Gruss aus Island
Unsere dreiwöchige Islandreise, für welche wir den RRS eigentlich gekauft haben, neigt sich langsam dem Ende zu. Ich muss einfach mal eine Lanze für den RRS brechen und meine Begeisterung von der Geländegängigkeit und dem Langstrecken Reisekomfort des RRS teilen, er übertrifft alle Erwartungen.
Ob Furten bis 90cm durch Gletscherflüsse mit reichlich Strömung, Bewältigung nasser, mit Schlamm überzogenen Rampen bis hin zu Trassen mit 50cm tiefen Längs und -Quergräben, oder schneller Fahrt über löchrige Schotterpisten, alles kein Problem. Das Terrain Response System mit der hinteren Sperre und der Geländereduktion, sowie die ordentlich verschränkende Luftfederung funktionieren perfekt.
Einzig das Platzangebot hat sich, wie erwartet, als etwas knapp rausgestellt, weshalb ich vermutlich nach einem Disco 5 mit Offraod Paket Ausschau halten werde. Das Auto ist unmodifiziert, ausser der Cooper AT3 4S Bereifung.
Beste Antwort im Thema
Unsere dreiwöchige Islandreise, für welche wir den RRS eigentlich gekauft haben, neigt sich langsam dem Ende zu. Ich muss einfach mal eine Lanze für den RRS brechen und meine Begeisterung von der Geländegängigkeit und dem Langstrecken Reisekomfort des RRS teilen, er übertrifft alle Erwartungen.
Ob Furten bis 90cm durch Gletscherflüsse mit reichlich Strömung, Bewältigung nasser, mit Schlamm überzogenen Rampen bis hin zu Trassen mit 50cm tiefen Längs und -Quergräben, oder schneller Fahrt über löchrige Schotterpisten, alles kein Problem. Das Terrain Response System mit der hinteren Sperre und der Geländereduktion, sowie die ordentlich verschränkende Luftfederung funktionieren perfekt.
Einzig das Platzangebot hat sich, wie erwartet, als etwas knapp rausgestellt, weshalb ich vermutlich nach einem Disco 5 mit Offraod Paket Ausschau halten werde. Das Auto ist unmodifiziert, ausser der Cooper AT3 4S Bereifung.
93 Antworten
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 27. Sept. 2021 um 17:54:09 Uhr:
Welche AT hast du denn?
Hast du eig ein sperrbares HA-Differential? Welchen Motor hast du? 110 oder 90?Hotel oder Bodenzelt? ?
Goodyear Wrangler All-Terrain Adventure, 255/65 R19 114H XL LR, der einzige AT für 19".
P400, 6 Zyl. Benziner im Defender 110 HSE.
Hotel und Hüttentour 😉 wurde gerne bewilligt.
Happy Wife, happy Life 😎
Zitat:
@arniswiss schrieb am 27. September 2021 um 18:58:18 Uhr:
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 27. Sept. 2021 um 17:54:09 Uhr:
Welche AT hast du denn?
Hast du eig ein sperrbares HA-Differential? Welchen Motor hast du? 110 oder 90?Hotel oder Bodenzelt? ?
Goodyear Wrangler All-Terrain Adventure, 255/65 R19 114H XL LR, der einzige AT für 19".
P400, 6 Zyl. Benziner im Defender 110 HSE.
Hotel und Hüttentour 😉 wurde gerne bewilligt.
Happy Wife, happy Life 😎
Das ist zwar lahmes kopieren, aber die Route (inkl. Hotels und Hütten) hätte ich zu gern. O_o Habt ihr Kinder dabei?
Grüße,
Hauser
Zitat:
@arniswiss schrieb am 27. Sept. 2021 um 18:58:18 Uhr:
Happy Wife, happy Life ??
No woman no cry, oder um es mit JBO auszudrücken: ka Alte ka G'schrei. 😛 😎 😁
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 27. Sept. 2021 um 19:14:03 Uhr:
Das ist zwar lahmes kopieren, aber die Route (inkl. Hotels und Hütten) hätte ich zu gern. O_o Habt ihr Kinder dabei?
Die Route wird professionell organisiert durch unseren Bekannten und kann wohl in der Form. bzw. im Detail, kaum weiter gegeben werden. Einzelne Tips daraus, nach der Reise, kanns wohl schon geben.
Kinder haben wir keine dabei. Können das aber am Schluss der Reise gerne als Tip abgeben, ob das auch für Kids interessant wäre. Wir sind sehr viel mit unseren Jungs herumgereist und kennen die Bedürfnisse.
Vorfreude und Geduld ist angesagt 😉
@vikinger69
vielen Dank für die immer tollen Bilder.
Zitat:
@vikinger69 schrieb am 3. Oktober 2021 um 02:10:19 Uhr:
Die Woche ist vergangen wie im Flug. Island versinkt in den Winter. Anders aber auch sehr schön.
Herrliche Bilder… mit dem G… 😉 Danke!
Jetzt bin ich auch „angefixt“.
Wahrscheinlich macht aber meine „Regierung“ nicht mit… die will dahin wo es warm ist 😉
Grüße ausm G-Lager 😎
Grüsse aus Island.
Endlich haben auch wir es geschafft, in dieses wundervolle Land mit diesem tollen Auto zu reisen.
Gruss
arni
Zitat:
@arniswiss schrieb am 30. Juli 2022 um 11:33:55 Uhr:
Grüsse aus Island.
Endlich haben auch wir es geschafft, in dieses wundervolle Land mit diesem tollen Auto zu reisen.
Gruss
arni
WOW sehr cool Arny! Da hat sich das Upgrade zum Defender auf jeden Fall gelohnt!
GENIEßE DEINE TOUR! 🙂
Grüße,
Hauser
Top! Wie hat sich der Defender so geschlagen? Seid ihr noch in Island?
Ich bin derzeit mit meinem RRS unterwegs :-). Waren bislang in den Westfjorden, nächste Woche heht es ins Hochland.
Arny, mega, habt ihr es endlich geschafft! Sehr schöne Bilder, coole Idee mit den Aufklebern auf der Seite. Geniesst es!
PS: Wir dürsten nach weiteren Bildern!
Wir sind gerade in Reykjavík. Vermutlich ergeben sich bis zur Heimreise noch etwa 3 4x4 Tage. Einer davon Richtung Gletscher ;-)
Der Defender ist ein Kletterwunder. Genial zum Reisen mit dem Luftfahrwerk und herrlich im Gelände mit Untersetzung und Sperren. Den gebe ich nur für noch besseres wieder her 😉
@vikinger69
Die coolste Küstenstrasse 😛
Vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja dann. Ich plane morgen die Emstrur hoch bis zur Hungurfit Strecke über Kraktindur bis Landmannalaugar. Danach dann über den Sand am Mælifell vorbei um den Gletscher zurück nach Þorsmörk.
Zitat:
@vikinger69 schrieb am 31. Juli 2022 um 12:48:13 Uhr:
Vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja dann. Ich plane morgen die Emstrur hoch bis zur Hungurfit Strecke über Kraktindur bis Landmannalaugar. Danach dann über den Sand am Mælifell vorbei um den Gletscher zurück nach Þorsmörk.
Bin gespannt ob wir uns sehen. Wir kurven auch in der Gegend herum 😎
Heute ist Waschtag:
Mit welcher Bereifung und wievielen Ersatzrädern wart ihr eig. unterwegs?
Überlege so einen Trip zu machen und wollte schon mal das eine oder andere organisieren. 🙂