Gruss aus Island

Land Rover

Unsere dreiwöchige Islandreise, für welche wir den RRS eigentlich gekauft haben, neigt sich langsam dem Ende zu. Ich muss einfach mal eine Lanze für den RRS brechen und meine Begeisterung von der Geländegängigkeit und dem Langstrecken Reisekomfort des RRS teilen, er übertrifft alle Erwartungen.

Ob Furten bis 90cm durch Gletscherflüsse mit reichlich Strömung, Bewältigung nasser, mit Schlamm überzogenen Rampen bis hin zu Trassen mit 50cm tiefen Längs und -Quergräben, oder schneller Fahrt über löchrige Schotterpisten, alles kein Problem. Das Terrain Response System mit der hinteren Sperre und der Geländereduktion, sowie die ordentlich verschränkende Luftfederung funktionieren perfekt.

Einzig das Platzangebot hat sich, wie erwartet, als etwas knapp rausgestellt, weshalb ich vermutlich nach einem Disco 5 mit Offraod Paket Ausschau halten werde. Das Auto ist unmodifiziert, ausser der Cooper AT3 4S Bereifung.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Unsere dreiwöchige Islandreise, für welche wir den RRS eigentlich gekauft haben, neigt sich langsam dem Ende zu. Ich muss einfach mal eine Lanze für den RRS brechen und meine Begeisterung von der Geländegängigkeit und dem Langstrecken Reisekomfort des RRS teilen, er übertrifft alle Erwartungen.

Ob Furten bis 90cm durch Gletscherflüsse mit reichlich Strömung, Bewältigung nasser, mit Schlamm überzogenen Rampen bis hin zu Trassen mit 50cm tiefen Längs und -Quergräben, oder schneller Fahrt über löchrige Schotterpisten, alles kein Problem. Das Terrain Response System mit der hinteren Sperre und der Geländereduktion, sowie die ordentlich verschränkende Luftfederung funktionieren perfekt.

Einzig das Platzangebot hat sich, wie erwartet, als etwas knapp rausgestellt, weshalb ich vermutlich nach einem Disco 5 mit Offraod Paket Ausschau halten werde. Das Auto ist unmodifiziert, ausser der Cooper AT3 4S Bereifung.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 28. Juli 2021 um 18:29:23 Uhr:


Der G ist eigentlich überhaupt nicht straff, ganz im Gegenteil. Mein Auto hat eigentlich ziemlich Vollausstattung inkl dem AMG Paket und der adaptiven Dämpfung.

Es liegt eher an der doch sehr aufrechten Sitzposition und verängten Platzverhältnissen und Windgeräuschen ab 120. Aber auch ein so massiv wankender Aufbau, sowie eine nachschwingende Hinterachse bei Unebenheiten sind einem RRS mit Dynamik Fahrwerk fremd.

Der Defender ist schon sehr heiss, der Innenraum ist mir aber zu rauh für den abgerufenen Preis. Auch das billige Plastik im Discovery mag ich nicht.

Darf ich fragen warum Du Dir dann ein G Modell geholt hast, wenn du von den Eigenschaften nicht überzeugt bist? Mal abgesehen von der Optik.

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 28. Juli 2021 um 18:29:23 Uhr:


Der G ist eigentlich überhaupt nicht straff, ganz im Gegenteil. Mein Auto hat eigentlich ziemlich Vollausstattung inkl dem AMG Paket und der adaptiven Dämpfung.

Es liegt eher an der doch sehr aufrechten Sitzposition und verängten Platzverhältnissen und Windgeräuschen ab 120. Aber auch ein so massiv wankender Aufbau, sowie eine nachschwingende Hinterachse bei Unebenheiten sind einem RRS mit Dynamik Fahrwerk fremd.

Der Defender ist schon sehr heiss, der Innenraum ist mir aber zu rauh für den abgerufenen Preis. Auch das billige Plastik im Discovery mag ich nicht.

Hast Du Dir mal einen HSE Luxury bzw. den HSE (ab 2021) angeguckt? Das "Plastik" dort ist bedeutend besser.

Grüße,
Hauser

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 28. Juli 2021 um 18:29:23 Uhr:


Der G ist eigentlich überhaupt nicht straff, ganz im Gegenteil. Mein Auto hat eigentlich ziemlich Vollausstattung inkl dem AMG Paket und der adaptiven Dämpfung.

Es liegt eher an der doch sehr aufrechten Sitzposition und verängten Platzverhältnissen und Windgeräuschen ab 120. Aber auch ein so massiv wankender Aufbau, sowie eine nachschwingende Hinterachse bei Unebenheiten sind einem RRS mit Dynamik Fahrwerk fremd.

Der Defender ist schon sehr heiss, der Innenraum ist mir aber zu rauh für den abgerufenen Preis. Auch das billige Plastik im Discovery mag ich nicht.

Dankeschön 🙂

Darf ich fragen wie lange Du den G vor der Bestellung zur Probe gefahren bist? Dabei sollten solche Schwächen auffallen🙂

Wenn Du viel Platz brauchst, würde ich den grossen Range Rover eventuell sogar als LWB ins Auge fassen.

Sehr viel Platz, 30cm Bodenfreiheit, 90cm Wattiefe, 2 Sperren.

Der Nachfolger bekommt sogar Hinterachslenkung.

Ich muss zugeben, dass ich mich vor dem Kauf nicht lange mit dem G beschäftigt habe. Eine Probefahrt war mangels Vorführer nicht möglich.

Der kauf eines G ist ja in sich schon abenteuerlich. Hier ist nicht der Käufer Kunde, sondern Bittsteller. Aktuell gibt es in meiner Region 2 1/2 Jahre Wartezeit, der Händler sucht sich seine Kunden aus, mit dem entsprechender Preisgestaltung. Beim G kommen meist nur Barkäufer zum Zug, Leasing funktioniert unter diesen Umständen nicht.

Damit kommen wir auch zum Kaufgrund. Ich will dieses Jahr wieder nach Island, nächstes nach Korsika und Sardinien, danach Balkan, Westalpen und Karpaten. Ich traue dem G zu, dies in seiner Robustheit ohne grössere Vorkommnisse zu meistern, mit überschaubarem Wertverlust.

Hier ein paar Eindrücke von unserer diesjährigen Reise nach Island. Unseren RRS SDV8 haben Freunde von uns abgekauft und waren mit von der Partie.

https://youtu.be/S9at_l6bdOM

Seid ihr gerade in Island oder schon wieder zurück?

Ich habe mich übrigens dagegen entschieden den Touareg mitzunehmen und stattdessen einen Toyota gemietet.
Sind gerade den ersten Tag hier, am Samstag geht's in Hochland. Wir sind gespannt!

Unser Mietwagen.jpg

Gute Entscheidung; mit dem wirdt du keine Probleme haben. Ich habe das Auto dort gelassen, fahre in 3 Wochen wieder für 10
Tage hin.

Ist zwar langsam spät fürs Hochland; das Wetter ist bislang aber milde.

So, genug angefixt. Nächsten Juli/August gehts mit dem eigenen ND nach Island - Bilder folgen 😉
Gruss
arni

Zitat:

@arniswiss schrieb am 24. September 2021 um 20:11:09 Uhr:


So, genug angefixt. Nächsten Juli/August gehts mit dem eigenen ND nach Island - Bilder folgen 😉
Gruss
arni

ND = New Defender?
Sehr cool!
Ich geb' Dir nachher mal unsere Telefon-Nummer und dann überredest Du meine Frau (hast ja etwas Zeit) und fahren wir zusammen! 😉

Grüße,
Hauser

Island macht absolut süchtig, zumindest Naturliebhaber. Bei Interesse gerne Austausch per PN.

Hier noch ein paar Fotos von diesem Jahr, quasi für die Vorfreude :-)

https://photos.app.goo.gl/4UYv7BYrxh1G2kv76

P.S. Inwischen habe ich entschieden, mir wieder einen Landrover zu holen. Vermutlich einen ND.

Zitat:

@arniswiss schrieb am 24. September 2021 um 20:11:09 Uhr:


So, genug angefixt. Nächsten Juli/August gehts mit dem eigenen ND nach Island - Bilder folgen 😉
Gruss
arni

Bravo. Ein Traum. Bin neidisch. Echt.

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 25. September 2021 um 06:38:30 Uhr:


Island macht absolut süchtig, zumindest Naturliebhaber. Bei Interesse gerne Austausch per PN.

Hier noch ein paar Fotos von diesem Jahr, quasi für die Vorfreude :-)

https://photos.app.goo.gl/4UYv7BYrxh1G2kv76

P.S. Inwischen habe ich entschieden, mir wieder einen Landrover zu holen. Vermutlich einen ND.

Danke für die Bilder 🙂

Der ND kann was https://www.youtube.com/watch?v=NvyVhDw5ixw

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 25. September 2021 um 06:38:30 Uhr:


Island macht absolut süchtig, zumindest Naturliebhaber. Bei Interesse gerne Austausch per PN.

Hier noch ein paar Fotos von diesem Jahr, quasi für die Vorfreude :-)

https://photos.app.goo.gl/4UYv7BYrxh1G2kv76

P.S. Inwischen habe ich entschieden, mir wieder einen Landrover zu holen. Vermutlich einen ND.

Hallo vikinger69

Vielen Dank für die tollen Bilder.

Wir sind zu viert mit einem Guide unterwegs, welcher jedes Jahr Touren macht. Wir fahren in den Westen. Mehr weiss ich noch nicht. Anhand eurer und allerlei anderer Bilder wird es uns bestimmt gefallen. Dabei wird der ND (@ Hauser.Ger, New Defender) wieder artgerecht bewegt.

In 1 Woche in der Toskana hoffentlich ach 😉

Gruss arni

Zitat:

@Alex-Ander-80 schrieb am 2. September 2021 um 19:04:50 Uhr:


Seid ihr gerade in Island oder schon wieder zurück?

Ich habe mich übrigens dagegen entschieden den Touareg mitzunehmen und stattdessen einen Toyota gemietet.
Sind gerade den ersten Tag hier, am Samstag geht's in Hochland. Wir sind gespannt!

Was kostet so etwas? Hast Du den Link zu der Vermietung für mich? 🙂
Wieso nicht mit Deinem Touareg?

Grüße,
Hauser

Die meisten Sachen kann man auch gut mit einem Tiguan o.ä. sehen (am besten Automatik). Zwar kann man damit keine 60cm tiefen Fuhrten durchfahren, aber 20-30 tief und 50m breit geht auch.
Allerdings ist das stresslevel deutlich höher :-) und Gummistiefel sollte man dabei haben.

Wie haben denn die Kinder das Abenteuer mitgemacht?

Die Westfjorden haben wir auch ausgelassen :-).. müssen wir noch nachholen. Dann aber vermutlich auch mit einem Hilux, LR o.ä.

Deine Antwort