GSM Telefon macht Ärger
Hi Zusammen,
eigentlich war (bin?) ich großer Verfechter der original Volvo Einbaulösung. (perfekte Integration und optisch ansprechend). Aber (ich muss dazu sagen, meine Anlage wurde nachgerüstet)...
- Klang, gerade für Angerufenen ist nur mittelmass (da klang meine selbsteingebaute Nokia Lösung im Vorgängerautol, dass innen "lauter" war, besser für den Angerufenen)
- seit mehreren Wochen: unerklärliche Verbindungsabbrüche bei guter bis sehr guter Netzabdeckung (nicht auszuschliessen, dass Eplus momentan ein Problem hat, Problem tritt aber im Umkreis von 150km auf)
Bin mittlerweile soweit, dass ich trotz der praktischen Bedienung der Grundfunktionen der FSE, bereue, nicht doch eine Nokia Lösung verbaut zu haben...
Nur wie vorgehen... Der Händler kann sicherlich nicht viel dafür, dass die Volvo Hardware (die wohl von Ericsson stammt) "etwas" veraltet ist.
Eigentlich bin ich Vieltelefonierer im Auto, aber die Volvo GSM FSE vermiest es mir gerade etwas.
Grummel. Ideen willkommen.
Torsten
PS - habe erst letzte Woche auf Garantie, auf Grund der Verbindungsabbrüche, die neuste Software fürs Telefon drauf bekommen. Klang ist wohl minimal besser geworden. Verbindungsprobleme aber weiter vorhanden.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
3100! Höher macht keinen Sinn, da ich das GPS-Modul nicht brauche!
Hi Martin,
ich hatte eigentlich vor, die CK 3500 zu nehmen, da die eine eigene Antenne hat und nur auf die SIM-Karte des Telefons zugreift (SAP) - und SAP wird vom 9300 auch unterstützt. Und den GPS-Schnickschnack muss man ja nicht nutzen... Das Telefon kann dann wirklich in der Tasche bleiben und müsste dann nur gelegentlich aufgeladen werden - dafür reicht dann wohl ein stinknormales Ladekabel.
Wie machst du es mit einer externen Antenne bei der Ck 3100? Baust du einen Halter fürs Telefon mit Antennenanschluss ein oder lebst du mit der Antenne des Telefons innerhalb des Autos?
Viele Grüße
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
oder lebst du mit der Antenne des Telefons innerhalb des Autos?
Genau so!!!
Gruß
Martin
Keine Angst vor Strahlen 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Keine Angst vor Strahlen 😉
... ich auch nicht - aber vor mangelndem Empfang im Faradayschem Käfig. Und da wir hier am Rand des Sauerlands so und so auch mal das ein oder andere Empfangsloch haben brauch ich doch eine Antenne.
Wenn du die Anlage drin hast, berichte mal!
Wo lässt du das Display hinbauen?
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... ich auch nicht - aber vor mangelndem Empfang im Faradayschem Käfig. Und da wir hier am Rand des Sauerlands so und so auch mal das ein oder andere Empfangsloch haben brauch ich doch eine Antenne.
Wenn du die Anlage drin hast, berichte mal!
Wo lässt du das Display hinbauen?
Hier im Mitteldeutschen Ballungsraum gibt´s ja eigentlich keine Funklöcher mehr, also erübrigt sich das!?
Ich werde meinem Freundlichen blufis Bilder vor die Nase knallen, mal schauen, ob sie´s auch so hinkriegen!?
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
ich hatte eigentlich vor, die CK 3500 zu nehmen, da die eine eigene Antenne hat und nur auf die SIM-Karte des Telefons zugreift (SAP) - und SAP wird vom 9300 auch unterstützt. Und den GPS-Schnickschnack muss man ja nicht nutzen... Das Telefon kann dann wirklich in der Tasche bleiben und müsste dann nur gelegentlich aufgeladen werden - dafür reicht dann wohl ein stinknormales Ladekabel.
Weise Entscheidung! Natürlich ist die externe Antenne immer vorzuziehen und die SAP-Geschichte ist einfach genial. Und auch wenn es in Martins Ecke keine Funklöcher geben sollte....der normale Mitteleuropäer verlässt sein angestammtes Jagdgebiet ja auch mal ab und an zwecks Erholungsreise.... 😉
Ausserdem: ich bin wahrlich kein Strahlenhysteriker, aber auch ich bekomme nach 15-minütigen Telefonaten mit dem Handy (Nokia 6230) heisse Ohren und das Gefühl, dass da jetzt irgendwelche Microwellen am Bregen rumbruzzeln....muss ja nicht sein.
Ausserdem II: Ich möchte auch ungern einen meiner 10 (?) Airbags auslösen oder irgendwelche Elektronic oder schlummernde GEs stören...
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
der normale Mitteleuropäer verlässt sein angestammtes Jagdgebiet ja auch mal ab und an zwecks Erholungsreise....
Ausserdem II: Ich möchte auch ungern einen meiner 10 (?) Airbags auslösen oder irgendwelche Elektronic oder schlummernde GEs stören...
Was sind das für Erholungsreisen, auf denen ich ständig erreichbar bin?
Bittest Du Deine Mitfahrer auch immer schön ihre Handies auszuschalten? ...oder fährst Du grundsätzlich alleine? 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich werde meinem Freundlichen blufis Bilder vor die Nase knallen, mal schauen, ob sie´s auch so hinkriegen!?
... vielen Dank - den Thread hatte ich übersehen. Die Bilder habe ich sofort ausgedruckt und bekommt der Freundliche mit der Bestellung Montag sofort mit.
Übrigens: Für mich ist es (teilweise) eher erholsam zu wissen, dass ich im Notfall erreichbar bin - wohl aber nur deshalb, weil es dann auch selten genug vorkommt, dass ich angerufen werde.
Manchmal will ich aber auch selbst mal anrufen...
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...oder fährst Du grundsätzlich alleine? 😉
Wenn möglich, schon...... 😉
Gruss Michael (denkt immer an das Leistungsgewicht 😁)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Wenn möglich, schon...... 😉
Gruss Michael (denkt immer an das Leistungsgewicht 😁)
Du bist doch der, der ein Automatikgetriebe braucht um permanent die rechte Hand auf den freien Beifahrersitz legen zu können, damit dann die "nicht angeschnallt-Leuchte" angeht und um damit dann einen Fred lostreten zu können ?! 😉 😁
Aber mal on topic, Probs mit der integrierten FSE des XC90 habe ich im technischen Sinne bislang nicht gehabt. Auch die Sprachqualität ist gut bis sehr gut.
Allerdings werde ich das integrierte Telefon beim nächsten nicht mehr nehmen, da das Kartenhandling bei mehreren Handies (Privat + dienstlich) recht lästig ist. Da ist BT auf jeden Fall DIE Lösung für mich.
saluti
elkman
kenn ich
Hallo an alle,
die beschriebenen Verbindungsabbrüche kenn ich nur zu gut - im Winter extrem ansonsten hab ich so im 3 sec Rhythmus so ne Art 'Schweigesekunde' da hör weder ich noch der angerufen was.
mehrfach neue Software, Kabel geprüft und und und..
hat nix geholfen. Weder jetzt im D5 EZ 2/04 noch im alten 2,4 D davor....
Ich war ja der Meinung dass ALLE Telefone von Volvo wohl so mistig sind - les aber hier grad was anderes.
Mein Freundlicher is, obwohl sonst sehr gut, ziemlich überfordert mit meinem Wunsch nach klaglosem Telefonieren mit nem funktionierenden Telefon.
lg
doc
Zwischenstand
Hi,
kurzes Infoupdate.
heute (siehe: http://www.motor-talk.de/t699228/f172/s/thread.html)
hatte ich die Möglichkeit zu vergleichen.
Im S80 und im V70R waren jeweils das GSM Modul drin. S80 - genauso schlecht (wenn nicht schlechter) wie in meinem Auto. Für mich alles ok, für den Angerufenen eine Qual. Ständig das nachfragen was ich gesagt hätte - und das bei 30-60km/h.
Dann der R... Problemloses Telefonieren möglich.
Zwar nicht perfekt für mein Gegenüber (mit dem ich oft telefoniere, und dem die Problematik bekannt ist) aber keine einzige Rückfrage, auch bei Landstraßentempo (Autobahn war nicht möglich zu testen).
Naja, muss ja wegen Scheinwerfer (Steinschlag) in die Werkstatt. Dann sollen sie sich das nochmals anschauen, und vor allem selbst mal telefonieren während der Fahrt (ich glaube das haben sie bisher noch nicht gemacht).
Gruß
Torsten
Hi,
da mag der R ja irgendwie zufällig funktioniert haben - ich habe bei meinen letzten beiden V70 meistens Probleme gehabt - nur gelegentlich funktionierte das GSM-Telefon (Volvo) richtig gut. Updates usw. und technische Überprüfung des Freundlichen alles gemacht.
Fazit blieb immer: Funktioniert aber schlecht zu verstehen für das Gegenüber.
Gruß
Jürgen
der z.Zt. im Leihwagen gar kein Telefon hat.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
da mag der R ja irgendwie zufällig funktioniert haben - ich habe bei meinen letzten beiden V70 meistens Probleme gehabt - nur gelegentlich funktionierte das GSM-Telefon (Volvo) richtig gut. Updates usw. und technische Überprüfung des Freundlichen alles gemacht.
Fazit blieb immer: Funktioniert aber schlecht zu verstehen für das Gegenüber.Gruß
Jürgen
der z.Zt. im Leihwagen gar kein Telefon hat.
Da mir das Autotelefon sehr wichtig ist (und es nachträglich eingebaut wurde), werde ich denen das Auto noch 2x auf den Hof stellen, und danach sprechen wir über Wandlung oder sonst was.
Torsten, der bei sowas beim Freundlichen freundlich bleibt, auch wenn es hier nicht immer so klingt :-) (er kann ja nichts direkt für die Volvohardware)
Zitat:
Original geschrieben von topi76
Da mir das Autotelefon sehr wichtig ist (und es nachträglich eingebaut wurde), werde ich denen das Auto noch 2x auf den Hof stellen, und danach sprechen wir über Wandlung oder sonst was.
Ich hoffe, Du meinst Wandlung des Telefons!?!?
Gruß
Martin
Nur mal vorsichtig nachfragend...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich hoffe, Du meinst Wandlung des Telefons!?!?
Gruß
Martin
Nur mal vorsichtig nachfragend...
Ja klar!
Auto ist genial! Nur kann es nicht sein, dass ich für 850 Euro ein Autotelefon einbauenlasse, dass zwar super integriert ist und top aussieht, aber die Hauptfunktion (Telefonieren) nicht erfüllt.
Früher habe ich 5-6h im Monat im Auto telefoniert, jetzt nicht mal 1h.
Und die restlichen 4-5h muss ich jetzt im Büro oder zu Hause telefonieren. Das nervt.
Torsten