Gruss aus Island
Unsere dreiwöchige Islandreise, für welche wir den RRS eigentlich gekauft haben, neigt sich langsam dem Ende zu. Ich muss einfach mal eine Lanze für den RRS brechen und meine Begeisterung von der Geländegängigkeit und dem Langstrecken Reisekomfort des RRS teilen, er übertrifft alle Erwartungen.
Ob Furten bis 90cm durch Gletscherflüsse mit reichlich Strömung, Bewältigung nasser, mit Schlamm überzogenen Rampen bis hin zu Trassen mit 50cm tiefen Längs und -Quergräben, oder schneller Fahrt über löchrige Schotterpisten, alles kein Problem. Das Terrain Response System mit der hinteren Sperre und der Geländereduktion, sowie die ordentlich verschränkende Luftfederung funktionieren perfekt.
Einzig das Platzangebot hat sich, wie erwartet, als etwas knapp rausgestellt, weshalb ich vermutlich nach einem Disco 5 mit Offraod Paket Ausschau halten werde. Das Auto ist unmodifiziert, ausser der Cooper AT3 4S Bereifung.
Beste Antwort im Thema
Unsere dreiwöchige Islandreise, für welche wir den RRS eigentlich gekauft haben, neigt sich langsam dem Ende zu. Ich muss einfach mal eine Lanze für den RRS brechen und meine Begeisterung von der Geländegängigkeit und dem Langstrecken Reisekomfort des RRS teilen, er übertrifft alle Erwartungen.
Ob Furten bis 90cm durch Gletscherflüsse mit reichlich Strömung, Bewältigung nasser, mit Schlamm überzogenen Rampen bis hin zu Trassen mit 50cm tiefen Längs und -Quergräben, oder schneller Fahrt über löchrige Schotterpisten, alles kein Problem. Das Terrain Response System mit der hinteren Sperre und der Geländereduktion, sowie die ordentlich verschränkende Luftfederung funktionieren perfekt.
Einzig das Platzangebot hat sich, wie erwartet, als etwas knapp rausgestellt, weshalb ich vermutlich nach einem Disco 5 mit Offraod Paket Ausschau halten werde. Das Auto ist unmodifiziert, ausser der Cooper AT3 4S Bereifung.
93 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 23. August 2022 um 22:25:25 Uhr:
Naja, wir machen die richtigen Offroad-Touren mit dem Disco + Dachzelt, für andere Urlaube gibt es ja noch die Weißware... 😉
Sehr gut! 🙂
Meine Eltern vor ca 50 Jahren mit dem Landy in Island an den “Veiðivötn”. Die Reiselust und Verbindung zu Landrover hat sich quasi über Generationen vererbt.
Gaht Lust auf mehr ...
Zitat:
@vikinger69 schrieb am 27. August 2022 um 09:52:40 Uhr:
Meine Eltern vor ca 50 Jahren mit dem Landy in Island an den “Veiðivötn”. Die Reiselust und Verbindung zu Landrover hat sich quasi über Generationen vererbt.
Herrlich!!! … so langsam kriege ich auch Lust! 🙂
Grüße 😎