GT e-tron Systemstörung während der Fahrt

Audi e-tron GT (FW)

Hi,

eben während der Fahrt innerhalb von 30 Sekunden:

- Luftfeder : Störung! Bitte Service aufsetzen
- Dämpferregelung: Störung. Weiterfahrt möglich
- Adaptives Licht: Störung. Siehe Bordbuch

Der Wagen war danach auch komplett schwammig. MMI Reset: Keine Änderung. Fehler waren noch immer da. Auto aus/an: Keine Änderung. Alle ausgestiegen, abgeschlossen, 30 Sekunden gewartet, gestartet: Alle Fehler weg und alles wieder normal.

Hatte das schon jemand?

25 Antworten

ok danke
teste ich beim nächsten mal.

Nachdem über Nacht der Fehler nicht verschwunden war, ist er nun, nachdem das Fahrzeug eine 1/2 Stunde am Strom hing, weg.

😕

Zitat:

Zitat:

@michael9111 schrieb am 23. August 2021 um 15:59:17 Uhr:


bekanntes Problem auch schon beim E tron aus 2019 .

Hatte ich heute auch mit meinem 3 Monate alten etron (nicht GT) MJ2021. Erst auf der Landstraße - ein kräftiger Ruckler, dann "Fehler im Antriebsstrang, bitte Fahrzeug sicher abstellen und Service rufen". Ausgemacht, 5 Minuten gewartet, wieder angemacht - weiter geht's. Dann ca. 10 Minuten später das selbe auf der Autobahn, diesmal musste ich 10 Minuten warten. Danach direkt zum Freundlichen gebracht und Leihwagen geholt. Nervt langsam....

Habe mich selbst zitiert.
Ergebnis der Diagnose: vorderer E-Motor nach ca. 8000 km defekt und muss getauscht werden. Wagen steht seit Montag (jetzt 6.Tag) beim Freundlichen...

Davon unberührt bleibt der 10 tägige Termin im Septemper, wenn der Wagen zu Audi zur ausgiebigen Batterieprüfung geht... wenn die noch ne Woche für den Motor brauchen, können sie den direkt da behalten :-(

Axel

Zitat:

@a5slac schrieb am 25. August 2021 um 22:47:21 Uhr:


Guten Abend zusammen,
hatte heute auch bei 240 Alarm in der Hütte: Antriebstrangfehler und Getriebefehler.

Das fiese daran - der GT wird dann zur Schaukel (hat Luftfahrwerk), auch Bremsen schwammig, zieht in alle Richtungen nur nicht gerade aus und er geht in den Notlauf (Schildkröte).

Kein Spaß wenn man damit so gar nicht rechnet.

Nachdem schon der Hauptbenutzer im MMI Probleme macht, die Audianer bei mir Kühlmittel der Klima vergessen hatten und nun das jetzt - neigt sich der Level der Freude Richtung Süden.
Software bei Audi/Porsche ist da mal ein eher bescheidenes Thema…

Mal sehen was noch so kommt…

Kurz noch was dazu: Nach diesem unschönen Erlebnis - also nach einem „Neustart“ rekuperiert er nun.
Das war alles bei etwa 600km Laufleistung.

Seit diesem Ereignis erstmal keine weiteren Probleme.
Auch der Verbrauch ist gut gesunken weil er eben erstmal durch die Stromrückgewinnung bremst.

Ich denke der „Getriebeausfall“ hatte wohl mit dem Moduswechsel zu tun - genaues wüsste nur Audi. Die schreiben aber auf Probleme nur die üblichen Textbausteine - immer noch… Schade Audi!

Kundennähe und Betreuung bekommen die einfach nicht so richtig hin…

Aber der Wagen macht sehr viel Laune - die Software inkl. App könnte viel besser sein…

Bei mir war’s ein defekter Sensor. Seitdem alles gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@avdohe schrieb am 28. August 2021 um 16:09:07 Uhr:



Zitat:

Hatte ich heute auch mit meinem 3 Monate alten etron (nicht GT) MJ2021. Erst auf der Landstraße - ein kräftiger Ruckler, dann "Fehler im Antriebsstrang, bitte Fahrzeug sicher abstellen und Service rufen". Ausgemacht, 5 Minuten gewartet, wieder angemacht - weiter geht's. Dann ca. 10 Minuten später das selbe auf der Autobahn, diesmal musste ich 10 Minuten warten. Danach direkt zum Freundlichen gebracht und Leihwagen geholt. Nervt langsam....

Habe mich selbst zitiert.
Ergebnis der Diagnose: vorderer E-Motor nach ca. 8000 km defekt und muss getauscht werden. Wagen steht seit Montag (jetzt 6.Tag) beim Freundlichen...

Davon unberührt bleibt der 10 tägige Termin im Septemper, wenn der Wagen zu Audi zur ausgiebigen Batterieprüfung geht... wenn die noch ne Woche für den Motor brauchen, können sie den direkt da behalten :-(

Axel

Hab seit Vorgestern meinen GT RS abgeholt. War ein Vorführer und hat jetzt 9100km runter.
Während der Haltezeit hatte ich den Wagen immer wieder mal, und hab die Meldung bekommen, Fehler im Antriebsstrang, Leistung reduziert. War aber nichts und ging dann von alleine weg.
Heute hatte ich dann wie folgt:

Antrieb:
Achtung!
Fahrleistung begrenzt

Zusammen mit der Meldung Fehler im Allradsystem.
Da ging dann tatsächlich nichts mehr, nur noch Notlauf.
Abgestellt, 2 Minuten gewartet.
Seitdem ist der Fehler weg.

