GSF 400 Entdrosseln, auf 59 PS aufmachen
Hallo,
Evtl kann mir ja wer helfen, wie ist denn das, ich habe eine 91er 400er Bandit(GK75B)
Leistung offen 50PS!
Aber das Japanische Original hat 59 PS!
Wie entdrossel ich meine bzw was ist da verändert worden das sie nur noch 50 PS hat!
Danke mal an alle die nen sinnvollen kommentar geben!
Grüße Roman
34 Antworten
Na erst mal würd ich die Deckel nochmal in der Standfräse bearbeiten damit alle Deckel einheitlich sind und mir dann aus POM Chips drehen auf das fehlende Maß so wie ich die Führung für die Federn der Schieber erstellt habe. Bei der GS 500 E haben die Deckel z.b drei zylindrische Anschläge für den Schieber. Bilder von vorher nachher sind im Anhang.
Zitat:
@bqubesystem schrieb am 6. September 2018 um 20:36:50 Uhr:
..........,da? der Vorbesitzer die Vergaserdeckel abgefräst hat somit der Schieber weiter auf geht bei volllast und ich zu viel Sprit in die Zylinder bekomme ich kann nur mit teilast fahren.
Das eine (die Vergaserdeckel abgefräst hat somit der Schieber weiter auf geht ) hat mit dem anderen ( und ich zu viel Sprit in die Zylinder bekomme ) nichts zu tun!
Dann würden alle Mopeds in Japan nur mit Teillast fahren dürfen!
Da ist was anderes faul
Ich hab eine allgemeine Frage die nicht ganz zum Thread aber zum Thema passt: Inwiefern beeinflusst der Gasschieberanschlag den Auslenkungsweg vom Gaszug? Oder in Konsequenz den Auslenkungswinkel vom Gasgriff?
Das eine (die Vergaserdeckel abgefräst hat somit der Schieber weiter auf geht ) hat mit dem anderen ( und ich zu viel Sprit in die Zylinder bekomme ) nichts zu tun!
Dann würden alle Mopeds in Japan nur mit Teillast fahren dürfen!
Da ist was anderes faul
Zu der Japanischen Version gehört nicht nur ein längere Schieberweg man muss das ganze Betrachten....
In einer Japanischen Version der gsf 400 ist eine größere Hauptdüse drin eine 102.5 und es wurde eine andere Düsennadel eingebaut in der Europäischen Version ist eine 5EZ67 und in der Japanischen eine 5EZ80 ...
Wenn man einfach den Membranen Deckel ausfräßt dann öffnet der Schieber weiter wie Konstruktive gedacht und es gelangt zu viel Kraftstoff in den Zylinder was das Gemisch zu Fett macht ...
Im Leerlauf läuft sie sauber und der Co wert liegt bei 3
Deswegen wäre es echt super wenn mit einer die maße von dem Membranendeckel geben könnte.
Ähnliche Themen
langsam kommt man der Sache näher, jetzt lässt sie sich auch im volllastbereich bewegen zwar noch nicht ganz perfekt aber die Lösung ist ja auch nicht gerade ein glanzstück ??