GSX 400 E Stator oder Rotor? armer Student braucht Hilfe ;-)

Suzuki Motorrad GSX 400

hallo,

das erste mal in diesem forum brauche ich leider auch schon direkt eure hilfe...

habe mir vor ein paar monaten die gsx 400 e baujahr 83 zugelegt. der zustand schien gut zu sein, lediglich ein neuer kettensatz musste für den tüv rauf und das lenkradschloss haben wir ausgebohrt und ein neues reingesetzt (wusste garnicht, dass der tüv damit probleme hat, wenn ich den schlüssel dafür nicht habe) alles in allem für 350 € doch eigentlich ein schnäppchen.

dann sprang sie nach ner zeit nicht mehr an und es kam halt ne neue batterie rein. dann gings auch für ne weile wieder (habe sie fast täglich durch die gegend gefahren) plötzlich aber wollte sie morgens nicht mehr, alles leer und auch blinken oder hupen ging garnicht. dann hab ich es mit überbrücken versucht und mit hilfe eines autos gestartet. das ging auch, nur war blinken und sowas immer noch nicht drin. dann hab ich sie wieder hingestellt und den lieben adac gerufen - dafür bin ich ja mitglied =)

der gute mann hat dann auch erstmal starthilfe gegeben und dann mal durchgemessen und meinte, es wäre die lichtmaschine und der regler sei ok.schien recht fachkundig zu sein und hat sich auch zeit genommen.

jetzt ist die frage, ist es denn der rotor oder der stator? ich habe das ganze heute aufgebaut und den lima deckel samt stator abgenommen, also das kabel an der maschine gelöst. dabei fiel mir auf, dass die steckverbinder also bei der verbindung von lima kabel und kabelbaum an der maschine an einigen stellen sehr unschön aussahen und ein kabel etwas gebrochen war. könnte es daran schon liegen? wenn ich herausfinde, wie diese steckverbinder heißen bestelle ich direkt 3 neue, die müssen ja lsowieso dran. dann habe ich mir den rotor mal angeschaut,ein bild habe ich mit hochgeladen. diese braunen teile an den magneten sind dort ja anscheinend iwie abgegangen. ist das wichtig? ist dann vielleicht der rotor kaputt?

habe durch zufall nen gebrauchten aber ungetesten stator für 12 euro bekommen. habe ich denn eine chance, herauszufinden, ob er funktioniert ohne ihn einzubauen? will erst noch ne neue limadeckel dichtung bestellen.

so schluss mit den vielen worten und schonmal danke an alle, die sich das durchgelesen haben und vielleicht rat wissen.

24 Antworten

mh, eventuell der Laderegler defekt?! Der nimmt auch mal ne Wicklung mit, wenn er defekt ist. Würd diesen mal überprüfen, sonst könnte passieren das du den Rotor bald wieder wechselst. 

Zitat:

Original geschrieben von elektron09


rotor und stator sitzen richtig. ich habe auch die wicklungen gemessen.bekomme jeweils zwischen 2 wicklungen die nötige spannung und zwischen wicklung und masse ist jeweils kein durchgang.
also gehe ich mal davon aus,dass die lima jetzt in ordnung ist.

das surren kam wirklich von der welle...da war mit etwas schmiermittel geholfen. habe erstmal wd40 reingehauen,werde aber mal sehen ob ich noch was besseres finde.jetzt ist es zumindest erstmal weg.

wollte dann gestern mein baby mal testen, hab also mit starthilfe vom auto gestartet und bin ne längere tour gefahren,um die batterie aufzuladen. war etwa 1 1/2 stunden unterwegs und es lief eigentlich alles wie geschmiert. wieder zuhause hab ich sie dann ausgemacht und wollte mal testen,ob sie denn jetzt angeht,wo die batterie doch voll seien müsste. aber banane...nix,so gut wie kein strom in der batterie.
habe mir dann ein ladegerät gekauft (bei lidl war grad eins im angebot,von dem ich bis jetzt nur gutes hörte) und da hängt die batterie jetzt dran.könnte der regler doch schadhaft sein? weiss jemand wo ich einen günstig herbekomme?

Also:

Die Welle war relativ klar. Das gute alte Rohloff-Öl (Bei jedem guten Fahrradhändler zu bekommen) ist das beste was es gibt für solche Sachen. Das nehm ich auch für die Kette. Is hochgradig zähflüssig, aber eben gerade noch flüssig. Kriegst Du für 5 Eur und hält ewig.

Zur Batt.:
Hast Du auch brav die Voraussetzungen geprüft.
Also ausser dem Ladestrom auch die Säuredichte und Zellen der Batt. geprüft.
Bei zu geringer Säuredichte oder einer kurzgeschlossenen Zelle (zerstört oder Schlamm am Batterieboden) kannst du das Ding entsorgen und ne neue kaufen. Da hilft das beste Ladegerät nichts.

