Gruppe A Sportauspuffanlage Omega B
Hallo
hat jemand von euch Erfahrungen mit Gruppe A Auspuffanlagen gemacht, z.b. mit so einer wie dieser.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7942498503
ich bräuchte in der nächsten Zeit Ersatz und liebäugele mit einer solchen Anlage.
Hatte damals unter meinem Manta B eine Jetex Anlage, war nicht schlecht.
Nur fehlen mir Erfahrungen mit solchen Gruppe A Anlagen in Punkto Gutachten und Eintragungen.
Für Tipps von euch und Erfahrungen bin ich dankbar.
MfG. Werner
13 Antworten
die heutigen Gruppe A anlagen haben meist eine ABE und sind nicht eintragungspflichtig ich würde aber eine Jetex nehmen die ist in ebay nicht viel teurer als die simons nur da weiß man das es qualitiv ok ist
ich fahre die jetex auf allen Omegas und hatte nie probleme habe dieses jahr erst eine für den Caravan 2.0-16 V gekauft hatte in ebay 309 incl versand gekostet weil kostet nicht viel mehr als ein GUTER orginal Auspuff hält aber viel länger
Gruß Thom
Hallo
ich habe eine Bastuck anlage ab Kat bei mir unter dem Caravan.
Ich muß sagen von der verarbeitug und vom passen her eine sehr saubere Anlage.
Mit dem TÜV bzw. eintragen gab es keinerlei probleme.
Jedoch muß ich sagen ist sie in der Anschafung nicht gerade billig. Habe vor einem halben jahr 650 euronen abgedrückt. bin jedoch der meinung das sie sich voll und ganz gelohnt haben.
Der klang der Anlage ist auch super , wie gesagt kann nur von mir reden .Und ich habe super erfahrung mit Bastuck überhaupt gemacht.Dritte anlage die ich unter meinen KFZ`s verbaut habe.
Mfg Stefan
da muß man dazu sagen das die Bastuk auf 6 Zylindermodellen nach den KAts in ein Rohr übergeht wo die serienanlage oder die Jetex mit 2 Rohren nach hintenlaufen
ist für hwd63 aber egal da er laut signatur einen 2.0-16V fährt der eh nur ein Rohr nach hinten hat
Thom
Also ich habe genau beim selben Anbieter eine Gruppe A Anlage für meinen Omega A gekauft solltest du etwas wissen wollen einfach mailen.
Ähnliche Themen
Hallo!
Ganz klar ja.Der Durchmesser wird kleiner.Der Sinn einer Gruppe A Anlage liegt ja in der Strömungsverbesserung der Abgase. Wenn ich beim 6Zylinder von Zweirohr auf Einrohr gehe erhöht sich der Abgasgegendruck genau das Gegenteil von dem was man eigentlich erreichen will.Deshalb sind dei Bastuck auch recht laut.Aber Lautstärke hat nichts mit Leistung zu tun.
Mfg
FalkeFoen
so ist es
ausserdem die sparen geld in der herstellung und du zahlst genauso viel wie für eine gescheite mit 2 rohren .
ne dann lieber ne jetex wer sein Auto nicht länger als 5-6 jahre fahren will brauch da eigentlich auch keine edelstahl die jetex stahlanlage von meinem 3,6-12v habe ich nach 5 jahren runtergemacht die war noch top in schuß hatte damals 90tsd gelaufen war also auch von der Qualität top auf dem 3000-24V und dem Evo habe ich sie in edelstahl da siehst halt gar nichts sehen auch nach jahren tip top aus
Gruß Thom
Also ich habe die Auspuffanlage erst seit diesem Sommer drauf.Also mein Vater hatt ne Gruppe A Anlage von Lexmaul drauf hatt schon locker das 4 fache an km drauf und die ist noch leiser als meine.Es gibt halt leider gesetzliche Vorschriften an die sie jeder halten muss.
Also der Rohrdurchmesser meiner Anlage ist zwar grösser als normal es sin jedoch keine LKW-Rohre wie bei meinem Vater. Also meine Anlage hat eine E-Zulassung jedoch wurde damit geworben das es noch zusätzlich eine ABE dazu geben würde, die habe ich jedoch bis heute noch nicht. Bei mir ist es auch so das der ESD ganz oben zur Fahrerseite hin gestmpelt ist, dort wird der Auspuff zwar nie rosten was ein vorteil der Platzierung ist jedoch ist die Stempelung nur sichtbar wenn er ausgebaut ist.
Wo kommst du her?
Ich kommer aus der KIB geend PLZ: 67XXX ,wenn du den sound mal hören willst könnten wir uns mal treffen.
@turbovolvo
Hast Du bisher irgendwelche Probs mit dieser Anlage, Montage, TÜV, Polizei etc. ?
Und wie ist der Sound, dumpf oder mehr in Richtung blechern, kreischend?
Komme aus Bochum, muß nicht sein wegen der Entfernung und aus Zeitmangel.
Gruß Werner
-Gut Bochum ist natürlich richtig weit weg für sowas.
Also mit der Montage war das Problem den alten ab zu bekommen, normale schrauben am Kat rosten derartig das einem oft nor noch die Flex,Boschschleifer...... weiterhilft.Also egal was du dir drauf machst ein grosser TIP nimm Edelstahlschrauben die sind zwar etwas teurer aber es zahlt sich aus. Also ich musste auch etwas an der Stossstange rausschneiden.
-Also zum Thema Polizei also mit meinem Fiesta hatte ich immer grosse Probleme. Aber weder mit meinem Volvo (ich behaupte jetzt einfach mal das sie den oft einfach mal aus interesse angehalten haben, die haben sich den eigendlich als nur mal so betrachtet und ein paar fragen gestellt) mit meinem Omega binn ich bis jetzt nur einmal reingewunken worden.Ich habe meine Tür geöffnet,binn ausgestiegen, damit ich meinen Geldbeutel raubekomme und die kontrolle hat nur wenige sekunden gedauert.
Aso kontrolliert wurde Bild auf Führerschein und das das Nummernschild übereinstimmt mit den Papieren, weder drinn geblättert noch sonst was.Gleich als ich Daheim angekommen binn habe ich mir andere Reifen drauf gemacht die alten waren echt runter und habe mich mal auf die such nach der ABE fürs Lenkrad,....... gemacht.
-Das mit dem Sound versuche ich mal aufzunehmen sende mir Bitte mal deine E-Mailadresse damit ich es dir dann schicken kann.
@ thombeat
also mir ist so als ob saugmotoren staudruck brauchen, fahre ja kein turbo wo ne freeflow anlage besser wär
ja staudruck brauchen sie aber den hat sie mit 2 rohren immer noch mehr als genug
wenn du nach dem KAt alles abschraubst und dann fährst wirst du merken das du dann zu wenig hast der Motor entwickelt keine Kraft mehr zündet mehr im Auspuff als im Brennraum und läuft beschissen .
Bei der Bastuck ist das 1 rohr ja dicker das sehe ich montagetechnisch auch als nachteil da das rohr immer tiefer hängt als 2 etwas dünnere da ich bei meinen meisten Autos auf jeden Zentimeter Bodenfreiheit angewiesen bin
aber wie schon gesagt, warum soll ich zurückrüsten von 2 rohr auf eine 1 rohranlage ,wo heute jeder Autohersteller seine großen Modelle auf 2 rohranlagen baut ,das leuchtet mir eben nicht ein
Also ich habe mehrmals versucht den klang aufzunehmen, es klappt einfach nicht richtig.
Also es ist eine günstige alternative zu einer Lexmaul - Anlage.Aber brüllen wie ein Bär tut die nicht.Richtig laut ist sie halt nicht, aber ein Tüvprüfer hatte mir da schon gesagt das da mehr echt nicht drinn ist,es gibt in Deutschland halt Gesetze.
Aber es daert eine weile bis er eingefahren ist.
Also mann richt es auch das er im Inneren sich langsam freibrennt.