gsxr 750 ölgek?hlt
Halo leute habe mir ein ersartzmotor zugelegt und den jetzt getestet, motor springt sehr schwer an nimmt gas an aber hält kein standgas, und geht ganz plötlich aus, man merkt auch das schwarzer qualm aus dem auspuff schießt beim ausgehen, zündkerzen sind alle ganz schwarz.
Sind vielleicht die zündkerzen das problem?
22 Antworten
Zitat:
@kleiner74 schrieb am 4. August 2020 um 20:35:04 Uhr:
Nach wie vor hast Du die oben genannten Fragen NICHT komplett beantwortet.Reinige die Zündkerzen, prüfe den Elektrodenabstand und lass den CO-Wert prüfen und ggf. einstellen. Dies wirst Du zu Hause aber nicht machen können, da ich vermute, dass Du keinen AU-Prüfstand besitzt.
Das Gemisch ist offenbar zu fett - also mehr Luft oder weniger Kraftstoff.
cu..Marcus
Meinst du eher mehr kraftstoff und weniger luft?
Ähnliche Themen
Ich meine, was ich schreibe.
Bei einer sauberen Verbrennung hast Du einen geringen CO und auch O2 Gehalt, da der Kraftstoff zu CO2 verbrannt wird.
Zuviel CO => Zu fett
Zuviel O2 => Zu mager
Das wird unter anderem bei der Abgasuntersuchung ermittelt und muss entsprechend dann eingestellt werden.
Ist doch offensichtlich das der motor zu fett läuft, da muss doch keine abgasuntersuchung ran.
Ich will doch nur eine frage beantwortet haben, wie stell ich den vergaser ein das der nicht zu fett läuft?
Schwimmerniveau absenken oder kleinere Hauptdüsen und evtl.verstopften Luftfilter oder Luft Kanäle im Vergaser reinigen, dann läuft der Motor mägerer. Dann gäbe es noch yie Möglichkeit an der Leerlaufluftschraube (meist hinein, nach rechts) zu drehen oder die Düsennadel tiefer zu hängen.
Aber das soll nur Deine Frage oben beantworten, mehr nicht!
( Grundsätzlich sollte man das Schwimmerniveau und die HD Grösse natürlich nach den Angaben im Werksrattbuch wählen.)
Zitat:
@Kornpeter schrieb am 7. August 2020 um 06:25:11 Uhr:
Schwimmerniveau absenken oder kleinere Hauptdüsen und evtl.verstopften Luftfilter oder Luft Kanäle im Vergaser reinigen, dann läuft der Motor mägerer. Dann gäbe es noch yie Möglichkeit an der Leerlaufluftschraube (meist hinein, nach rechts) zu drehen oder die Düsennadel tiefer zu hängen.
Aber das soll nur Deine Frage oben beantworten, mehr nicht!
( Grundsätzlich sollte man das Schwimmerniveau und die HD Grösse natürlich nach den Angaben im Werksrattbuch wählen.)
Ok super , diese antwort war hilfreich