GSM Telefon macht Ärger
Hi Zusammen,
eigentlich war (bin?) ich großer Verfechter der original Volvo Einbaulösung. (perfekte Integration und optisch ansprechend). Aber (ich muss dazu sagen, meine Anlage wurde nachgerüstet)...
- Klang, gerade für Angerufenen ist nur mittelmass (da klang meine selbsteingebaute Nokia Lösung im Vorgängerautol, dass innen "lauter" war, besser für den Angerufenen)
- seit mehreren Wochen: unerklärliche Verbindungsabbrüche bei guter bis sehr guter Netzabdeckung (nicht auszuschliessen, dass Eplus momentan ein Problem hat, Problem tritt aber im Umkreis von 150km auf)
Bin mittlerweile soweit, dass ich trotz der praktischen Bedienung der Grundfunktionen der FSE, bereue, nicht doch eine Nokia Lösung verbaut zu haben...
Nur wie vorgehen... Der Händler kann sicherlich nicht viel dafür, dass die Volvo Hardware (die wohl von Ericsson stammt) "etwas" veraltet ist.
Eigentlich bin ich Vieltelefonierer im Auto, aber die Volvo GSM FSE vermiest es mir gerade etwas.
Grummel. Ideen willkommen.
Torsten
PS - habe erst letzte Woche auf Garantie, auf Grund der Verbindungsabbrüche, die neuste Software fürs Telefon drauf bekommen. Klang ist wohl minimal besser geworden. Verbindungsprobleme aber weiter vorhanden.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich hoffe, Du meinst Wandlung des Telefons!?!?
Gruß
Martin
Nur mal vorsichtig nachfragend...
Hi Martin,
da du die CK3100 ja jetzt scheinbar hast: Welche Erfahrungen hast du - oder hab ich die in einem anderen Thread überlesen?
Gruß
Jürgen
ohne Telefon im Leihwagen, mit CK3500 ab August.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
da du die CK3100 ja jetzt scheinbar hast: Welche Erfahrungen hast du - oder hab ich die in einem anderen Thread überlesen?
Hast Du, aber egal 😉
Einfach genial!!!
Die Sprachqualität (mit Nokia 9300) ist einfach genial! Sowohl im Auto, als auch für den/die/das Gegenüber ist die Verständigung hervorragend.
Einzig das Pushen der Telefonnummern war etwas nervig, da ich alle Kontakte auf dem Telefon, statt auf der SIM-Karte habe.
Sogar die Sprachaktivierung habe ich schon positiv getestet, wobei ich nur ein paar Nummern eingeübt habe, da ich es prinzipiell nicht gut finde (ausserdem sagt Dir Dein Telefon, mit Deiner stark abgewandelten Stimme, dann, wer gerade anruft 😰 )!
Gruß
Martin
Hi Martin,
danke für die prompte Rückmeldung - da kann ich meiner CK3500 ja entgegenfiebern (wohl aber mehr noch dem XC).
Ich hatte eine Rückmeldung von einem anderen Nutzer, der sich über zu geringe Lautstärke des Mikros beklagte - da vermute ich aber einen Justierungsfehler und falschen Einbau des Mikros.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ich hatte eine Rückmeldung von einem anderen Nutzer, der sich über zu geringe Lautstärke des Mikros beklagte - da vermute ich aber einen Justierungsfehler und falschen Einbau des Mikros.
Mein Mikro befindet sich auf der Lenksäule!
...ausserdem kann man die Lautstärke des Mikros separat einstellen!!!
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
.. das mit dem Einstellen hab ich auch schon gelesen in "TFM" der Parrot und hab dem anderen User diesen Hinweis auch weitergegeben.
Danke nochmal.
Gruß
Jürgen
Re: GSM Telefon macht Ärger
Zitat:
Original geschrieben von topi76
PS - habe erst letzte Woche auf Garantie, auf Grund der Verbindungsabbrüche, die neuste Software fürs Telefon drauf bekommen. Klang ist wohl minimal besser geworden. Verbindungsprobleme aber weiter vorhanden.
Nachtrag,
jetzt wurde auf Garantie ein anderes (neues?) Mikro eingebaut.
Konnte leider noch nicht ausgiebig telefonieren, aber erste Eindrücke sind deutlich besser, wenn auch nicht "perfekt". Aber immerhin.
Auch ist für mich der Klang deutlich besser geworden (ich hatte moniert, dass etwas in der Kopfstütze klappert, war wohl der Lautsprecher, der nicht ganz fest sass).
Soweit also zumindest Besserung möglich :-)
Gruß
Torsten