Ich selbst hab noch nen sehr kuriosen Fehler mal an einer alten GS herausgefunden.
Zu dem komm ich aber später, wenn Du alle Voraussetzungen geschaffen und somit sonstige Fehler ausgeschlossen hast.

LG

Gibt da auch einen Belastungstest für die Batterie.
Batterie voll Laden (Kein Autoladegerät-die sind zu stark!), mindestens eine Stunde stehen lassen.
Batterie einbauen, Kerzenstecker abziehen und Voltmeter an die Batterie anschliessen.
Dann mit eingeschaltetem Licht für 5 Sekunden (nicht länger!) den Starter betätigen.
Während dieser Zeit darf die Spannung der Batterie nicht unter 9 Volt absinken. Fällt sie doch unter 9 Volt, ist die Batterie hinüber.

Das is doch kein Test.

Die Voltdaten sind relativ.

wichtig ist die Stromstärke/Kapazität, welche die Batterie noch aufbringt um den Ladestrom überhaupt zu halten.

Und das hängt zunächst nunmal mit og Faktoren zusammen.

Ähnliche Themen

also so weit wie ich lesen kann hat er eine neue drin und wenn er den Rotor gewechselt hat und die Spannungen stimmen die gemessen wurden und hier geschrieben stehen und die Batterie trotzdem nicht geladen wird, dann bleibt fast nur noch der Regler der einen Defekt haben könnte. Aber die Batterie wird ja nun heut von einem Ladegerät geladen. Warten wir mal auf den Erfolg und ob sie nach einem Probelauf noch geladen ist. Wenn nicht und sie ist wieder schön leer dann würd ich den Reglerr überprüfen.

Natürlich ist es ein Test. Der Test unter Belastung zeigt ja ob die Batterie noch genug Kapazität hat. Und Die Spannung ist ja auch nicht unwichtig. Du kannst eine Batterie mit 100 Ah haben, wenn die Spannung unter einen bestimmten Wert sinkt geht da auch nix.
Aber jeder wie er meint...

Zitat:

Original geschrieben von GS-Schrauber


Das is doch kein Test.

Die Voltdaten sind relativ.

wichtig ist die Stromstärke/Kapazität, welche die Batterie noch aufbringt um den Ladestrom überhaupt zu halten.

Und das hängt zunächst nunmal mit og Faktoren zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von ottifant16


Natürlich ist es ein Test. Der Test unter Belastung zeigt ja ob die Batterie noch genug Kapazität hat. Und Die Spannung ist ja auch nicht unwichtig. Du kannst eine Batterie mit 100 Ah haben, wenn die Spannung unter einen bestimmten Wert sinkt geht da auch nix.
Aber jeder wie er meint...

Zitat:

Original geschrieben von ottifant16



Zitat:

Original geschrieben von GS-Schrauber


Das is doch kein Test.

Die Voltdaten sind relativ.

wichtig ist die Stromstärke/Kapazität, welche die Batterie noch aufbringt um den Ladestrom überhaupt zu halten.

Und das hängt zunächst nunmal mit og Faktoren zusammen.

jo, aber sie erholt sich wieder wenn Zellen und Säure ok sind.

Weil der elektrochemische Vorgang dann noch funktioniert.

Sind die Zellen defekt oder gar kurzgeschlossen oder aber die Säure zu "dünn"
dann eben nicht.

Da kannste laden bis du schwarz wirst. (oder eben das Moped)

Is doch ganz einfach.

Es ging nur um einen Test der Batterie. Sonst nix. Und der stimmt so.
Deshalb ladet man die Batterie ja vorher voll und lässt sie mindestens eine Stunde stehen.
Ob da jetzt dann später beim fahren Strom aus dem Ladekreis kommt oder nicht ist was anderes.
Und wenn die Batterie einen Zellenschluss oder ähnliches hat, dann wird mir das mein Ladegerät anzeigen, bzw wird sie ewig nicht vollwerden.
Ist doch auch einfach, oder nicht?

Regler und Gleichrichter sind ein Bauteil.
Hast Du die Kabel so angeschlossen, wie ich beschrieben habe?
Sonst hast Du eventuell nur 2 Phasen.
Frank

Zitat:

Original geschrieben von ottifant16


Es ging nur um einen Test der Batterie. Sonst nix. Und der stimmt so.
Deshalb ladet man die Batterie ja vorher voll und lässt sie mindestens eine Stunde stehen.
Ob da jetzt dann später beim fahren Strom aus dem Ladekreis kommt oder nicht ist was anderes.
Und wenn die Batterie einen Zellenschluss oder ähnliches hat, dann wird mir das mein Ladegerät anzeigen, bzw wird sie ewig nicht vollwerden.
Ist doch auch einfach, oder nicht?

ich gebs auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen