GT3 (991) vs GT4 (981/718)
Guten Morgen,
die Vorgeschichte zum Verkauf meines 981 Cayman S war der Wunsch nach einem GT3 (991). Der Verkauf ging jetzt wider erwartend rasend schnell und ich schaue so langsam in den Fahrzeugbörsen nach Ersatz.
Da mich das Konzept des Mittelmotor fasziniert und begeistert hat, stellt sich mir die Frage, ob nicht ein GT4 eine Alternative wäre. Dabei fällt auf, dass sich die Preise zwischen 981 & 718 GT4 wenig unterscheiden, wenn man die relativ neuen Modelle des 718 mal ausklammert. Gibt es hier Personen, die beide Fahrzeuge kennen und ihre persönliche Meinung zu den wesentlichen Unterschieden abseits der technischen Daten sagen können?
Auf der anderen Seite steht der GT3, der mich ebenfalls in seinen Bann gezogen hat. Diesen Wagen kenne ich von einem Bekannten deutlich besser. Mir stellt sich die Frage, kann man den Wagen überhaupt interdisziplinär mit einem GT4 vergleichen?
Viele Grüße.
22 Antworten
Der GT3 ist natürlich schneller, was sich auf der Landstraße aber nicht so bemerkbar macht wie auf der Rennstrecke.
Der Cayman ist etwas agiler, dreht spontan ein, wie du es von deinem 981 sicher schon kennst. Das kann der 911 auch, aber nicht mit dem spontan vermittelnden Gefühl.
Der GT3 vermittelt dir aber mehr Klangkulisse als der 718GT4. Ich kenne sowohl 991.2 als auch 992. das ist eine andere Welt (wobei mir der ältere emotional mehr gibt).
Beim GT4 sage ich dir aus Erfahrung, dass er für Power und Klang einfach Drehzahl braucht. Der 2. Gang geht über 130… viel Drehzahlorgie ist so auf der Landstraße nicht zu feiern.
Der 981 GT4 ist im Vergleich zum aktuellen Modell eine klangliche Offenbarung, dem GT3 viel näher. Manche sagen, er sei emotional sogar noch wilder (aber nur Motor, keine technische Akustik).
Man muss es wohl für sich selbst herausfinden. Der 981 GT4 ist auf der Landstraße dank Mittelmotor sehr agil, soll aber recht stark untersteuern (bin nicht selbst gefahren). Der Sound ist eine Macht, die fehlende Leistung (über 100 PS im Vergleich zum GT3) auf der Landstraße nicht so wild.
Man muss aber damit leben, für gute Exemplare richtig viel Kohle abzugeben, um dann ein ca 7 Jahre altes Auto zu haben.
Teuer sind sie alle, und ich mit meinem 718 GT4 sehr zufrieden 🙂
Danke für diesen Vergleich. Ich sehe viele von den genannten Aspekten ähnlich. Auch der 981S brauchte Drehzahl damit der Sound sich entfaltete. Unter 4.000rpm war er eher zurückhaltent, obgleich mir das voluminöse Blubbern bei niedrigen Drehzahlen auch gefiel. Da mir der Klang sehr wichtig ist, würde ich Stand heute im Vergleich zum 718 GT4 tendenziell zu einem 981 GT4 greifen. Preislich sind diese alle auf einem hohen Niveau, insbesondere im Vergleich zum ehemaligen Neupreis. Entweder man spielt dieses Spiel mit oder man fährt eben kein Porsche. So ist leider aktuell die Situation. Ins Auge gefasst hab ich derzeit diesen GT4:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich überlege aber noch hin und her, gerade wegen der Preissituation. Der ebenfalls favorisierte GT3 liegt ungefähr 60k€ drüber und die Frage ist ob ich diesen Mehrpreis durch Mehrspass wieder reinhole. Ich eruiere noch, in Schlagdistanz zum Kauf bin ich noch lange nicht.
Wenn der GT3 prinzipiell im Budget bzw. finanziell in Aussicht liegt dann 100% GT3
Ich stand 2020 vor der selben Entscheidung und habe mich zum Glück für den GT3 entschieden
Kurze Rückmeldung zum aktuellen Stand:
Hab mich jetzt etwas auf den 981GT4 eingeschossen. In Summe der Aspekte reizt mich dieses Modell aktuell am meisten. Die Angebotsbreite ist definitiv gut, aber DAS Modell für mich war noch nicht dabei. Realistisch würde ich ein gutes Exemplar zwischen 80-85k€ einschätzen, und so wie es aussieht bewegt sich der Markt langsam in diese Richtung. Der ganz große Hype scheint sich aufzulösen, aber das ist nur meine Meinung.
Ähnliche Themen
Die Frage ist doch letzten Endes immer, wieviel € sind einem die letzten 3-5% wert.
Ein GT4 wird dir ws. bis 97% des Spaßes bringen, den ein GT3 dir bringen würde. So zumindest meine persönliche Erfahrung. Und mir persönlich wäre ein Aufpreis dafür von 50-100% nicht wert.
Da stimme ich dir vollends zu. Der Spaßfaktor GT4 zu GT3 wird sich für meine Einsatzzwecke absolut in Grenzen halten. Weder fahre ich auf die Rennstrecke noch bin ich an den letzten km/h in der Endgeschwindigkeit interessiert. Der GT4 981 passt schon. Hab mir auch schon den einen oder anderen angesehen, nach Weihnachten fahre ich abermals zwei ansehen. Die Preise sind aber immer noch sehr stramm, aber ich denke das Geld ist gut investiert und einen Preisverfall erwarte ich ehrlicherweise auch nicht. Was mich nur etwas verwundert ist das doch relativ breite Angebot gebrauchter GT4s bei doch überschaubarer Stückzahl für DE (2.000?). Es gibt kaum ein YT-Video welches ich über den GT4 noch nicht gesehen habe, ich bin zu 100% sicher das wird der richtige Wagen und das ich den lange behalten werde. Ich werde berichten wenn ich zugeschlagen habe, u.U. kann das relativ schnell gehen 😎
Was mich am 981 stören würde ist das der Motor unter Volllast ziemlich zugeschnürt ist.