GT2, GT2 und nochmal GT2 (und sonst nix)

Porsche

Nachdem unser Moderator, zu Recht, den schönen Thread über "...Clarksons Nacken" geschlossen hat, eröffne ich hier einfach mal ein neues Thema (mein Erstes).
Der geschlossene Thread war ja völlig OT. Keiner hat was über den Nacken geschrieben. War der nun schön ausrasiert, stiernackig oder eher filigran? Gab es Hautunreinheiten im Nackenbereich? OK, lassen wir das, sonst wird der Eröffnungsbeitrag wieder OT.
Bin mal gespannt wann hier folgende Ereignisse eintreten:
1. Beitrag OT (6)
2. Thread wird geschlossen (54)

() Zahlen in Klammer sind meine Prognosen

Jetzt aber endlich zum Thema: GT2 (gerne auch sonstige GT, aber bitte nur Porsche).

Ich freue mich immer noch über die vielen positiven Beiträge zu meinem Wägelchen. Zur Kritik mitdem pubertären GT-Schriftzug ist folgendes zu sagen: Der Inhalt des Schriftzuges war mir sch----egal, er hat nur die Silhouette des Fahrzeugs gestreckt und noch etwas schwarz aufden Lack gebracht.
Wie sicher unschwer zu erkennen, wollte ich die Optik des GT3 RS imitieren. Eigentlich ist die Optik des GT3 RS, besonders in dem rattenscharfen Grün mein Traum gewesen. Leider hat Porsche sich strikt geweigert den GT2 in dem Grün zu lackieren.🙁
Deshalb habe ich versucht die Optik in Rot zu imitieren, siehe Felgen, Schriftzug usw.
Ich fürchte nur, daß der Schriftzug sich demnächst erledigt hat. Nach 2 Wochen weist er schon selbszerstörerische Tendenzen auf. Der Mist ist ja nur aufgeklebte Folie, aber was will man bei Porsche auch schon für knapp 600 € Aufpreis erwarten. (NAFLORD falls Du das liest, erkenne bitte, das ich durchaus zu Kritik an Porsche im Stande bin. Dennoch möchte ich von Dir keine Alternativen aufgezeigt bekommen, die sind mir selbst bekannt). Also zurück zum Schriftzug. Die Ecken lösen sich leicht ab und im hinteren Bereich vor den Radhäusern hat er schon von einigen Steinschlägen Löcher. Also entweder ist er in einem halben Jahr Geschichte, oder, was wahrscheinlicher ist, ich lasse den Schriftzug auflackieren.

So, das reicht mal als Eröffnung. Vielleicht werde ich noch ein paar Bilder einstellen. Das Wetter ist heute nur super, der GT2 blitzblank und der Rasen so schön grün - kurzum ideales Fotografierwetter.😁

Beste Antwort im Thema

Nachdem unser Moderator, zu Recht, den schönen Thread über "...Clarksons Nacken" geschlossen hat, eröffne ich hier einfach mal ein neues Thema (mein Erstes).
Der geschlossene Thread war ja völlig OT. Keiner hat was über den Nacken geschrieben. War der nun schön ausrasiert, stiernackig oder eher filigran? Gab es Hautunreinheiten im Nackenbereich? OK, lassen wir das, sonst wird der Eröffnungsbeitrag wieder OT.
Bin mal gespannt wann hier folgende Ereignisse eintreten:
1. Beitrag OT (6)
2. Thread wird geschlossen (54)

() Zahlen in Klammer sind meine Prognosen

Jetzt aber endlich zum Thema: GT2 (gerne auch sonstige GT, aber bitte nur Porsche).

Ich freue mich immer noch über die vielen positiven Beiträge zu meinem Wägelchen. Zur Kritik mitdem pubertären GT-Schriftzug ist folgendes zu sagen: Der Inhalt des Schriftzuges war mir sch----egal, er hat nur die Silhouette des Fahrzeugs gestreckt und noch etwas schwarz aufden Lack gebracht.
Wie sicher unschwer zu erkennen, wollte ich die Optik des GT3 RS imitieren. Eigentlich ist die Optik des GT3 RS, besonders in dem rattenscharfen Grün mein Traum gewesen. Leider hat Porsche sich strikt geweigert den GT2 in dem Grün zu lackieren.🙁
Deshalb habe ich versucht die Optik in Rot zu imitieren, siehe Felgen, Schriftzug usw.
Ich fürchte nur, daß der Schriftzug sich demnächst erledigt hat. Nach 2 Wochen weist er schon selbszerstörerische Tendenzen auf. Der Mist ist ja nur aufgeklebte Folie, aber was will man bei Porsche auch schon für knapp 600 € Aufpreis erwarten. (NAFLORD falls Du das liest, erkenne bitte, das ich durchaus zu Kritik an Porsche im Stande bin. Dennoch möchte ich von Dir keine Alternativen aufgezeigt bekommen, die sind mir selbst bekannt). Also zurück zum Schriftzug. Die Ecken lösen sich leicht ab und im hinteren Bereich vor den Radhäusern hat er schon von einigen Steinschlägen Löcher. Also entweder ist er in einem halben Jahr Geschichte, oder, was wahrscheinlicher ist, ich lasse den Schriftzug auflackieren.

So, das reicht mal als Eröffnung. Vielleicht werde ich noch ein paar Bilder einstellen. Das Wetter ist heute nur super, der GT2 blitzblank und der Rasen so schön grün - kurzum ideales Fotografierwetter.😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Pulverbeschichten ist da sicher auch nicht die dümmste Idee.
Ist ja auch wesentlich einfacher sauber zu halten 🙂

So siehts aus wenn Walter R. den GT2 bewegt. Einfach ein wahnsinns Auto der GT2!

LG

tc

http://www.alphaluxury.eu/vision/porsche%20911%20gt2.htm

Hab ich zwar schon im alten Thread geschrieben aber hier nochmal:
Der Wagen ist (bis auf diese komischen roten Sitz 😉 ) genial!!
Und der Schriftzug gehört einfach zum GT.. egal ob 2 oder 3

Wahnsinnsauto. Mir gefällt der Schriftzug auch. So ein Auto darf ruhig auffallen. Wenn es das nicht durch die Farbe tut, dann spätestens wenn einmal richtig Gas gegeben wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Boxi-987S



Zitat:

@ Zacapa: ich nehme an, daß Du mit dem Lackieren der Bremssättel jemanden beauftragst, der sich mit sowas auskennt. Kann sonst unschöne Effekte aufgrund der Hitzeentwicklung geben.

Ich wollte ehemals meine roten Sättel am silbernen 996tt gelb lackiert haben. Nicht mal durch <Porsche exclusiv>

war's möglich, "umlackieren geht nicht, basta" ! Schlußendlich boten sie mir an, die Keramiksättel zu montieren und die roten in den Kofferraum zu legen. Meine Liebste hat's mir dann verboten und sich lieber dafür 'nen Ring gekauft. Zacapa, ich würd's auch gelb lassen, ohne Sonnenbrille ist Dein schöner Wagen doch schon knallig genug, ansonsten gibts doch auch wieder Rotrandreifen 😁 

Gruß
Rolf

Wie schon gesagt, die Bremssättel bleiben gelb! Porsche Exklusiv hatte das bei mir auch nicht machen wollen.

Was wollten die den bei Dir seinerzeit für die gelben Sättel haben? Ich könnte mir vorstellen, daß dich der Preis "aus den Federn gehoben hat". Mir ist ganz schlecht geworden, als ich hörte was die Keramikscheiben kosten, falls Sie doch mal getauscht werden müssen (>4.200 €).😰
Hoffentlich halten die recht lange.

Rotwandreifen??😕
Ich hatte vor ein paar Wochen den neuesten "Schwachsinn" der Reifenindustrie gesehen: Reifen mit farbiger (jedenfalls teilweise) Lauffläche, da konnte man dann Burnouts in der entsprechenden Farbe machen. Vor vielen Jahren fand ich es auch noch ganz lustig mit meinen Corvetten burnouts zu machen, bis das Auto im Qualm nicht mehr zu sehen war, oder auf öffentliche Parkplätze donuts zu malen, heute ist´s eher peinlich. Aber offenbar gibt es dafür immer noch eine Klientel.

Hmmmm, bei kindischem Verhalten mit dem fahrbaren Untersatz fällt mir gerde ein: Habe ich mich nicht für August zu einem Drift-training angemeldet.😕 Offenbar schützt das Alter doch nicht vor sinnfreiem Kleinkindverhalten.

Gruß
Manfred

tach

da ich ja zu denen gehöre, die den schriftzug nicht so schön finden, möchte ich nur kurz klarstellen, dass ich ihn keinesfalls als "pubertär" bezeichnen würde.

allerdings bin ich auch eher undogmatisch, was vorbilder angeht, so dass ich ein "bei einem GT-X gehört sich das" nicht unbedingt als besonders valides argument verstehe.

im endeffekt ist es glücklicherweise immer eine frage des persönlichen geschmacks, und zwar des eigentümers. deshalb an dieser stelle nochmals mein glückwunsch an zacapa für diesen wirklich außergewöhnlichen wagen. ich mache auch platz, wenn du mal hinter mir auftauchst, versprochen :-)

bis die tage

looseantz

Genialer Wagen. Mir gefällt das knallige rot und der Schriftzug an der Seite richtig gut.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zacapa


Wie schon gesagt, die Bremssättel bleiben gelb! Porsche Exklusiv hatte das bei mir auch nicht machen wollen.

Was wollten die den bei Dir seinerzeit für die gelben Sättel haben? Ich könnte mir vorstellen, daß dich der Preis "aus den Federn gehoben hat". Mir ist ganz schlecht geworden, als ich hörte was die Keramikscheiben kosten, falls Sie doch mal getauscht werden müssen (>4.200 €).😰

Manfred, ich hab' garnicht gefragt, als ich hörte ,daß ich mit den Seriensätteln im Kofferraum nachhause dackeln sollte, war's um mich geschehen. Die dachten wohl, sie haben wieder einen Idioten gefunden. So ein Turbo ist weit überzahlt, immer 60% überm Carrera, seit Anbeginn, Wiedeking nennt ihn unsere Cashcow, das sagt alles. Ist doch mit Deinem nicht anders , weniger dran, gleich mehr Kohle. Wenn's abgebucht ist vergess' ich es einfach und genieß' ihn.😁 Ich glaub' die Keramikscheibe kostet 4000 € pro Stück im Tausch, sag' daß das nicht wahr ist, hält aber wohl 300000 km wenn Du nicht auf die Piste gehst, dafür hast Du aber was Exklusives.😉 Die Rennteams rüsten wohl zurück , wie ich im PZ hörte.

Happy motoring
Rolf

@Rolf

Tja die Preise sind schon ein übles Thema, aber wie Du schon sagst, das tut nur einmal weh. Wenn das Teil dann in der Garage steht ist es nur noch Spass pur. Ich hatte meinem Verkäufer auch mal erklärt das GT bei Porsche nicht GranTurismo sondern GewinnTräger heißt. Hat er nicht so richtig drüber gelacht. Aber der Aufpreis zum Turbo ist einfach frech.

Über eine eventuell Bremsrückrüstung werde ich nachdenken, wenn die ersten Scheiben wirklich platt sind. Da ich schon ab und an mal auf die Rennstrecke fahre, bin ich sehr gespannt wie lange sie wirklich halten. Ich habe das auch schon gehört das einige auf Stahl rückrüsten und dann verschiedene Bremsbeläge (Straße / Rennstrecke) montieren und damit nicht schlechter fahren (bremsen) aber auf jeden Fall deutlich billiger.

Zur Haltbarkeit von Bremsscheiben gibt es noch ein positives Highlight meines PZ:
Auf meinem 997 S brummten und vibrierten nach gut 30.000 km die hinteren Scheiben. Also ich ins PZ und im Rahmen einiger sonstigen Arbeiten tauschen lassen. Auf der Rechnung tauchten nur die Beläge, aber nicht die Scheiben auf. Auf Rückfrage teilte mir der Meister mit, daß es unüblich ist, daß nach 30.000 schon die hinteren Scheiben platt sind, das ginge auf Kulanz. Da war ich platt.
Solche Aktionen versöhnen auch wieder mit dem Neupreis eines Porsches.

Wie ancalagon schon sagte, Schriftzug ist für mich auch bei den GTs ein Muss.
Finde rot übrigens ne sehr schöne Farbe, leider ist sie halt etwas Ferrari belastet, deswegen wäre sie nicht meins auf nem Sportwagen. Was den Innenraum betrifft: ich hätte vermutlich die Rücklehnen glanzschwarz lackiert, aber ist halt Geschmacksache. Ansonsten dream carrrr
Ich hab übrigens Adressen, die dir die Bremszangen fachmännisch hitzebeständig umlackieren (rot,orange,schwarz etc.) und wieder einbauen.
Übrigens heute in der Autobild passend zum Thema gelesen:
Überschrift war: "Rote Autos sind lauter". Und zwar hat man Probanten in einem Testversuch Sportwagen in verschiedenen Farben (rot, grün, schwarz, blau, weiss) aber gleich eingestellter Auspufflaustärke vorgeführt. Ergebnis war, dass rote Autos als lauter wie die andersfarbigen Modelle wahrgenommen wurden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen