GSX-R 600 K7 als Einsteigermotorrad

Hallo
Ich habe zwar noch nicht mal einen Motorradführerschein, aber ich habe mich jetzt schon mehr oder weniger entschlossen als erstes Motorrad eine Suzuki GSX-R 600 zu kaufen(brauche keine Drossel).
Ist es eurer Meinung nach völlig abzuraten, oder gibt es Leute die Erfahrungen mit solchen Erstanschaffung haben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ErKa


Im Prinzip stimm ich dir zu, aber es sind dann halt doch mehr als 10€ pro Monat. Mal davon abgesehen macht SSP fahren ja eine ganze Menge mehr aus als nur die Leistung. Und selbst das, schau dir mal die Prüfstandsergebnisse von aktuellen 600ern an. Soviel Unterschied bleibt dann nicht mehr zu den 98 PS. Und dann überleg ob es sich lohnt für die paar mehr PS soviel zu investieren. Wobei es mich stören würde mit einem Motorrad zu fahren, welches nicht läuft wie es laufen sollte und da immernoch irgendwo eine Drossel drinsitzt. Man muss halt immer Kompromisse eingehen!

Prüfstandsergebnisse sind zu allererst mal abhängig davon, ob du am Hinterrad oder an der KW misst.

An der KW liegen mehr PS an als am Hinterrad.

10€ sind 10€ - das sind 120€ im Monat, damit hätte man nach weniger als 2 Jahren den kompletten Drosselsatz wieder raus!

Im übrigen: eine GSX-R 600 K4 kostet mich offen ~300€/Jahr, gedrosselt auf 98PS wären es nur 150€!
Das sind mehr als 10€/Monat.

Zumal es ja auch Leute gibt, die nicht von Papi 2 Bikes und am liebsten noch nen Auto und den Job/die Ausbildung von Papi in den Hintern geschoben bekommen 😉

121 weitere Antworten
121 Antworten

Hmmm... eigentlich war mein Beitrag ja anders gemeint. Wollte damit ausdrücken das ne 600er Sportmaschine nicht so eine Tötungsmaschine ist wie behauptet.

Aber nun gut. Hat halt alles seine Seiten.

Ich bin mit meiner CBR 600 sehr glücklich, aber jeder wie er mag und will!

Von der Leistungsentfaltung ist sie das mit Sicherheit auch nicht (da kommen dann eher die ja ebenfalls sehr beliebten 1000er Modelle ins spiel).

Aber die gefahr ist eben das selbst der ruhigeste Fahrer sich überschätzt weil er seine Grenzen nicht merkt.

Also ich bin nach 20 Jahren wieder eingestiegen.
Hab mir ne 98er Zx6r gekauft und ich war sehr zu frieden.
Nach 10 000km hab ich sie in Zahlung gegeben und wollte mir ne 1000er kaufen.
War mir dann aber doch zu teuer und zu brutal in der Leistung.
Geworden ist es jetzt ne 06er Zx6r mit 130 ps.
Sie hat jetzt erst 1500 km drauf und macht mir richtig Spaß.
Ich fahre aber mit Hirn und ballere nicht volle Kanne durch die Gegend.
Mir gefallen die Sportler auch besser als die Tourer.
Kauf dir die 600er wenn sie dir gefällt, ich habs nicht bereut.
Grüße

Also die 600er Klasse eignet sich eigentlich ziemlich gut zum einstieg, fahre persöhnlich ne Triumph TT600. Aber ne brandneue Machine und dazu noch so ein Monster wie die neue Gixxer ist etwas zu übermotorisiert, eher gesagt sogar zu schade wenn du ´dich ablegen würdest und als Frischling sollte man es etwas ruhiger angehen lassen. Wenn du schon nen supersportler fahren willst dann leg die besser ne gutte gebrauchte zu als eine neue die du nichtmal Handeln kannst.
Viel glück bei der suche

Ähnliche Themen

Also ich habe als erstes eine DNA 50 gehabt dann eine Honda CM 125, die wurde mir dann ein bischen müde und habe mir dann eine NSR 125 zugelegt. Mit 18 habe ich meine NSR gegen eine GS 500 34 PS tauschen können diese hat mich dann schon gefordert. Als 2005 die neue GSX-R 1000 kamm habe ich viele Runden mit der meines Bruders gedreht und wenn ich jetzt darüber nachdenke musste ich mich immer sehr zusammen reissen und Gas zurück nehmen. 2006 habe ich mir dann die neue GSX-R 600 geholt und diese hat mich auch noch sehr gefordert aber sie war wesendlich fahrbarer.
Nun als ich mit ihr schon recht gut umkonnte und sie mir etwas schwach vorkamm (wahrscheinlich weil ich mit der 1000 er angefangen habe) und mit dem gedanken an die 750 er gespielt habe da sie mehr Leistung als die 600 er aber nicht so brachial viel wie die 1000er hat, ist mir leider ein Hund ins Motorrad gelaufen. Nun bekomme ich am Mittwoch eine GSX-R 750 in blau/schwarz und freue mich schon.

