Grunsätzliche Frage Toyo oder Michelin Reifen für den CLK

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

bin gerade am schauen was für eine Reifenmarke ich mir dauf machen will im Sommer (225/45/17 und 245/40/17).

Schliesslich bin ich bei den oben genannten zwei Marken angekommen...

Habt Ihr erfahrungen mit den Marken um wieviel besser sind den die Michelin als die Toyos in der Regel?

Vielen Dank für eure Beiträge

Grüße

BMW

22 Antworten

Also ich sprach von den Toyo Proxes T1-R in 225\45 17". Wie gesagt das Ganze auf einem 300er 124C mit B8-Sprint und H&R.

Berichte dann mal wie er sich so tut!

Zitat:

Original geschrieben von kreta63


Berichte dann mal wie er sich so tut!

Also... die Reifen sind nun heute auf die Felgen gekommen, sehen super aus und haben ein echt großes Profil. Muss nun noch leider warten bis der Sommer kommt 🙁

Aber eine neue Meldung kommt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kreta63


Also ich sprach von den Toyo Proxes T1-R in 225\45 17". Wie gesagt das Ganze auf einem 300er 124C mit B8-Sprint und H&R.

Berichte dann mal wie er sich so tut!

Also nun sind se wieder drauf und ich muss sagen nach einem Jahr, dass dies echt super sind!

Verschleiß (etwas mehr als wie bei teureren Modellen) hält sich in Grenzen und der Grip war auch super.

Leider ist das Abrollgeräusch schon etwas lauter aber bei dieser Reifengröße bleibt das ja nicht aus!

Also ich kann diesen Reifen nur weiterempfehlen!

Grüße
BMW

ich hab pirelli aber dunlop soll auch gut sein 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

ich fahre auf meinen Autos seit Jahren überwiegend Dunlop, Winters wie Sommers. War damit auch immer sehr zufrieden.

Da ich beim CLK seit längerem mit Lenkradflattern zu kämpfen hatte, hat mich der Schrauber meines Vertrauens zu Hankook Evo (225/255-18) gedrängt.......Hankook.......was das denn???? war meine Frage. Taiwan?? Vietnam??? Indochina?? Nicht an meinen CLK.....waren meine Worte....

Der letzte Sommer hat mich überzeugt. Der CLK läuft butterweich und leise. Kein Flattern, wesentlich weniger Spurrillenempfindlichkeit, direkteres Lenkgefühl und keinerlei Probleme bei Regen (auch bei 200......). Ich bin vom Hankook total überzeugt, obwohl ich mich beim Kauf schon überwinden musste...

Ciao

Hankook sind sehr gute Reifen egal ob Winter oder Sommer

Fahre Hankook jetzt schon seit 6 Jahren auf verschiedenen Autos!
TOP Preis Leistungs Verhältniss

Und immer gute Fahreigenschaften!!

Das mit den Proxes kann ich bestätigen. Geiles V-Profil, klebrig ohne Ende und im Verschleiss echte Meister. Die Dinger gehen runter wie nix. Aber ist ja auch logisch, was so klebt muss ja auch weich sein. Die meisten Leute kaufen die Dinger eh nur wegen dem Profildesign...

Nach ein paar Kilometern mehr kann ich den guten Eindruck der Dunlop SP Sport 01 übrigens festigen. Bisher bin ich zufrieden, Verschleiss muss sich natürlich noch zeigen...

Ich bin oder eher gesagt mein Vater immer nur contisportcontact 3 gefahren, guter reifen nichts zu bemängeln...dann mal toyo ausprobieren, sehr schneller abrieb des gummis und das auto schlechter auf regen zu fahren...

ich empfehle nur conti, dunlop, michelin, hankook, bridgestone...natürlich teure reifen aber ich denk mir dann immer 30 euro weniger ausgegeben und dann mit 220 km/h einen reifenplatzer...wegen den paar euros kaufe ich mir lieber nike und kein deichmann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen