GSX-R 600 K7 als Einsteigermotorrad
Hallo
Ich habe zwar noch nicht mal einen Motorradführerschein, aber ich habe mich jetzt schon mehr oder weniger entschlossen als erstes Motorrad eine Suzuki GSX-R 600 zu kaufen(brauche keine Drossel).
Ist es eurer Meinung nach völlig abzuraten, oder gibt es Leute die Erfahrungen mit solchen Erstanschaffung haben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ErKa
Im Prinzip stimm ich dir zu, aber es sind dann halt doch mehr als 10€ pro Monat. Mal davon abgesehen macht SSP fahren ja eine ganze Menge mehr aus als nur die Leistung. Und selbst das, schau dir mal die Prüfstandsergebnisse von aktuellen 600ern an. Soviel Unterschied bleibt dann nicht mehr zu den 98 PS. Und dann überleg ob es sich lohnt für die paar mehr PS soviel zu investieren. Wobei es mich stören würde mit einem Motorrad zu fahren, welches nicht läuft wie es laufen sollte und da immernoch irgendwo eine Drossel drinsitzt. Man muss halt immer Kompromisse eingehen!
Prüfstandsergebnisse sind zu allererst mal abhängig davon, ob du am Hinterrad oder an der KW misst.
An der KW liegen mehr PS an als am Hinterrad.
10€ sind 10€ - das sind 120€ im Monat, damit hätte man nach weniger als 2 Jahren den kompletten Drosselsatz wieder raus!
Im übrigen: eine GSX-R 600 K4 kostet mich offen ~300€/Jahr, gedrosselt auf 98PS wären es nur 150€!
Das sind mehr als 10€/Monat.
Zumal es ja auch Leute gibt, die nicht von Papi 2 Bikes und am liebsten noch nen Auto und den Job/die Ausbildung von Papi in den Hintern geschoben bekommen 😉
121 Antworten
umfaller sollten die Dinger verkraften, bei schwereren Stürzen sollen die Dinger mehr den Rahmen als Lack und Verkleidung schützen, sollen eigentlich nur den ersten sturz abfangen und dann abbrechen damit sie nirgends fest hängen und den rahmen verziehen können.
Ich habe am 16.07.08 meine Führerschein Kl. A unbeschränkt gemacht und habe mir auch eine GSX-R 600K7 vom Freundlichen abgeholt und kann nur sagen, solange mann mit ein bisl Köpfchen fährt und ein wenig Verantwortungsbewusstsein mitbringt, dann ist dass Alles gar kein Problem. Lass dich nicht von diesen Lehrern verunsichern die sich einbilden alles zu wissen und können. Bleib einfach cool hinterm Lenker und denk vor Fahrtantritt und während deiner Spritztouren an deine Liebsten. Es ist ja wohl jedem Biker klar, egal ob Anfänger oder Routinier, dass man die Power der Maschine mit der rechten Hand steuert. Und die halt vom Kopf. Und wer den beim Fahren zu Hause lässt, ist selber schuld. Du hast Dir da wirklich einen der Besten, wenn nicht sogar den besten Supersportler ausgesucht, den es momentan gibt und Du wirst eine Menge Spass damit haben. MfG syjaver
Hallo,ich habe meinen Führerschein mit 28 Jahren gemacht, also gleich offen.
Und ich bin mir sicher daß, wenn ich erst 18 gewesen währe, hätte ich deutlich weniger Fahrstunden gebraucht. Mit 18 hätte ich mich warscheinlich einfach in jede Kurve geschmissen ohne nachzudenken, hauptsache es geht vorwärts. Mit 28 Jahren denkt man irgendwie anders, z.B. daß man abends noch zum Grillen verabredet ist oder so. Somit war es nicht selten, daß sich hinter mir Autoschlangen bildeten da ich mich erst spät getraut habe die Karre in die Kurve zu legen, und stehend kann man nunmal schlecht durch Kurven fahren.
Genauso verhält es sich mit dem Motorradkauf. Ich denke jeder der alt genug ist kann meiner Meinung nach auch mit einem 150 PS Bike anfangen. Es kommt halt alles auf den Fahrer an.
