Gsxr, bj.91 Ölablasschraube endlos Gewinde

Suzuki Motorrad

Moin Leute,
Kurz gefragt:
Hat mir jemand einen Tip wie man da ohne große Reparaturaktion eine Ölablasschraube mit Endlosgewinde wieder Dicht und fest bekommt !? (Teflonband vom Sanitär ? ?)
Das Gewinde war beim Zuschrauben nach dem ölablassen leider beim anziehen rundgegangen sozusagen, obwohl ich noch nichtmal richtig mega angezogen habe, jetzt lässt Sie sich nur noch leicht anziehen und wird dann wieder lockerer wenn man weiter dreht. So isses bestimmt nicht Dicht.
Grüße und Danke im Vorraus..... !

21 Antworten

...... und: ich bin nen alter sack: pfusch rächt sich immer!!

91 gab's noch keine wassergekühlten.

Na dann wirds wohl mehr als 100grad in stadt oder stau und sommer

Zitat:

@Carloscostas schrieb am 24. August 2022 um 12:29:57 Uhr:


Hallo, ja sorry 750ger isses.
Also werd wohl doch mal pfuschen versuchen.
Flaschner Teflonband sollte doch 100 Grad fast abhaben können, dann in der Mitte der Schraube mit Locktite um auch Versiegelung und klemmen zu erreichen.
Drückt mir die Daumen, hoch lebe der professionelle Pfusch......
Komme damit schon lange gut über die Runden....

vergiß deinen trieb zum pfuschen - du wirst gnadenlos bestraft

besorg dir ne andere wanne und dann wirds gut

alles andere führt alleine zu megafrust und riesen sauerei

kannsde mia gloom - hab ick allet schon durch 🙁😠😰

Ähnliche Themen

Schon die mehrmalige Verwendung des Dichtrings kann zum Verlust der Schraube und schwerem Abflug führen.
Eine an dieser Stelle notdürftig geflickte Karre schreit förmlich nach Sturz. auf eigenem Öl.

Wenn man schon mal Loctite nicht richtig schreiben dann sollte man wenigstens richtig pfuschen können und das kann der TE scheinbar perfekt.
Ist dann nur traurig wenn jemand von solchen Murksern ein Motorrad kauft und den Mist dann ausbaden muss.
MfG

Die ölgekühlte hab ich genau.
Stimmt der Motor kann über 100 grad warm werden.
Ok dann halt eine andere Ölwanne, da habt Ihr recht.
Danke Euch vielmals.

Deine Antwort
Ähnliche Themen