GSX-R 600 K7 als Einsteigermotorrad

Hallo
Ich habe zwar noch nicht mal einen Motorradführerschein, aber ich habe mich jetzt schon mehr oder weniger entschlossen als erstes Motorrad eine Suzuki GSX-R 600 zu kaufen(brauche keine Drossel).
Ist es eurer Meinung nach völlig abzuraten, oder gibt es Leute die Erfahrungen mit solchen Erstanschaffung haben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ErKa


Im Prinzip stimm ich dir zu, aber es sind dann halt doch mehr als 10€ pro Monat. Mal davon abgesehen macht SSP fahren ja eine ganze Menge mehr aus als nur die Leistung. Und selbst das, schau dir mal die Prüfstandsergebnisse von aktuellen 600ern an. Soviel Unterschied bleibt dann nicht mehr zu den 98 PS. Und dann überleg ob es sich lohnt für die paar mehr PS soviel zu investieren. Wobei es mich stören würde mit einem Motorrad zu fahren, welches nicht läuft wie es laufen sollte und da immernoch irgendwo eine Drossel drinsitzt. Man muss halt immer Kompromisse eingehen!

Prüfstandsergebnisse sind zu allererst mal abhängig davon, ob du am Hinterrad oder an der KW misst.

An der KW liegen mehr PS an als am Hinterrad.

10€ sind 10€ - das sind 120€ im Monat, damit hätte man nach weniger als 2 Jahren den kompletten Drosselsatz wieder raus!

Im übrigen: eine GSX-R 600 K4 kostet mich offen ~300€/Jahr, gedrosselt auf 98PS wären es nur 150€!
Das sind mehr als 10€/Monat.

Zumal es ja auch Leute gibt, die nicht von Papi 2 Bikes und am liebsten noch nen Auto und den Job/die Ausbildung von Papi in den Hintern geschoben bekommen 😉

121 weitere Antworten
121 Antworten

Hallo,
Ich war jetzt schon sehr lange nicht mehr im Forum und habe euch nicht berichtet, für welches Motorrad ich mich schlussendlich entschieden habe. Ich muss zugeben, dass ich mich, nachdem ich mir fast alles was es derzeit zu haben gibt angeschaut hatte, im Bruchteil einer Sekunde in ein Motorrad verliebt hatte. 4 Wochen später hat der Lustkauf schon in der Garage gestanden und zwar handelt es sich nicht um die 600er gixxer sondern um die Triumph Daytona 675!!! Ich fahre seit einem Jahr mit der Mühle und ich kann nur sagen, dass meine Bauchentscheidung absolut richtig war.
Ich bin in zwischenzeit mit vielen Motorrädern gefahren und eins habe sie alle gemeinsam: zu schnell sind sie alle. Man muss sich immer bewusst sein, dass die Strasse keine Rennstrecke ist und darf sich auch mit einem 200ps Boliden nicht unter Leistungsdruck setzen. Ich für meinen Teil habe kein Problem damit, wenn mich jemand mit einem "nur" 60 pferdigen Moped überholt.

Ich wünsche allen einen unfallfreien, trockenen Sommer!

Zitat:

Original geschrieben von miniboulder


Hallo
Ich habe zwar noch nicht mal einen Motorradführerschein, aber ich habe mich jetzt schon mehr oder weniger entschlossen als erstes Motorrad eine Suzuki GSX-R 600 zu kaufen(brauche keine Drossel).
Ist es eurer Meinung nach völlig abzuraten, oder gibt es Leute die Erfahrungen mit solchen Erstanschaffung haben?

Also ich kenne da einen geeigneten Songtext ,

"nur die besten sterben jung"

Das wird dann wohl auch auf dem Grabstein stehen , langsam aber sicher geht es mir echt auf den Geist das hier immerwieder Biker Anfängern die grasstesten Maschinen als Einsteiger fähig verkaufen .
SUZUKI GSX - R 600 K7 ca.125PS NICHT ANFÄNGER FÄHIG

Das merkwürdige ist ich habe hier einen von den mal angeschrieben warum er anfängern eine Maschine empfielt mit 120 PS .
blablabla.,
auf die frage hin ob er seinem kleinen Brüder/schwester oder Freundin raten würde als erstes bike sich 120 ps anzuschaffen habe ich bis heute keine antwort.

Das erste Bike sollte am besten ein 2 Takter (gs500 ,SV650 etz.)
sein die verzeihen viele fehler.

Statistisch sind es immernoch die Fahranfänger im 1 und 2 jahr die sich einfach zuviel
überschätzen und dann noch ohne ausreichenden schutz fahren .

Das ist quatsch was ich schreibe ?
meine Antwort : www.ride2die.com.
oder www.rotten.com

Es ist schade um jeden einzelnen Biker daher schreibe ich so direkt.

Damit es auch nächstes Jahr noch heisst " LINKE ZUM GRUß"

Zitat:

Original geschrieben von Spielvogel25


Das erste Bike sollte am besten ein 2 Takter (gs500 ,SV650 etz.)
sein die verzeihen viele fehler.

Ich würde eher einen 2-Zylinder empfehlen. 2takter können auch ganz schön giftig sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von miniboulder


Ich glaube es bringt nicht viel sich ein Motorrad zu kaufen wo man nicht ordentlich drauf sitzt und mit den Füssen nicht richtig auf den Boden kommt. Somit ist die Entscheidung +- gefallen.

Da hast Du natürlich recht, aber es gibt jede Menge Motorräder für Leute mit kurzen Beinen. Ich will Dir nicht mit Gewalt die 120 PS madig machen, aber die Kombination Supersportler und Fahranfänger ist halt sehr unfallgeneigt (hast Du Dich schon nach den Versicherungsprämien erkundigt?).

Hast Du schon mal eine Honda CB600F probiert, die gibt es für Fahranfänger mit 1000 Euro Rabatt und ABS, außerdem hat sie einen höhenverstellbaren Sattel. Auch bei BMW gibt es eine ganze Menge "zahme" Motorräder, die entweder ab Werk für Kurzbeiner geeignet sind oder die man mit ein paar Tricks runter kriegt.

Und wer für 'ne Suzuki GS 500E zu klein ist, der sollte sich das mit dem Motorradfahren noch mal überlegen;-)

Frank

Ähnliche Themen

Wie schon ein bisschen weiter oben beschrieben, ich habe mir die daytona 675 zugelegt und bin sehr zufrieden damit🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spielvogel25



Zitat:

Original geschrieben von miniboulder


Hallo
Ich habe zwar noch nicht mal einen Motorradführerschein, aber ich habe mich jetzt schon mehr oder weniger entschlossen als erstes Motorrad eine Suzuki GSX-R 600 zu kaufen(brauche keine Drossel).
Ist es eurer Meinung nach völlig abzuraten, oder gibt es Leute die Erfahrungen mit solchen Erstanschaffung haben?
Also ich kenne da einen geeigneten Songtext ,
"nur die besten sterben jung"

Das wird dann wohl auch auf dem Grabstein stehen , langsam aber sicher geht es mir echt auf den Geist das hier immerwieder Biker Anfängern die grasstesten Maschinen als Einsteiger fähig verkaufen .
SUZUKI GSX - R 600 K7 ca.125PS NICHT ANFÄNGER FÄHIG

Das merkwürdige ist ich habe hier einen von den mal angeschrieben warum er anfängern eine Maschine empfielt mit 120 PS .
blablabla.,
auf die frage hin ob er seinem kleinen Brüder/schwester oder Freundin raten würde als erstes bike sich 120 ps anzuschaffen habe ich bis heute keine antwort.

Das erste Bike sollte am besten ein 2 Takter (gs500 ,SV650 etz.)
sein die verzeihen viele fehler.

Statistisch sind es immernoch die Fahranfänger im 1 und 2 jahr die sich einfach zuviel
überschätzen und dann noch ohne ausreichenden schutz fahren .

Das ist quatsch was ich schreibe ?
meine Antwort : www.ride2die.com.
oder www.rotten.com

Es ist schade um jeden einzelnen Biker daher schreibe ich so direkt.

Damit es auch nächstes Jahr noch heisst " LINKE ZUM GRUß"

Mein Gott, kann doch jeder fahren was er will! In meinem Freundeskreis haben viele nach mir den Schein gemacht weil sie Geschmack gefunden hatten an den Bikes...jeder einzelne hat sich nen SSp 600 ccm gekauft und das NEU!

2 Jahre später fährt noch jeder...der eine hat noch genug Schisserstreifen aber mein Gott, er hat das Bike das ihm gefällt der andere bügelt das Teil wunderbar durch die Kurve! Ich selber bin schonmal abgestiegen aber das lag nicht an 120 PS, sondern eher ein meiner Hirnlosigkeit die ich da an den Tag gelegt hatte.

Ansonsten kann ja wohl jeder fahren wie er will und ein SSP mit 120 PS kann zum Einstieg wohl taugen(siehe bei mir) aber es ist die Frage ob es zu empfehlen ist...

Und zu deinem Kommentar mit was würdest du deinem kleinen Bruder empfehlen...

ich würde ihm sagen fahr garnicht...ist nämlich gefährlich...ob er letztenendes dann mit ner cb500 oder ner cbr 600rr rumgurkt ist mir wurst, da es drauf ankommt wie er tickt...

Hey
ich bin hier nicht reg.. aber schreib vom Kumpel...
also
Ich bin jetzt 26 Jahre alt
und hab3Jahre meinen Schein und ich hab mir die Gsx r 1000 als anfangs Motorrad
gekauft.
Aber man MUSS MIT KOPF UND VERSTABND FHAREN ,
ich kann mit einer 125er mit 80 sterben die 15ps hat
ich kann auch mit einer 600 mit 150ps mit 80 sterben und
ich kann mit einer 1000 (oder 1300)mit 190ps mit 80 sterben ôo
das Problem ist 75% der Leute wollen nur Rasen und so welchen gehört der Führerschein weg
genommen oder sie geben auf der Nordschleife Gas!!!!.
man soll sich das kaufen wo man sagt die ist es zu 100000000000% und keine andere =)
ich Gebe auch auf Nordschleife Gas ABER auf der Straße wird ordentlich gefahren.
Ob neu oder gebraucht ist wie man es Grade hat =)
ich kaufe immer neu wegen Garantie u.s.w =)
Also viel Spaß beim fahren vill sieht man sich mal im Harz oder so = )

Fahr nur so schnell wie man darf...
bremse früher als du musst dann lebst du länger...
und denk auch an andere Leute
tchüss

Ich kann auch in der Dusche sterben, weil ich auf der Seife ausrutsche. Das ist jetzt kein Argument.
Mir ganz persönlich wäre es zu langweilig, ständig nur knapp über Standgas zu fahren.
Oder ein Motorrad, dessen Grenzen ich nur aus Zeitschriften kenne.
Und den andern mit einer Rennmaschine die Kurve zuzuparken.

Aber jeder wie er mag.

Hallo Leute,

hab mit erschrecken einige Aussagen von "erfahrereren" Motorradfahrern gelesen...

Also ich habe seit 2 Jahren einen Führerschein und hatte bisher 2 Supersportler ( eine Yamaha R6 und aktuell eine CBR 600 RR) und hatte bisher noch keinerlei Probleme. Immer wieder tauchte in den Aussagen das Argument PS auf... wozu gibts es in Deutschland die 34 PS-Regel??? Und ob man jetzt mit 34 PS auf nem Supersprotler fährt oder auf was anderem is echt wurscht 34 PS sind 34 PS!!!

Also ich kann euch nur empfehlen, holt euch das Bike das euch gefällt und auf dem ihr euch wohlfühlt, das is das wichtigste... wenn du dich auf deinem Bike nich wohl fühlst (egal was für n Motorrad es ist) isch scheiße. Der Vorteil ist wenn du dir am anfang eine Superosportler kaufst, und sie wie gefordert auf 34 PS drosselst, kannst du sie nach den 2 Jahren einfach auf machen und mustt dir nicht wieder n neues suchen!!!

Hoffe ich konnte einigen leuten weiterhelfen

mfg Weissbierbruder

Zitat:

Original geschrieben von Weissbierbruder


Hallo Leute,

hab mit erschrecken einige Aussagen von "erfahrereren" Motorradfahrern gelesen...

Also ich habe seit 2 Jahren einen Führerschein und hatte bisher 2 Supersportler ( eine Yamaha R6 und aktuell eine CBR 600 RR) und hatte bisher noch keinerlei Probleme. Immer wieder tauchte in den Aussagen das Argument PS auf... wozu gibts es in Deutschland die 34 PS-Regel??? Und ob man jetzt mit 34 PS auf nem Supersprotler fährt oder auf was anderem is echt wurscht 34 PS sind 34 PS!!!

Ich kann mich ja jetzt täuschen, aber die Frage und damit diese ganze Diskussion in diesem Fred war doch nicht auf gedrosselte Moppetten gemünzt? Und dass 34 PS 34 PS sind ist so bahnbrechend neu nicht. Und dennoch gibt es gravierende Unterschiede in der Charakteristik. Aber darum geht es ja in diesem Faden nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Weissbierbruder


Also ich kann euch nur empfehlen, holt euch das Bike das euch gefällt und auf dem ihr euch wohlfühlt, das is das wichtigste... wenn du dich auf deinem Bike nich wohl fühlst (egal was für n Motorrad es ist) isch scheiße. Der Vorteil ist wenn du dir am anfang eine Superosportler kaufst, und sie wie gefordert auf 34 PS drosselst, kannst du sie nach den 2 Jahren einfach auf machen und mustt dir nicht wieder n neues suchen!!!

Es gibt keine generelle Forderung, eine SSPler auf 34 PS zu amseln. Das gibt es nur unter bestimmten Voraussetzungen.

Den Vorteil an der SSP hab ich ehrlich nicht verstanden. Willst Du damit sagen, dass wer sich nicht von Anfang an nen SSPler kauft, dass der nach 2 Jahren zwangsläufig ein anderes Mopped kaufen muss?? Papperlapapp!

Zitat:

Original geschrieben von Weissbierbruder



Hoffe ich konnte einigen leuten weiterhelfen

Da bin ich mir ganz sicher!

*gähn* Jetzt wurde der Beitrag schon 2mal aus seiner verdienten Grabesruhe gerissen... 🙄😁

Also, wenn ich es richtig verstanden habe ging es darum, ob ein Motorradanfänger (der gerade seinen Führerschein gemacht hat) sich eine SSP kaufen sollte oder nicht? Und in Deutschland musst du zwangsläufig dein Bike die ersten 2 jahre auf 34 PS drosseln, egal was für ein bike du dir kaufst...

Nein ich meine nicht zwangsläufig, sondern wenn man damit liebäugelt, sich eine SSP zu kaufen, es aber nicht macht da man anfänger ist, gehe ich davon aus, dass man sich dann später eine kaufen möchte oder ist diese Überlegung falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Weissbierbruder


Also, wenn ich es richtig verstanden habe ging es darum, ob ein Motorradanfänger (der gerade seinen Führerschein gemacht hat) sich eine SSP kaufen sollte oder nicht? Und in Deutschland musst du zwangsläufig dein Bike die ersten 2 jahre auf 34 PS drosseln, egal was für ein bike du dir kaufst...

Wer lesen kann, ist schon im Vorteil: Ungefähr in Zeile 3 seines ersten Schreibens vor drei Jahren erwähnte der Themenstarter, dass er keine Drossel braucht, weil er Direkteinsteiger ist. So habe ich das auch gemacht: Ich war über 25, als ich meinen Moppedführerschein gemacht habe, und durfte sofort unlimitierte Leistung fahren (hab's dann aber erst einmal bei 78 PS bewenden lassen).

Was kostet eigentlich eine 120-PS-Maschine an HV/TK, wenn man Fahranfänger ist und bei lockeren 125 Prozent anfängt;-)

Sampleman

Hallo Leute,

habe hier mal nen bissl gesucht und dieses Thema gefunden.

Bin auch kurz davor mich für ein Motorrad zu entscheiden, habe viel gesucht und auch pech gehabt (wurden mir schon welche vor der Nase wech geschnappt). Habe bisher immer nach 600ern ausschau gehalten.
Wird mein erstes Motorrad, habe den Lappen zwar schon seit 2006, bin aber noch nicht dazu gekommen mir nen Mopped zu kaufen.

Lange Rede kurzer Sinn, nun bin ich Samstag bei Suzuki gewesen und der Verkäufer meinte ob ich nicht gleich mal nach einem neuen Motorrad schauen möchte, der Wertverlust bei Sportlern ist nicht sonderlich groß und eine gute Gebrauchte zu finden ist nicht sonderlich einfach, zumal ja auch grade Hochsaison ist.
Er hatte da noch eine 600er von 2010 stehen, die er mir günstiger anbieten könnte. Als ich ihm meinen Unmut ausgesprochen habe wegen des hohen Wertes und der Gefahr eines Sturzes, hat er auf eine Drosselung hingewiesen. Man kann das Motorrad im A, B, und C-Modus fahren??? Weiß jemand wie dieses zu verstehen ist? Dieses gibt es natürlich leider nur bei den neuen Modellen.

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


*gähn* Jetzt wurde der Beitrag schon 2mal aus seiner verdienten Grabesruhe gerissen... 🙄😁

und jetzt zum 3mal 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen