GSM telephone Reaktivieren!
Hallo!Ich Habe einen 210er gekauft,Am mittelkonsole ein schönes gerät verbaut(siehe foto) welche ich bentutzen möchte!Im kofferraum ist ja vorhanden den gsm modul!
Trotztem der problem ist, ich einfach finde niergendwo den steckanschlüsse für den Schale!
Ich habe gesucht hinten den radio(aps 30 becker) aber finde nicht
2 unbekante stekker habe gefunden(siehe foto)
Kann jemand mir helfen?
Schöne Grüße!
44 Antworten
Hallo Adam088, das APS 30 hat, außer über D2B, keinen weiteren Audio Eingang für eine Freisprechanlage, Du brauchst einen Lautsprecher oder eine Weiche, bzw ein anderes Radio.
Zuerst musst Du aber herausfinden mit welcher Spannung die SIM Karte läuft, die alten Telefone brauchen 5 Volt Karten, welche es seit 10 Jahren nicht mehr gibt. Die neueren Karten hatten 3 Volt und heutige laufen mit 1,8 Volt.
Wenn Du eine Hanndelsübliche 1,8 Volt SIM in ein 5 Volt Telefon steckst dann ZERSTÖRST Du die Karte und / oder das Telefon
Außerdem brauchst Du einen Provider im 800 / 900 MHz Netz zB. Telekom, da es damals nur D1 und D2 gab.
Auf dem Bild ist es schlecht zu erkennen aber bei mir läuft es mit Congstar Prepaid, ist allerdings ein Mopf,
das gleiche Motorola Telefon wurde aber auch schon im W140, W208, w220, w215 verbaut.
Du hast aber ein AEG Telefon welches eine Generation älter ist als meins, und unter anderem im R129 und W140 Verwendung fand.
Gruß Käptnslow
Hallo Adam088, bereits in meinem zweiten Post habe ich Dich auf die SIM Problematik aufmerksam gemacht, Deine Antwort war SIM Karte ist kein Problem, jedoch schreibst Du nun das Du nur noch eine SIM Karte kaufen musst.
Du benötigst zum Betrieb des Telefons eine Karte wie auf dem Foto mit 5 Volt Chip, wenn Du irgendwo noch so eine liegen hast und die mit Deinem Wuschprovider identisch ist dann kannst Du die Daten deiner neuen Karte auf die alte übertragen lassen,
das sollte in einem gut ausgestatteten Telefonladen kein Problem sein, lass Dich nicht abwimmeln.
Viel Glück
Gruß Käptnslow
Danke für die info!ja ich bekomme solche grosse sim!provider ist T-mobile(in ungarn ist es)es hat 900 mhz
Hallo Adam088, die muss nicht nur die Größe haben, der Microchip auf der Karte muss auch 5 Volt!!!
unterstützen, aber die neuen Karten laufen nur mit 1,8 Volt.
Gruß Käptnslow
Ähnliche Themen
Ich kann nur neue sim kaufen;alte habe keine!und ich finde nicht am internetbörse, Ich probiere einmal aus mit neue sim dann ich melde mich !
5volt, 3 volt 1,8 volt ?
echt?
habe hier eine sim von 1998
free and easy von e+
hätte die früher in mehreren telefonen
vor 2 jahren geschnitten und in ein IP 5S gesteckt
whattsapp registriert und benutzt. danach wieder in ein nokia, welches im s210 läuft gesteckt.
natürlich mit adapter
läuft alles
habe da keinerlei störung wegen voltunterschieden gemerkt
schöö
Zitat:
@911-s schrieb am 23. Mai 2020 um 16:24:25 Uhr:
5volt, 3 volt 1,8 volt ?
echt?
habe hier eine sim von 1998
free and easy von e+
hätte die früher in mehreren telefonen
vor 2 jahren geschnitten und in ein IP 5S gesteckt
whattsapp registriert und benutzt. danach wieder in ein nokia, welches im s210 läuft gesteckt.
natürlich mit adapter
läuft alles
habe da keinerlei störung wegen voltunterschieden gemerkt
schöö
Hallo, häng mich da Mal dran. Könnte das der Grund sein das in meinem 210er das Telefon zickt. Das geht nach dem Start an, hält ne Weile und dann ist Ende Gelände. Fehlermeldung ist," Karte fehlt" Ging aber zuerst perfekt 2 Jahre lang.
Hallo, in manchen GSM Telefonen sind Chipsätze verbaut die relativ tolerant mit verschiedenen SIM Karten umgehen können, in meinem 210er läuft auch eine 3 Volt Karte am Motorola Festeinbau,
Fakt ist jedoch das insbesondere Festeinbautelefone älteren Datums mit 8 Watt Sendeleistung
nicht mit den neuesten SIM Karten mit 1,8 Volt umgehen können.
Im Zweifelsfall hilft ausprobieren, auf jeden Fall kann man sich die SIM
schrotten, die Kartenleser eher selten.
@CE333 In meinem Cabrio habe ich auch ein Nokia 6110 an der original Mercedes FSE, da das Nokia schon 1800 MHz
Netze unterstützt kann es auch mit neueren SIM Karten umgehen, wie die meisten Triband Handys auch.
Ab wann die einzelnen SIM Karten eingeführt wurden entzieht sich leider meiner Kenntnis, auf jeden Fall
bekommt man keine neuen 5 Volt Karten mehr.
Gruß Käptnslow
@CE333, Entschuldigung ich bin wohl durcheinander gekommen, wenn die Karte vorher einwandfrei funktioniert hat, dann denke ich dass es eher am Kartenleser liegt, vielleicht hilft es ja die Kontakte zu reinigen. Kann aber auch sein das die Karte durch dauerhafte Überspannung einen Fehler hat, aber dann würde Sie höchstwahrscheinlich gar nicht mehr funktionieren.
Vielleicht ist die Karte kurz vorm Exitus, wenn zB eine Leiterbahn kurz vorm Durchbrennen ist erhöht sich ja der Widerstand, und deshalb Kotzt diese nach ner Weile ab und Funktioniert am nächsten Tag wieder.
Gruß Käptnslow .
Hallo Adam088, da bei deinem Steuergerät offensichtlich das Kartenlesemodul fehlt solltest Du mal gucken ob es nicht an einem anderen Platz verbaut wurde, bei meinem Telefon befindet sich der SIM Kartenleser in der Hörerauflage.
Versuche doch einmal eine Bedienungsanleitung für Dein Telefon zu bekommen
Gruß Käptnslow
Hallo Adam088, das Du keine Anleitung hast, habe ich mir schon gedacht, darum schrieb ich ja Du sollst Dir eine besorgen.
z. B Googeln, AEG Website, Mercedes Benz,.........
http://forum.mb124.de/read.php?1,778702,779950#msg-779950
In diversen 124er Foren sind noch Leute unterwegs die erfolgreich mit einem AEG Telecar D 901 in Verbindung mit einer älteren Telekom SIM telefonieren. Man kann das Telefon also auch heutzutage noch benutzen. Falls Du Ersatzteile brauchst,
einfach bei ebay schauen.
GrußKäptnslow