Gruppe A fürn 1.0L 12V

Opel Combo B

Hallo.

Hatte mir ne Jetex Gruppe A bestellt gehabt da aber Jetex murgs gemacht hat mit dem Versand haben die mir ne Friedrich Gruppe A als Alternative angeboten. Was haltet ihr von der Friedrich Gruppe A? Oder bin am übelegen ob ich mir nicht gleich ne Fox Gruppe A holen soll. Schreibt einfach mal Erfahrungsberichte der Friedrich und der Fox.

DANKE

105 Antworten

ja hier 😉

gibts schon neues? 

Gibt leider noch nichts neues. Der Fox ist da hab aber paar probs beim ranmachen. Vielleicht kann mir ja einer sagen wie ich am besten den VSD abbekomme.

http://img293.imageshack.us/my.php?image=dsc00046mg2.jpg

die flex is dein freund, einfach anhalten markieren und den alten vsd raussäbeln.
danach den neuen drüber, schelle drum und angezogen.

Ähnliche Themen

wurde dein flexstück mal ausgetauscht? original sieht das ja nicht aus.

Keine Ahnung ob das Flexstück mal getauscht wurde. Hab leider keine Möglichkeit das Teil abzuflexen. Muss ich irgendwie anders lösen mit dem abmachen. Wird bei 1.0 Der VSD auf das Kat rohr gesteckt oder das Kat Rohr in den VSD?

Wenn du keine Flex hast, dann nimm halt ne Stichsäge mit Metall-Blatt...irgendwas wirste doch haben und das durchzuschneiden 🙄
 

Hab mir jetzt ne kleine Metalsäge ca. 15cm groß gekauft und noch nen Meißel und jetzt versuch ich nochmal mein Glück.

Ja dann mal viel Spaß beim Sägen.. Also da hättest dir wirklihc lieber eben irgendwo ne Flex leihen können.. Weil das Sägen kann schon nen bissl dauern :-)

Hätte mir ja irgendwo ne Felx besorgen können aber dann sag mir mal ich aufm etwas abgelegenen Parkplatz den Strom herbekommen soll.^^ Hab auch leider keine andere Möglichkeit das wo anders zumachen. Also muss wohl die Säge herhalten auch wenn es etwas dauert.

flex gibts auch von stihl mit motor 😉 rengdengdeng

Stihl geht ab *GARBER*
Was hälsten von ner Hobbywerkstatt, wird es bestimmt auch in deinem Umkreis geben und da kann man sich alles leihen, sogar Strom 😉

Rohrschneider funktionieren übrigens auch komplett ohne Strom und dürften für deinen Fall exakt das passende Werkzeug sein 😉

dazu musste aber auch das hosenrohr abbauen..... 😁

übrigens, HILTI akku-flex. is sogar relativ günstig, haben wir auch....

am besten geht für sowas en fuchsschwanz, da die flexscheiben zu klein sin, bekommst das rohr meist net komplett durch...
(wenn der auspuff noch dranhängt...)

Übrigens ne Fox-Anlage fährt ein guter Kumpel von mir am Astra 16V und die ist mir schon fast zu laut....

Deine Antwort
Ähnliche Themen