Grundträger
Hallo Leute
hab mir für ca.11€ diese Grundträger bei der Bucht geschnappt nun meine Frage kann man an diese orig. teile auch Thule e co Dachboxen befestigen😕
scho mal Danke für eine Info😁
24 Antworten
Das Profil sieht zumindest vom Foto her genau aus wie meine Thule-Alu-Schienen...sollte also passen!
Kannst du evtl. mal die Kappe am Ende ab machen und messen, wie breit die Schiene innen ist, und wie breit oben der Schlitz ist?
mache ich heute abend muss die dinger nachmittags abholen der arme hat mir richtig leid getan bei dem preis 🙄
Schicksal 😁
Aber ich gehe zu 99% davon aus, dass es passt!
Für W203? Oha, ob das passt?
Also meine Thule-Querträger waren zu kurz, fahre allerdings T-Modell...ob das bei der Limousine passt weiß ich nicht...
nun ja sind ja original teile von MB du kannst auf den bilder die abmessungen sehen komplett ca. 116cm und zu den schlaufen ca. 106cm
was solls bei 10,50€ 😁 dann werden sie halt wieder in der Bucht verscherbelt
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Für W203? Oha, ob das passt?
Also meine Thule-Querträger waren zu kurz, fahre allerdings T-Modell...ob das bei der Limousine passt weiß ich nicht...
...wieso...ist doch ein T-Modell...
Hatte auf dem Avatar-Bild keine Reling erkannt 😁
Aber wenn du einen S204 fährst, dann fehlen da ca. 6-7cm an dem Träger schätze ich.
Bei meinem Thule war es so, dass die 120cm langen Träger am S203 passten, für den S204 sind diese nur 127cm lang und die Füße stehen nun in etwa gleichem Abstand von der Kante weg, also ist die Reling beim S204 ca. 7cm weiter voneinander weg...
Sieht ganz danach aus - aber guck es dir erst mal an, vielleicht passt es ja doch? Sind die eigentlich bei MB auch in der Breite verstellbar? Sieht auf den Bildern irgendwie nicht so aus?
sodele ein Träger zum versuch hab ich hingemacht und scheint das es passt 😛 dusel muss man haben
da ich noch nie ein dachträger hatte bzw. noch nie eins montiert habe brauche ich eure hilfe net das im urlaub meiner Frau unterhosen auf italiens Autobahn flattern 😁
hat einer eine link bzw. eine kopie der aufbauanweisung?
kann einer sich die Bilder ansehen und sagen ob es so ok ? Danke schon mal
Hallo Carlo,
sieht gut aus. Wenn der Träger spannungfrei sitzt, wäre nichts dagegen zu sagen. Ob die Auflage von oben auf die Reeling ausreicht, damit der Träger bei Vollbremsung mit Last nicht rutscht, kann man schlecht beurteilen. Wie ist denn die Form der S203- Reeling, liegt da der Halter von oben voll auf? Weiß das hier jemand?
Muß der Träger für den Wagen irgendwie zugelassen oder freigegeben sein? Mußt mal beim Hersteller anfragen - nicht dass von der Seite was droht, im Fall des Falles.
Fragen über Fragen, trotzdem von den Maßen her Glück gehabt, vorausgesetzt vorn und hinten paßt, weil der Abstand zwischen den Reelings schmaler wird nach hinten...
Gruß pp