Wie hat das Autohaus das mit dem Motor herausgefunden?

Bei der Übergabe wurde alles gecheckt aber war nichts.

Ist das jetzt Software oder vielleicht doch Hardware?

Zitat:

@flowershop schrieb am 4. September 2021 um 18:56:57 Uhr:


Bei mir war’s ein defekter Sensor. Seitdem alles gut.

Darf ich fragen wie oft hattest du den Fehler bevor du den Freundlichen aufgesucht hast?
Bin schon am überlegen ob ich das prüfen lasse - will so eine Situation auf der AB nicht unbedingt nochmals…
Danke 😉

An zwei Tagen ca 6-8 Mal insgesamt.

Zitat:

@uhscale schrieb am 4. September 2021 um 23:40:07 Uhr:



Zitat:

@avdohe schrieb am 28. August 2021 um 16:09:07 Uhr:


Habe mich selbst zitiert.
Ergebnis der Diagnose: vorderer E-Motor nach ca. 8000 km defekt und muss getauscht werden. Wagen steht seit Montag (jetzt 6.Tag) beim Freundlichen...

Davon unberührt bleibt der 10 tägige Termin im Septemper, wenn der Wagen zu Audi zur ausgiebigen Batterieprüfung geht... wenn die noch ne Woche für den Motor brauchen, können sie den direkt da behalten :-(

Axel

Hab seit Vorgestern meinen GT RS abgeholt. War ein Vorführer und hat jetzt 9100km runter.
Während der Haltezeit hatte ich den Wagen immer wieder mal, und hab die Meldung bekommen, Fehler im Antriebsstrang, Leistung reduziert. War aber nichts und ging dann von alleine weg.
Heute hatte ich dann wie folgt:

Antrieb:
Achtung!
Fahrleistung begrenzt

Zusammen mit der Meldung Fehler im Allradsystem.
Da ging dann tatsächlich nichts mehr, nur noch Notlauf.
Abgestellt, 2 Minuten gewartet.
Seitdem ist der Fehler weg.

Wie hat das Autohaus das mit dem Motor herausgefunden?

Bei der Übergabe wurde alles gecheckt aber war nichts.

Ist das jetzt Software oder vielleicht doch Hardware?

Der Motor wurde vom Autohaus geprüft (angeblich in Zusammenarbeit mit Audi). Mehr weiß ich leider nicht. Habe letzten Dienstag den Wagen wieder abgeholt und bin 80 km ohne Probleme gefahren. Bei der nächsten Fahrt trat dann ein Fehler in der Elektrik auf, Antrieb eingeschränkt, Wagen soll abgestellt werden. Bin rechts ran gefahren, abgeschaltet, kurz gewartet, und weiter geht's. Das Spielchen dann zwei mal...
So macht Eletrofahren keinen Spaß.

Montag geht er dann nochmal zum Frendlichen und soll direkt bei Audi duchgecheckt werden.

Das ist dann deren letzte Chance, danach muss er laufen.

Axel

Fehlermeldung 1
Fehlermeldung 2

Zitat:

@flowershop schrieb am 5. September 2021 um 13:23:07 Uhr:


An zwei Tagen ca 6-8 Mal insgesamt.

Okay, das ist heftig oft in so kurzer Zeit.
Na dann fahre ich noch etwas sonst darf ich sicher 3 x in die Werkstatt weil nix gefunden wird…

Danke!

Zitat:

@avdohe schrieb am 5. September 2021 um 13:33:30 Uhr:



Zitat:

@uhscale schrieb am 4. September 2021 um 23:40:07 Uhr:


Hab seit Vorgestern meinen GT RS abgeholt. War ein Vorführer und hat jetzt 9100km runter.
Während der Haltezeit hatte ich den Wagen immer wieder mal, und hab die Meldung bekommen, Fehler im Antriebsstrang, Leistung reduziert. War aber nichts und ging dann von alleine weg.
Heute hatte ich dann wie folgt:

Antrieb:
Achtung!
Fahrleistung begrenzt

Zusammen mit der Meldung Fehler im Allradsystem.
Da ging dann tatsächlich nichts mehr, nur noch Notlauf.
Abgestellt, 2 Minuten gewartet.
Seitdem ist der Fehler weg.

Wie hat das Autohaus das mit dem Motor herausgefunden?

Bei der Übergabe wurde alles gecheckt aber war nichts.

Ist das jetzt Software oder vielleicht doch Hardware?

Der Motor wurde vom Autohaus geprüft (angeblich in Zusammenarbeit mit Audi). Mehr weiß ich leider nicht. Habe letzten Dienstag den Wagen wieder abgeholt und bin 80 km ohne Probleme gefahren. Bei der nächsten Fahrt trat dann ein Fehler in der Elektrik auf, Antrieb eingeschränkt, Wagen soll abgestellt werden. Bin rechts ran gefahren, abgeschaltet, kurz gewartet, und weiter geht's. Das Spielchen dann zwei mal...
So macht Eletrofahren keinen Spaß.

Montag geht er dann nochmal zum Frendlichen und soll direkt bei Audi duchgecheckt werden.

Das ist dann deren letzte Chance, danach muss er laufen.

Axel

Halt uns mal auf dem laufenden.
Ich kann zumindest fahren.
Es tritt sehr selten auf

Ich hasse diese Karre!!! Meiner spinnt auch total, größte Niete meines Lebens.. nach gut 3 Monaten fing es an, ständige Störung, jedesmal was anderes.. Und die Reichweite eine absolute Katastrophe und Reinfall!!! Außen hui innen fui.. scheiss Karre!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen