ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. GSI vs. CRX

GSI vs. CRX

Themenstarteram 27. Februar 2006 um 12:43

hallo,

was meint ihr welcher der Wagen besser geht ? also den 16V will ich net mitm crx vergleichen, ist ein ungleicher Vergleich...

Aber

Kadett GSi 8V ohne Kat (130 PS) vs. HONDA CRX ED9 ohne Kat (130 PS)

also die PS zahlen sind gleich, stehen bloß zwo liter gegen sanfte 1,6... welcher der Wagen macht wohl das Rennen von 0-100, von 0-160, von 100-160 etc. auch die elastizität würd mich gerne mal interessieren... DANKE !!!

Ähnliche Themen
160 Antworten
am 1. März 2006 um 22:22

Also ich kenne auch zwei Honda CRX Fahrer und es ist bekannt das die CRX von unten raus nicht so gut sind erst ab 3000,3500 kommen die erst richtig.

Themenstarteram 2. März 2006 um 10:57

ja also bis so ca. 3500-4000 U/pm fährt der sich wie nen ganz normaler 1,6er, geht dann aber richtig ab... aber so der hammer ist das auch nicht, bin noch kein seh gefahren, aber gegen den XE hat der keine chance.. der macht ab 120 auch ziemlich schlapp, weil der eben zu wenig hubraum hat...

am 2. März 2006 um 11:52

Zitat:

Original geschrieben von initationofifly

ja also bis so ca. 3500-4000 U/pm fährt der sich wie nen ganz normaler 1,6er, geht dann aber richtig ab... aber so der hammer ist das auch nicht, bin noch kein seh gefahren, aber gegen den XE hat der keine chance.. der macht ab 120 auch ziemlich schlapp, weil der eben zu wenig hubraum hat...

Ja hast recht erst ab 3500-4000 habe mich vertahn und was auch stimmt Crx hat keine Chance gegen GSI natürlich würde es knapp werden aber mit dem richtigen Fahrer ist der GSI weg.

am 2. März 2006 um 15:04

Hallihallo!

Ich denke, jenseits von 6400 Touren geht der CRX besser... Das gilt auch für meinen 323F :D

Der Kadett is ja zu lahm, da überhaupt hinzukommen...

Beim CRX wirst Du wenn Du bei Tempo 190 aufs Gas trittst mehr in den Sitz gedrückt...

Ich weiß, warum ich wieder nen CRX haben will...

Obwohl... ein Kadett D GTE steht auch auf meinem Wunschzettel

Meehster

am 2. März 2006 um 15:27

Zitat:

Original geschrieben von meehster

Hallihallo!

Ich denke, jenseits von 6400 Touren geht der CRX besser... Das gilt auch für meinen 323F :D

Der Kadett is ja zu lahm, da überhaupt hinzukommen...

Beim CRX wirst Du wenn Du bei Tempo 190 aufs Gas trittst mehr in den Sitz gedrückt...

Ich weiß, warum ich wieder nen CRX haben will...

Obwohl... ein Kadett D GTE steht auch auf meinem Wunschzettel

Meehster

Fahr erstma nen SEH und dann sehen wir weiter.

am 2. März 2006 um 15:45

Ich weiß auf jeden Fall:

Um einen durchschnittlichen GSi-Fahrer im GSi beim Ampelrennen zu schlagen brauche ich nur nen Nissan Micra K10 mit unglaublichen 55 PS. Das gilt übrigens auch für den typischen Schwachmaten im Golf VR6 oder sowas.

Um einen durchschnittlichen Honda CRX plattzumachen, muß ich schon schwere Geschütze vom Schlage eines Daihatsu Charade 1,3i auffahren.

Ich glaube daß der durchschnittliche Fahrer eines der beiden Autos (ich meine nicht den Liebhaber) mit Drehmoment nicht umgehen kann und da kommt es ihm entgegen, daß der CRX im Drehzahlkeller unter 5000 Touren weniger hat.

In beiden Fällen bin ich schließlich nur deswegen schneller, weil ich nicht die ganze Kraft in durchdrehenden Reifen verpuffen lasse. Und das gilt für jeden fähigen Fahrer.

am 2. März 2006 um 16:00

Zitat:

Original geschrieben von meehster

Ich weiß auf jeden Fall:

Um einen durchschnittlichen GSi-Fahrer im GSi beim Ampelrennen zu schlagen brauche ich nur nen Nissan Micra K10 mit unglaublichen 55 PS. Das gilt übrigens auch für den typischen Schwachmaten im Golf VR6 oder sowas.

Um einen durchschnittlichen Honda CRX plattzumachen, muß ich schon schwere Geschütze vom Schlage eines Daihatsu Charade 1,3i auffahren.

Ich glaube daß der durchschnittliche Fahrer eines der beiden Autos (ich meine nicht den Liebhaber) mit Drehmoment nicht umgehen kann und da kommt es ihm entgegen, daß der CRX im Drehzahlkeller unter 5000 Touren weniger hat.

In beiden Fällen bin ich schließlich nur deswegen schneller, weil ich nicht die ganze Kraft in durchdrehenden Reifen verpuffen lasse. Und das gilt für jeden fähigen Fahrer.

ja aber den Faktor Fahrer lassen wir hier außen vor, fahr die beiden Fahrzeuge selbst gegen die Uhr, was denkst du denn dann, mit welchem du schneller bist?

auch mit durchdrehenden räden

kommst du nich an einen gsi vorbei .

sorry aber bist du schonmal ein gsi gefahren

am 2. März 2006 um 21:28

also eigentlich halte ich mich aus sowas raus...

aber 55ps gegen den VR6 (oder meinetwegen auch gegen den GSi) will ich sehen :D

Kenne das... mein kollege sagt auch immer "öh...hier mit meinem Fiat cinquecuento (oder wie das teil heißt) mach ich dich platt..."

ich finde sowas seltsam... ich mache da nicht mit, weil alleine der gesunde menschenverstand mir schon sagt, das 35 gegen 75 oder 55 gegen 170 ps einfach keine chance haben ...

 

naja egal...

bin wieder raus

am 2. März 2006 um 22:42

Ganz einfach: Wenn der andere nicht fahrfähig ist, ist es egal, was für ne Karre der hat. Da kannst mit ner Ente Kreise um nen Ferrari fahren. Ok, mit ner Ente vielleicht nicht mehr, aber ich damals mit meinem Honda CRX AS schon.

Zu dem Vergleich zwischen den beiden Autos: Ich kann bei beiden zu den 130-PS-Motorisierungen wenig sagen, ich kenne aber beide mit 150 PS umso besser.

Da weiß ich, daß der Honda schneller ist. Der Honda-Motor hat schon ab 1500/min 130 Nm, läßt sich daher sehr schaltfaul fahren. Das Drehmomentmaximum von 144Nm liegt bei 7100/min an bei 7600 ist das Leistungsmaximum und bei 8300 der Drehzahlbegrenzer.

Nur wer mir beweist, daß der Kadett auch über 6500/min noch richtig losstürmt, darf behaupten, er sei besser.

Zur Getriebeübersetzung: Der Honda dreht bei Tempo 100 im 5. Gang knapp 3200/min, egal ob 124, 125, 130 oder 150 PS.

Fakt ist jedenfalls, daß die japanischen Motoren williger hochdrehen, daher würde ich auf den Honda setzen

Zitat:

Original geschrieben von submach

also eigentlich halte ich mich aus sowas raus...

aber 55ps gegen den VR6 (oder meinetwegen auch gegen den GSi) will ich sehen :D

Kenne das... mein kollege sagt auch immer "öh...hier mit meinem Fiat cinquecuento (oder wie das teil heißt) mach ich dich platt..."

ich finde sowas seltsam... ich mache da nicht mit, weil alleine der gesunde menschenverstand mir schon sagt, das 35 gegen 75 oder 55 gegen 170 ps einfach keine chance haben ...

Schön das es noch Leute gibt die so denken.

mfg Micha

am 3. März 2006 um 2:31

Zitat:

Original geschrieben von meehster

Zu dem Vergleich zwischen den beiden Autos: Ich kann bei beiden zu den 130-PS-Motorisierungen wenig sagen, ich kenne aber beide mit 150 PS umso besser.

Da weiß ich, daß der Honda schneller ist. Der Honda-Motor hat schon ab 1500/min 130 Nm, läßt sich daher sehr schaltfaul fahren. Das Drehmomentmaximum von 144Nm liegt bei 7100/min an bei 7600 ist das Leistungsmaximum und bei 8300 der Drehzahlbegrenzer.

Nur mal so zur Info.

Der C20XE mit 150PS hat bei 1500U/min schon 150NM.

Wer braucht den so hohe Drehzahlen über 6500U/min wenn man die Leistung schon vorher hat?Der C20XE hat seine max.Leistung bei 6000U/min und max.Drehmoment von 196Nm bei 4600U/min.

So wie ich das lese bist du den Opel-Motor mit 150PS noch nie gefahren.Denn wenn,dann würdeste nicht so ein unsinniges Zeug schreiben.

Da kann der Honda noch so ne Drehorgel sein,bei dieser Leistung hält er bei gleichen Chancenverhältbissen und Bedingungen beider Fahrzeug nicht mit.

Achja,den SEH Motor brauchst du nicht mit dem normalen 2.0 GSi vergleichen.Der SEH geht ne ganze Ecke besser.

MfG Tigra2.0 16V

Gebt mir einfach die Getriebeübersetzung (bitte auch die Achsübersetzung) des Honda und seine Drehmomentkurve und ich mach Euch ein Zugkraftdiagramm von dem man einwandfrei ablesen kann in welchem Gang und bei welcher Drehzahl welches Auto im Vorteil ist.

Vorher herrscht ja doch keine Ruhe ;)

ciao

am 3. März 2006 um 7:27

also für den Opel kann ich dir die Getriebe und Achsübersetzung geben, diagramm ist ja schon weiter oben von mir gepostet:

Achsübersetzung ist 3,55

1. 3,417 ab mitte 89 3,545

2. 2,158

3. 1,480

4. 1,121

5. 0,892

jepp, hab ich schon, mir fehlt jetzt nur noch die Drehmomentkurve des Honda-Motors.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen