GSF 400 Entdrosseln, auf 59 PS aufmachen

Suzuki Motorrad GSF 400 Bandit

Hallo,

Evtl kann mir ja wer helfen, wie ist denn das, ich habe eine 91er 400er Bandit(GK75B)
Leistung offen 50PS!
Aber das Japanische Original hat 59 PS!
Wie entdrossel ich meine bzw was ist da verändert worden das sie nur noch 50 PS hat!

Danke mal an alle die nen sinnvollen kommentar geben!

Grüße Roman

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GS-Schrauber


Hi,

war da nicht mal was mit unterschiedlichen Nockenwellen für Japan, bezogen auf den Rest der Welt?

Nö, alles gleich!

Es gab mal ein Sondermodell, eine späte 400er, die hatte als VC- Variante verstellbare Nockenwellen, ähnlich dem BMW Vanos

Gabs offiziell nie hier zu kaufen, die in Deutschland zugelassenen Mopeds kannst Du an einer Hand abzählen

ja, ich sprach von älteren Modellen.

Aber is ja auch wurscht ;o)

Hallo erst mal...

Mit großer Begeisterung habe ich den Forumverlauf gelesen. Ich bin auch Besitzer einer Bandit 400. Macht voll Laune das Teil. Als ich gelesen habe, wie man die Kleine von 50 auf 59 PS bekommt, machte ich sofort einen Check und stellte fest, dass bei mir auch noch die alten Vergaserdeckel mit Steg drinnen sind. Meine Frage nun, trotz des alten Forums, wo kann ich diese 4 geplanten Decke kaufen?
Bei Bike-teile.de waren sie nicht zu finden. Des Weiteren finde ich sie auch nicht im Netz.
Oder kann ich sie selbst fräsen lassen?

danke im Voraus. MFG
Christian

Die Deckel tauchen immer wieder sporadisch im Netz auf!
Kannst Du auch bei Deinem Händler bestellen- dann aber gegen viel Geld 🙁

Nachträglich bearbeiten geht auch- ist aber nicht die beste Methode, weil im Versicherungsfall- nachweisbar!

PS: Auf das Moped gehören andere Reifen drauf- Deiner ist aus Holz 😉
Wirst Dich wundern, wie sie dann geht

Ähnliche Themen

hallo,

danke für deine Antwort..
Ja es ist sehr schwer diese Deckel zu finden...Konnte noch keine finden, außer sie waren verbaut.
hmmmmm :/

WIeso ist der Reifen aus Holz....🙂 lach
aber klingt lustig....Muss nächste Saison sowieso nen neuen kaufen.

mfg Christian

Zitat:

Original geschrieben von Bandit400er



WIeso ist der Reifen aus Holz....🙂 lach
aber klingt lustig....Muss nächste Saison sowieso nen neuen kaufen.

mfg Christian

Den alten Dunlops und Bridgestones, die werksmäßig verbaut sind wird nachgesagt, daß sie bei liebevoller Pflege nachwachsen......😁

Heißt auf deutsch, das Ding ist so hart, der verschleißt nicht, hat dafür aber auch Grip, der gegen null geht.

Moderne Reifen können alles besser!

Hallo.... hab da auch mal ne Frage....
hab bei meiner bandit diese Stege in den vergaserdeckeln entfernt und geht auch richtig ab. Fast 220 kmh, aber mir verrußen seit dem immer die Zündkerzen und damit fällt auch dann der zündfunke weg.
Nun meine Frage...
Brauche ich andere Hauptdüsen, oder reicht es wenn ich die Nadeln etwas tiefer hänge?
sonst läuft sie echt prima und zeiht auch gut durch, solange die Kerzen noch nicht voll schwarz sind,aber so nach maximal 1500km sind die kerzen hin.
Bin für jede Hilfe dankbar, denn ich liebe diese mopete😁

Hallo
habe auch eine GSF mit Dynojet-Kit ... meine ist aber weit weg von 220km/h ich komme nach Tacho knapp
auf 190. Der Durchzug Gasannahme ist top, 18800km gelaufen. Die Schieber sind bearbeitet, was ist denn jetzt als Topspeed realistisch. Ich bin 1,80 groß.

der 400er Motor hat in der offenen Variante nicht mehr als 55 PS und 190 km/h mit einem 1,80 Fahrer sind ein Wort !
Die Umrüstung auf über 50 PS benötigt die Vergaserdeckel ohne frühzeitigen Anschlag,eine andere Vergaserbedüsung sowie eine kürzere Sekundärübersetzung .
Ob der Dyno-Kit was bringt kannst du nur auf dem Prüfstand feststellen ........

Hallo zusammen. Bin neu hier. Habe mir vor kurzem eine Bandit 400 Bj. 94 gekauft. Sie ist auf 45 PS gedrosselt. Wegen 5 PS entdrosseln lohnt sich fas überhaupt?
Und falls ich diese besagten Vergaserdeckel finden sollte und das Bike auf 59 PS kommt? Muss ich das eintragen lassen? Brauche ich einen Gutachter der mir das abnimmt?
Habe den Führerschein seit 2007 aber gefahren bin ich nicht. Vor ca. 10 Tagen habe ich mir dann das Bike geholt. Soll heissen ich kenne mich null aus damit.

MfG

Orhan

Jegliche änderung der motorleistung sind einzutragen. Möglichst mit passendem gutachten.

Als anfänger merkst du die 5ps mehr nicht. Willst du mehr power? Dann kauf gleich ne 600ter.

Und als anfänger am vergaser rumspielen geht schnell nach hinten los.

Hätte ich vielleicht machen sollen ne 600er gleich kaufen. Ist jetzt aber zu spät. Habe die 400er erst vor kurzem gekauft.
Die ist super und fährt sich klasse. Gutes händling meiner Meinung nach. Aber bissle mehr Leistung könnte sie haben. Und 14 PS mehr als jetzt wären ausreichend.

MfG Orhan

Ist es nicht. Nach der 600ter willst du willst du auch wieder mehr. Nimm die Kiste wie sie ist...

Moin moin ich bin nun im Besitzt einer gsf 400 und habe das Problem das der Vorbesitzer die Vergaserdeckel abgefräst hat somit der Schieber weiter auf geht bei volllast und ich zu viel Sprit in die Zylinder bekomme ich kann nur mit teilast fahren.

Nun zu meiner Frage könnte einer von euch mal bitte dem originalen Deckel ausmessen und die Maße hier rein schreiben damit ich ihn wieder in den Uhr Zustand versetzen kann.

Danke im vorraus

Wie mit was willst du das anstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen