gsi 16v vmax?
Wie hoch ist die Maximalgeschwindigkeit und Beschleunigung bei eurem GSI 16V?
GSI 16V
PS ?
Ohne Kat.
KN 57i Kit
60mm Gruppe A Auspuff
Billig Chip
Bearbeiter Zylinderkopf
Vmax: 248 km/h (es ist noch mehr drin)
0-100 km/h: ca 6,8 sec
Wieviel PS koennte ich haben?
110 Antworten
Klar, aber gemachter XE ist nicht gleich gemachter XE.
Ein bisschen Kopfbearbeitung und ein Nonamechip reichen da noch lange nicht aus.....
Ich hab selbst Erfahrung damit, ohne eine gescheite Nockenwelle geht da nicht allzu viel....
Mit einer guten Welle sind mit Abstimmung und Kopfbearbeitung 200 PS drin...
MFG Ecotec
Kadett GSI 16 Vmax
naja..laut Prüfstand vor zwei Jahren hatte meiner (nur)157,5 PS.
Auf der ebene 240
bergab 248 (wäre mehr gegangen....hat aber einer vor mir rausgezogen....bremsen könnten besser sein ;-)
reifen 195/50 15zoll
Also 0-110km/h werde ich messen. Aber 208 km/h kann ich im Moment nicht fahren. Ich bin in Griechenland und hier darf ich bis 120 km/h fahren. Nachden ich vor 2 Jahren geblitzt wurde (190 km/h statt 120) und 500 euro Straffe bezahlt habe mit 2 Monate Fuehrerscheinsentzug fahre ich nur bis ca. 150 km/h. Leider leider...
Mein Kadett laüft ca. 290 km/h und brauch ungefähr 4,9 sec. von 0 auf 100km/h.
Ok is ja auch kein Wunder mit nem c20let und bissjen Mantzel Tuning (Phase 3).
CU LEUTZ.
#UND WEIDER GEHTS
Ähnliche Themen
Ich wundere mich immer wieder, wie schnell doch der GSI ist und warum alle anderen Hersteller (Audi, BMW, MB, VW, Porsche) für die gleichen Fahr- bzw. Beschleunigungswerte erheblich mehr Pferdchen benötigen.
Glaubt man den Schwachsinn (sorry), dann fährt der Kadett den Porsche Boxter in Grund und Boden. 😛
Grüssle
Frank
schneller GSI
stimmt schon das der GSI recht schnell ist, ist auch etwas leichter als die anderen. Laut messwerten (werksangaben) ist der Boxter mit der automaik 0.4 sec langsamer auf 100 als ein GSI 16v :-)
@NOMDMA
Das ist aber schön dass du in der Lage bist zu so präzise zu bewerten wie schnell nun ein 16V GSi ist oder nicht und dass du das in einem derart informativen post kundtust freut hier bestimmt alle!
Trotzdem:
ein Serien Kadett GSi 16V ist natürlich nicht schneller als ein Porsche Boxter aber ich darf dir versichern dass ein normaler Boxter (nicht der Boxter S mit 252 PS) zumindest bei meinem 16V bis Tempo 200 nur meine Rücklichter sieht;bin den Vergleich schon gefahren (und war sogar selbst etwas überrascht;aber der Porsche Fahrer noch ein bisschen mehr 😉 )
Du meinst sicher den alten Boxter mit 204PS der so ein dickes Leistungsloch untenrum hat.....
Naja wenn wir von reinen Zahlen sprechen sollte der
Porsche trotzdem selbst auf 100 schneller sein...
Er ist unter 7Sekunden angegeben, der Kadett mit 7,8?
MFG Ecotec
klar
klar meinte ich den alten, mit 204 PS und eben der Automatik. Sonst hab ich momentan keinen Vergleich.
hatte nur letztens einen MV6 der meinte er sei schneller.....erst ab ca. 210 hatte er mehr saft und kam ein bischen näher, strecke gieng dann aber auch aus.
Was mich gewundert hat, ist das ich bis 200 einem 500er S-Klasse weggefahren bin...naja...150 PS bei 1000 Kg zu 300 Ps bei 2000 dürfte das drehmoment auch nicht so viel ausmachen.
Ich hatte mal die Ehre einmal einen Kadett GSi 16V zu fahren,nachts um halb sechs. Bei 234 km/h lt. Digi-Tacho hab ich aufgehört, weil (bitte nicht lachen😉) mein Bein stark zu zittern anfing, wäre sicher noch etwas mehr dringewesen.
Auf jeden Fall hat diese Fahrt meinen Stand zur Marke Opel komplett verändert.
Der Wagen ist einfach ein geiles Biest (leider nicht meins 🙁)
MfG
Stefan
@asdf
Dass dein Bein anfing zu zittern kommt davon wenn man das Gaspedal zu verkrampft und zu stark durchdrückt wodurch die Wadenmuskulatur in einer sehr unnatürlichen Stellung (Fuss stark angewinkelt) zu stark beansprucht wird;und das führt dann nach einer gewissen Zeit zur Verkrampfung und zum zittern des Fusses.
Nur weil einem sowas passiert gibts kein Grund zum lachen;hatte ich bei wirklich derben Vollgasetappen auch schon.Abhilfe schafft Fuss lockerer lassen und auf dem Gaspedal etwas nach oben rutschen
Vmax-Messungen laut Prüfstand sagen nichts aus. Die liegt bei jedem GSI-16V mit ähnlicher Rad-Reifenkombi gleich hoch (das F20 macht bei 6800/min und 215/40/16 bei 240 Km/h dicht). Das lange F20 wohl gemerkt!
@ecotec:
naja, der Cali bei AMS brauchte für 0-200 immerhin 36 Sekunden. Der von der AutoRevue getestete Astra 16V brauchte 38,x Sekunden. Es soll aber auch Calibras gegeben haben die unter 30 Sekunden waren. Ich sag da nur Seriensteuung.
Ciao
Das müsste dann aber eine immense Serienstreuung sein wenn da 8Sekunden zwischen liegen.
Also die 215KM/H wurden beim GSI16V Kadett 1987 auf einer Ovalstrecke erreicht mit Peiselerrad.
MFG Ecotec
richitg, allerdings schaffte der Kadett 16V einen Testdurchschnitt von stattlichen 222Km/h. Das spricht dafür, daß der Erprobungswagen noch nicht richitg lief.
Der Cali Turbo schwankt ja auch zwischen 246 und 254.
Lässt man einen eher schwachen Turbo (vielleicht an einem heißen Tag) gegen einen gut im Futter stehenden 16V antreten, so wird der Turbo keine Vorteile haben (Allrad spielt ja auch noch mit rein). Alles auf Beschleunigung bis Tempo 200 bezogen. Jenseits der 200 wird der Turbo natürlich schon wegziehen...
ciao
Richtig!Jeder getestete (und ich hab sämtliche Tests die im deutschsprachigen Raum erschienen samt 2 oder 3 französischen) Kadett GSi 16V schaffte mehr als 220 km/h;der schnellste lief gemessene 225 km/h!
Der Durchschnitt aller Tests in der die Vmax gemessen wurde (sind glaube ich um die 7 Stück die ich habe) liegt zwischen 222 und 223 km/h (der Schnitt für 0-100 liegt bei 7,8s;der Schnitt für 0-160 bei ca.19,4s;der Schnitt für 0-180 bei ca.28,9s falls es jemanden genauer interessiert)