Gruß
Frogger
hallo zusammen,
bin jetzt 22, weiblich, habe seit 5 jahren den motorradschein. hatte jedoch nie ein eigenes motorrad. bin ein paar mal mit der honda meiner schwester gefahren auch eine supersport. hat mich einfach fasziniert bin schon früher sehr gerne moped gefahren. mein vater ist auch motorsportingenieur und für mich war immer klar, dass ich auch selbst ein eigenes motorrad haben werde.
ein großer teil meines kollegenkreises fährt supersport, bin die letzten jahre mitgefahren.
seit gut 3 wochen hab ich jetzt meine nagelneue GSX-R 600 K7. sie hat gerade mal 2km - von der zustellung. für mich ging ein traum in erfüllung, habe wirklich ein jahr an nichts anderes gedacht!! obwohl mir alle mehr als davon abgeraten haben. ich verstehe auch warum, habe auch einen heiden respekt. weiß auch das bei diesem starken motorrad es einfach auch bei normalen fahren viel mehr risiken gibt wie bei einem das nicht soviel ps hat.
habe mir wirklich monatelang alle möglich motorräder angeschaut, aber optisch hat mich einfach nichts anderes angesprochen als supersportler. und wenn ich schon soviel geld investiere, dann sollte sie mir doch auch gefallen.
nun hab ich sie und ich spüre einfach pure freude wenn ich nur an sie denke, oder sie sehe, obwohl ich noch kein meter mit ihr gefahren bin.
praktisch jeder sagt ich wäre verrückt, weil sie doch 125 ps hat. ich hätte auch sofort eine kleinere genommen, aber das gibt es ja so in der form nicht. so weiss ich das es nur einen weg gibt: mich selbst unter kontrolle zu haben - keine emotionalen ausbrüche, was wie eine kleine lebensversicherung ist. das wird auch für mich kein problem sein, denn meine gesundheit liegt mir auch am herzen. mache im juni einen 2 tägigen "kennenlernkurs" am hockenheimring für einsteiger und anfänger, es wird da auch nicht schnell gefahren, aber man kann gewisse sachen ausprobieren und hat den vorteil der breiten straßen und alles weitere.
habe auch hier schon ein fahrsicherheitstraining gemacht, dabei war ich mit männer in der gruppe die schon jahrezehntelange fahrpraxis haben und ich war bei den besten dabei. das muss überhaupt nix heissen, bin trotzdem alles andere als übermütig. in ein zwei wochen werd ich sie anmelden.
werde zuerst auf einem nicht befahrenen gelände probefahren, schauen wie ich mit ihr zurecht komme. werde mir dabei nichts vormachen, wenn ich mich irgendwie unsicher fühle, kommt eben eine drossel rein. sonst lasse ich mir alle zeit der welt. ich muss nicht zuerst vollgas geben, damit ich weiß was dann passiert, das habe ich schon bemerkt wo ich noch auf dem sozius war.
habe mir auch vorgenommen alleine zu fahren, damit ich kein stress habe, weil die anderen doch schon ein paar jahre länger fahren.
vor allem möchte ich aber, dass das motorradfahren für mich nicht alltäglich wird, das ich wenn ich fahre immer bewusst und konzentriert fahre.
na dann, vielleicht habe ich ja noch gelegenheit nach meinen ersten paar fahrten bericht zu erstatten.
liebe grüsse
Ähnliche Themen
Mein Tipp:
Suzuki GSF 600 Bandit (78 PS)
Kannst Naked oder Verkleidet fahren. Geiles Teil !😎
PS: Drosseln kann ja auch noch ....
Habe mir die 1200er Bandit als Fahranfänger gekauft. Ob es ein Fehler war?
Ich denke Motorradfahren beginnt im Kopf, und wenn es da nicht stimmt spielt die PS Zahl nur eine untergeordnete Rolle. Wenn Dir die Karre gefällt- nimm Sie.
Zitat:
Original geschrieben von cjay85
hallo zusammen,bin jetzt 22, weiblich, habe seit 5 jahren den motorradschein. hatte jedoch nie ein eigenes motorrad. bin ein paar mal mit der honda meiner schwester gefahren auch eine supersport. hat mich einfach fasziniert bin schon früher sehr gerne moped gefahren. mein vater ist auch motorsportingenieur und für mich war immer klar, dass ich auch selbst ein eigenes motorrad haben werde.
ein großer teil meines kollegenkreises fährt supersport, bin die letzten jahre mitgefahren.seit gut 3 wochen hab ich jetzt meine nagelneue GSX-R 600 K7. sie hat gerade mal 2km - von der zustellung. für mich ging ein traum in erfüllung, habe wirklich ein jahr an nichts anderes gedacht!! obwohl mir alle mehr als davon abgeraten haben. ich verstehe auch warum, habe auch einen heiden respekt. weiß auch das bei diesem starken motorrad es einfach auch bei normalen fahren viel mehr risiken gibt wie bei einem das nicht soviel ps hat.
habe mir wirklich monatelang alle möglich motorräder angeschaut, aber optisch hat mich einfach nichts anderes angesprochen als supersportler. und wenn ich schon soviel geld investiere, dann sollte sie mir doch auch gefallen.
nun hab ich sie und ich spüre einfach pure freude wenn ich nur an sie denke, oder sie sehe, obwohl ich noch kein meter mit ihr gefahren bin.
praktisch jeder sagt ich wäre verrückt, weil sie doch 125 ps hat. ich hätte auch sofort eine kleinere genommen, aber das gibt es ja so in der form nicht. so weiss ich das es nur einen weg gibt: mich selbst unter kontrolle zu haben - keine emotionalen ausbrüche, was wie eine kleine lebensversicherung ist. das wird auch für mich kein problem sein, denn meine gesundheit liegt mir auch am herzen. mache im juni einen 2 tägigen "kennenlernkurs" am hockenheimring für einsteiger und anfänger, es wird da auch nicht schnell gefahren, aber man kann gewisse sachen ausprobieren und hat den vorteil der breiten straßen und alles weitere.
habe auch hier schon ein fahrsicherheitstraining gemacht, dabei war ich mit männer in der gruppe die schon jahrezehntelange fahrpraxis haben und ich war bei den besten dabei. das muss überhaupt nix heissen, bin trotzdem alles andere als übermütig. in ein zwei wochen werd ich sie anmelden.werde zuerst auf einem nicht befahrenen gelände probefahren, schauen wie ich mit ihr zurecht komme. werde mir dabei nichts vormachen, wenn ich mich irgendwie unsicher fühle, kommt eben eine drossel rein. sonst lasse ich mir alle zeit der welt. ich muss nicht zuerst vollgas geben, damit ich weiß was dann passiert, das habe ich schon bemerkt wo ich noch auf dem sozius war.
habe mir auch vorgenommen alleine zu fahren, damit ich kein stress habe, weil die anderen doch schon ein paar jahre länger fahren.vor allem möchte ich aber, dass das motorradfahren für mich nicht alltäglich wird, das ich wenn ich fahre immer bewusst und konzentriert fahre.
na dann, vielleicht habe ich ja noch gelegenheit nach meinen ersten paar fahrten bericht zu erstatten.
liebe grüsse
Lass sie halt auf 98Ps drosseln. Spart dir ne Menge Geld an Versicherung und geht immer noch ab wie geschmiert. Wirst den Unterschied im Anzug nicht merken, nur in der Vmax und die ist für dich eh unwichtig.
Hi, habe mir am Samstag auch eine GSXR 600 K7 gekauft!
Würde mich selber auch als ein Anfänger einschätzen da ich auch noch nicht sehr viel Fahrpraxis gesammelt habe bis jetzt, werde hier auch nochmal einen Bericht über meine ersten Eindrücke und Erfahrungen mit dem Motorrad nieder schreiben...
Wie viel macht das Drosseln auf 98PS im Geldbeutel denn aus, das Fahren wird bestimmt nicht darunter leiden wenn man sie auf 98PS drosseln würde?! Weiß vielleicht auch einer was das Drosseln kostet?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Ich sehe hier so viele die meinen das eine Supersportler zu groß wäre für den Anfang..
1. Was meint ihr, wenn man schon 2 Jahre eine 125er fährt und dann mit 18 auf eine gedrosselte 600er umsteigt?
- Also ich finde das wirklich nicht schlimm!
2. Mit was habt ihr denn angefangen?
MFG Julian
Ich kauf mir nen Supersportler um ihn auf 98 PS zu drosseln???
Also da komm ich nicht mehr mit, echt nicht!!!
Motorradfahren ist nunmal kein billiges Hobby! UNd wenn ich mir schon für 10.000 € ne nagelneu Maschine kauf dann muss ich auch nicht an den 10,00€ mehr im Monat rumknausern....
Ich kauf mir ja schließlich auch kein Porsche und drossel ihn von 400 auf 200 PS...
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Ich kauf mir nen Supersportler um ihn auf 98 PS zu drosseln???
Also da komm ich nicht mehr mit, echt nicht!!!
Motorradfahren ist nunmal kein billiges Hobby! UNd wenn ich mir schon für 10.000 € ne nagelneu Maschine kauf dann muss ich auch nicht an den 10,00€ mehr im Monat rumknausern....Ich kauf mir ja schließlich auch kein Porsche und drossel ihn von 400 auf 200 PS...
Es war ja nur ne Frage bezugnehmend auf den Beitrag von aspire77, da ich schon neugierig war wie viel das Drosseln ausmacht... aber das mit der Supersportler stimmt schon!
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Ich kauf mir nen Supersportler um ihn auf 98 PS zu drosseln???
Also da komm ich nicht mehr mit, echt nicht!!!
Motorradfahren ist nunmal kein billiges Hobby! UNd wenn ich mir schon für 10.000 € ne nagelneu Maschine kauf dann muss ich auch nicht an den 10,00€ mehr im Monat rumknausern....Ich kauf mir ja schließlich auch kein Porsche und drossel ihn von 400 auf 200 PS...
gibt schon ein paar die das machen weil die 25 ps wirklich nur auf der Abahn zur geltung kommen und wenn man ein Autobahnfahrer is kommt sowieso nur die 1000nder in frage
meine 98 ps taugen mir auch
die Autobahn seh ich mitn Motorrad e nie
die 100 ps grenze macht schon einiges in der versicherung aus
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Ich kauf mir nen Supersportler um ihn auf 98 PS zu drosseln???
Also da komm ich nicht mehr mit, echt nicht!!!
Motorradfahren ist nunmal kein billiges Hobby! UNd wenn ich mir schon für 10.000 € ne nagelneu Maschine kauf dann muss ich auch nicht an den 10,00€ mehr im Monat rumknausern....Ich kauf mir ja schließlich auch kein Porsche und drossel ihn von 400 auf 200 PS...
Im Prinzip stimm ich dir zu, aber es sind dann halt doch mehr als 10€ pro Monat. Mal davon abgesehen macht SSP fahren ja eine ganze Menge mehr aus als nur die Leistung. Und selbst das, schau dir mal die Prüfstandsergebnisse von aktuellen 600ern an. Soviel Unterschied bleibt dann nicht mehr zu den 98 PS. Und dann überleg ob es sich lohnt für die paar mehr PS soviel zu investieren. Wobei es mich stören würde mit einem Motorrad zu fahren, welches nicht läuft wie es laufen sollte und da immernoch irgendwo eine Drossel drinsitzt. Man muss halt immer Kompromisse eingehen!
Also ich hab wegen der drossel auch überlegt wäre von der leistung her nicht wirklich zu merken offen hab ich nur 106 PS und auf 98 PS ist ja nicht viel.
Der versicherungsbeitrag wäre ca. 70 € p.a günstiger, eine drosselung ca 200€. Also hab ich das mit der drossel sein lassen. lohnt sich meiner meinung nach nicht.
ich sags mal so wenn ich mir ne 600 ss wegen der optik kauf dann kommt die Drossel aufjedenfall in Frage da sie ja mit 98 ps nicht anders aussieht 🙂
und wenn einen 98 ps zuwenig sind sollte man e gleich die 750 nehmen weil die 25 ps sind wirklich nicht die welt
ich hab zwar unter 100 ps dafür zahl ich das doppelte an steuer also naja nimmt sich in der hinsicht auch nich viel