So nun zum Thema^^
Ich denke schon das es bei einigen Fahrern möglich ist als einsteiger so ein Motorrad zufahren, allerdings muss man immer sehr aufpassen und sich zurücknehmen wie ich aus eigener Erfahrung durch die GSX-R 1000 weiss. Eventuel kannst du sie ja erstma auf 98 PS drosseln und dann wenn du mit ihr soweit umkannst aufmachen so sparts du dir einen neuen Motorrad kauf.

Hallo!

Also ich habe letztes Jahr auch mit einer neuen ZX6-R mit 130PS angefangen. Allein von der Optik her kam für mich garnichts anderes in Frage. Eine 400er Supersportler gibt es leider nicht mehr.

Außerdem lässt sie sich wie schon erwähnt bei relativ niedrigen Drehzahlen wirklich recht sachte fahren.

Bei Bedarf kann man sie aber auch fliegen lassen.

Ich würde sie immer wieder kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von kevin08209


Eine 400er Supersportler gibt es leider nicht mehr.

Neu wohl nicht. Aber als Gebrauchte dürfte sich immer noch die eine oder andere auftreiben lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Neu wohl nicht. Aber als Gebrauchte dürfte sich immer noch die eine oder andere auftreiben lassen.

die waren mir für das Alter und die KM zu teuer

Ich persönlich finde eine 600er SSP übertrieben, außer der Fahrer ist über 40 und weiß was er tut.
Man braucht ja nicht erwähnen, wie viele Fahrer ihr Leben auf der Straße lassen weil sie den Umstieg auf eine größere Maschine nicht verkraftet haben. Dann aber gleich neu auf einer 120 PS Selbstmordmaschine anzufangen? Nein. Denn irgendwann reißt auch der vernünftigste Fahrer den Gashahn auf...
Klar, Ausnahmen gibt es immer.
Ich persönlich hatte vor 3 Jahren auch den Wunsch nach vieeeeel mehr PS. Aber dies wurde mir sogar von meinem Händler wieder ausgeredet - und Recht hatte er. Es ist dann eine Bandit 600 geworden, mit "nur" 78 PS. Hat mir anfangs vollkommen gereicht.

hi,

ich hab als einsteiger eine gsx-r 600 k4 gefahren.leider leider nicht mal ein jahr dan hat sie ein freund kaputt gemacht.seitdem geb ich mein motorrad nich mehr her,würd ich dir auch raten.

wahr die erste zeit voll begeistert von ihr.obwohl ich erst 18 wahr bin ich seit dem ersten tag offen gefahren,muss aber dazu sagen das ich schon seit 16 125er mit 34ps gefahren binn.also wahr es ziemlich langweilig die 600er mit 34ps zu fahren.
nach ca.1/2 jahr mit der 600er hat mir dann schon wieder die leistung gefehlt.

jetzt fahr ich seit einen jahr gsx-r 750 k6 und ich muss dazu sagen dass das beste motorrad ist was ich bis jetzt gefahren bin.

mann kann die leistung gut kontrolieren,und geht halt untenrum ein bißchen besser wie die 6ooer.

also ich würde mir gleich die 750er holen.die kannst du aufjedenfall mehrere jahre fahren.eine 600er wird dir bald auf die nerven gehen.so was zuminders bei mir.

mfg

hallo....
......was haltet ihr von einer Kawasaki ER6F für den einstieg ungedrosselt
(nur halt, seit 2 jahren kein motorrad mehr gefahren)
 
gruß

Hab in diversen Magazinen gelesen das die Kawa ziemlich gut als Einsteigermodell geeignet sein soll. Bin ich sie noch nicht gefahren sodass ich kein vernünftiges Statement abgeben kann. Bin mal gespannt Eure Meinungen dazu zu lesen...

MfG The Cook

Die Maschine hat nicht übertrieben viel Leistung und ABS, gegen die Maschine dürfte für den Einstieg nichts sprechen, solltest natürlich trotzdem probe fahren um zu sehen ob du auf die Maschine passt und mit ihr klar kommst.

hallo nochmal,
 
was haltet ihr von einem sturzschutz, also diese noppen, die das motorrad beim umfall schützen sollen?
lohnt es sich in die zu investieren und bringen die es überhaupt?
 
gruß

Ich denke die Sturzpads sind nicht schlecht. Jedenfalls besser als die Stangen die ich mal an ner Harley gesehen hab. Das ware schon eher ein Überrollbügel! *G* Also ich schätze mal sie werden vor nem Umfaller schützen bei nem richtigen Sturz bin ich da nicht so sicher....

Deine Antwort
Ähnliche Themen