon gibt's einige) wünschen, oder kennt ihr jemanden, der einen Vertrag mit diesem Aufschlag übernommen hat!?
Ist bei und übrigens der reguläre Listenpreis 😉
Und bei uns war es auch nicht so dramatisch schwer einen zu bekommen, denn hier haben die Verkäufer ihre Kunden teilweise aktiv angerufen, ob sie einen möchten. Man musste allerdings schnell entschlossen sein, denn nach recht kurzer Zeit war das jeweilige Kontingent ausverkauft. Ich ärgere mich zwar ein wenig, nicht zugeschlagen zu haben, aber egal wohin diese absurde Preisphantasie noch hingeht, über 270.000 Euro versteuertes Geld für ein Auto abzulegen, das bring ich einfach nicht.
Es ist aber tatsächlich krank, was an der Front gerade abgeht! Wer zahlt denn über 200 für den hässlichen 996 RS und auch die Preise der 997 MKI entbehren meiner Ansicht jeder Grundlage...
Ich kann mich irren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch ein gutes Investment ist.
Zu meiner Schande muss ich aber auch sagen, das habe ich auch schon gesagt, als die 964er RS für 180 teuro angeboten wurden... 🙂
Am Ende kann aber keiner seriös beantworten, wo die Reise wirklich hingeht.
Fakt ist, die in deren Händen sich aktuell noch RS Modelle befinden sind vermutlich Leute, die eher keine großen Liquiditätsprobleme haben (was sich aber bei der nächsten größeren Finanzkrise oder Zinserhöhung wieder ändern könnte) und auf der anderen Seite haben eine kleine Anzahl hochspezialisierter Händler natürlich ein großes Interesse die Preise so hoch zu halten wir sie bereits sind und vielleicht noch ein wenig zu treiben... 😉

Also ich habe, seitdem mein Vertrag bestätigt wurde, sicherlich aus verständlichen Interesse die Angebote bei mobile.de verfolgt. Aktuell wird dort im Schnitt pro Woche ein Auto als verkauft oder reserviert angezeigt. Dabei waren auch schon Fahrzeuge die mit über 300 T€ eingestellt wurden auf einmal weg. Auch von Privatanbietern, sogar eher gerade von denen, da diese zumeist reale Fotos von ihren GT3RS einstellen konnten.
Ich sehe es aber sehr ähnlich wie GoAllroad, es ist ein Hype. Nicht nachvollziehbar, da eigentlich immer noch genug Fahrzeuge am Markt sind. Auch von 964ern, den 993er.
Meinen werde ich jedenfalls erstmal fahren, allerdings habe ich ja noch ein bisschen Zeit bis Mai. Und: Vorfreude ist die schönste Freude !! Gerade wenn das Ergebnis dann lavaorange ist...

Genau das ist was ich meine, wer hat ein Interesse daran, ein Inserat mit einem verkauften oder reservierten Fahrzeug online zu stellen bzw. zu lassen 😉

Ich habe einige 964er RS bei mobile verschwinden gesehen, die heute wieder angeboten werden.

Glückwunsch zum 991 RS und viel Spaß damit! Fehler macht man damit zum Listenpreis derzeit sicher keinen und abgesehen davon ist es ein geniales Auto!

@kemerli wäre sehr interessiert ob noch rs zu haben sind welche nicht überteuert verkauft werden. bei uns in der schweiz sind keine mehr verfügbar so viel ich erfahren habe.

Es sollen etwa 2500 Fahrzeuge gebaut werden. Dafür war eine Produktionszeitraum bis Ende Januar 2016 vorgesehen. Naja, tatsächlich könnte man sagen, dass das Fahrzeug am ersten Tag in D bereits ausverkauft war, da zum Verkaufsstart im März schon alle Kontingente vergeben waren an Vorbesteller. Nichtsdestotrotz konnte ich im Juni noch einen Vertrag unterschreiben, allerdings stehe ich (noch) nur auf der Warteliste. Voraussichtlicher Liefertermin Juni 2016. Als ich die Bestellung unterschrieben habe, gab es bereits eine Warteliste von 9 Leuten in meinem PZ. Davon wurden mittlerweile 4 bedient. Das lässt mich hoffen. Es werden übrigens auch immer noch GT 3 nachgeschoben. Im August rief mich nämlich mein Verkäufer an und fragte mich, ob ich nicht einen GT 3 wolle (weil die Bestellung des RS ja doch etwas unsicher ist), man hätte nochmal 2 zugeteilt bekommen. Also auch da werden immer noch welche nachgeschoben.

@thknab: Glückwunsch zum Boxter Spyder. Ganz tolles Auto. Hatte gestern das Glück bei einem Fahrtraining einen in meiner Gruppe zu haben. Super Optik, toller Sound und richtig schnell.

Zitat:

@Quino1 schrieb am 7. Oktober 2015 um 09:11:08 Uhr:



@thknab: Glückwunsch zum Boxter Spyder. Ganz tolles Auto. Hatte gestern das Glück bei einem Fahrtraining einen in meiner Gruppe zu haben. Super Optik, toller Sound und richtig schnell.

Danke Dir für die Blumen....der Kampf um diesen Spyder ist fast analog zum GT3RS, wobei vom Spyder wohl "nur" Stk. 1.100- 1.500 gebaut werden.

Da ich keinen GT3 abbekommen habe, mussten beim Spyder die Vollschalensitze rein 😁

So,
nun habe Ich in der Firma angefragt,die für Mitarbeiter bestimmte Verkaufsmenge von 5 (FÜNF) Stück für die RS Reihe, sind schon weg.
Nun sollen unter Vorbehalt noch weitere produziert werden.Ich habe daraufhin mal unverbindlich mal in die Warteliste eintragen lassen(Reihe:9 ) von Mitarbeiter. In zwei bis drei Wochen würde Ich Bescheid bekommen.
Wer also Interesse aus RS Kauf hat,sollte Sich mit mir in Verbindung setzen.Da ein Mitarbeiter nur ein Fahrzeug pro Jahr erwerben kann,könnte Ich nur einen bekommen.
MfG

arbeitest du bei einer porsche werkstatt? ist es ein schweizer auto oder von deutschland?

Guten Morgen,
ich arbeite in der Firma seit über 25 Jahre.
Die Fahrzeuge werden alle hier,und nur hier bei Uns produziert.Es besteht kein Unterschied mit der Schweizer Ausführung.
Wenn Sie dann eine kaufen wollen,sollten Sie sich schnell entscheiden.
Mfg
kemerli

Also,
wenn jemand Kauf Interesse zeigt, werde Ich den Aktuellen RS für 200 Tausend Euro anbieten.
Falls natürlich die Firma die Stückzahl nach Oben schraubt.
P.S.
Ich werde mal am Mittwoch anfragen,ob Ich einen Tag
zur Probe fahren kann(Fahrzeug auf EZW zulassung).
MfG
kemerli

Wenn du ihn dafür nicht los wirst, biete ich dir 100k. 😁

P.S.: Ich glaub dir kein Wort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen