Grundträger für eine Dachbox
Hallo zusammen,
ich überlege zurzeit einen A5 zu bestellen.
Auf der AUDI Seite habe ich nichts über eine Möglichkeit der montage von Dachträgern gefunden (für Skibox bzw. Fahrräder).
Habt Ihr Erfahrungen damit, oder gibt es kein Dachträgersystem für den A5?
27 Antworten
Mit Box sollte das auch eine Ausnahme bleiben, aber mit Skiträger ist das wirklich kein Problem. Die Träger sind mit M6 er Schrauben fest, die halten über eine Tonne auf Zug!!
Wichtig ist, das die Beladeung stimmt, eine Decke im vorderen Bereich des Koffers, damit keine harten Gegenstände bei Vollbremsungen durch die Schale schlagen können. Optimal beladen überstehen Markenkoffer auch Kollisionen mit 30 km/h.
Gruß @all!
Hallo,
An memberx: ich bin keiner der A5 fährt um 250 km/h zu fahren. Das geht auf unseren Straßen ja eher weniger
und wenn dann fast nur mit Stress. Das Auto hat jede Menge andere Pluspunkte.
Grüsse
Also rein von der Optik her sollte man ja jedem selbst zugestehen, wie er umher fährt. Von daher soll sich derjenige, der meint mit Dachbox fahren zu müssen, auch so ein ding auf das Dach montieren. Wenn ich aber hier im Forum so lese, mit welcher Geschwindigkeit der ein oder andere hier mit Skiern oder Box auf dem Dach fährt, dann wird mir ganz anders. Das zeigt ganz deutlich, dass der Verstand von so manchem nicht all zu weit reicht. Die Leid tragenden sind bei solchen Sachen leider nur all zu häufig die anderen. Und das ist es, was mich dann doppelt ärgert. Da mir bereits einmal auf der Bahn ein Gepäckträger entgegen kam, weiß ich wovon ich rede und was ich sicherlich kein zweites mal erleben möchte. Es zeigt mir aber auch, dass A5 fahren noch lange kein zeichen für Vernunft ist.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Also rein von der Optik her sollte man ja jedem selbst zugestehen, wie er umher fährt. Von daher soll sich derjenige, der meint mit Dachbox fahren zu müssen, auch so ein ding auf das Dach montieren. Wenn ich aber hier im Forum so lese, mit welcher Geschwindigkeit der ein oder andere hier mit Skiern oder Box auf dem Dach fährt, dann wird mir ganz anders. Das zeigt ganz deutlich, dass der Verstand von so manchem nicht all zu weit reicht. Die Leid tragenden sind bei solchen Sachen leider nur all zu häufig die anderen. Und das ist es, was mich dann doppelt ärgert. Da mir bereits einmal auf der Bahn ein Gepäckträger entgegen kam, weiß ich wovon ich rede und was ich sicherlich kein zweites mal erleben möchte. Es zeigt mir aber auch, dass A5 fahren noch lange kein zeichen für Vernunft ist.
Dito!!!😛
Ähnliche Themen
Komisch, wenn ich auf der Autobahn in den Winterurlaub fahre, hab ich andere Eindrücke.
Schließlich bin ich nicht der einzige auf der Überholspur, der solche Tempi mit Dachträger fährt. Anspruch und Wirklichkeit unterscheiden sich wohl gern.....
Gruß @all
Wenn ich lese, wie wichtig die Optik einigen hier zu sein scheint, selbst wenn der Wagen als Urlaubsfahrzeug genutzt wird, dann habe ich auch ein Erklärung dafür, daß ich im Februar im Hochgebirge auf Fahrzeuge treffe, die mit 245er Sommerreifen unterwegs sind.
Hauptsache die Optik stimmt.
Gruß @all
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Wenn ich lese, wie wichtig die Optik einigen hier zu sein scheint, selbst wenn der Wagen als Urlaubsfahrzeug genutzt wird, dann habe ich auch ein Erklärung dafür, daß ich im Februar im Hochgebirge auf Fahrzeuge treffe, die mit 245er Sommerreifen unterwegs sind.
Hauptsache die Optik stimmt.
Gruß @all
Das ist dann wohl eher der Geldbeutel und die Dummheit. Bei mir werdens 245er Winterreifen 😉 Paid by AMAG Schweiz hehe
Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden!
Außerdem ist das hier ein Forum und wir müssen ja nicht immer dergleichen Meinung sein, was das Tempo mit Dachträgern angeht🙄
Frage: 245er Winter? Was ist mit Ketten???? Würde das gehen???? Darauf bin ich zwingend angewiesen, fahre wie schon erwähnt gerne ins Hochgebirge.
Kannst Du was dazu sagen??
Gruß @all
Hab ich mich noch gar nicht infomiert ehrlich gesagt. Wohne ja in der Schweiz hehe. Ist halt so, dass ich Winterreifen in Dimension meiner Serienreifen gratis bekomme,a lso da S Line 18" 245er. Kommen dann bei mir auch gleich auf die S Line Felgen und Sommer gibts ganz neue 19". Glaube aber nicht dass es dafür Ketten gibt, hab bisher nur für 225er gesehen, aber man weiß ja nie, gibt ja immer was Neues.
das ist bei uns in Deutschland ja ganz anders.
Hier gibt es nur eine Kettenzulassung für 225er Winterreifen seitens Audi.
Nochmal zurück zum Trägersystem, hat der A5 da Aufnahmepunte dafür, oder ist das wieder so eine Klemmlösung mit dem Fuß direkt auf dem Lack wie ich das vom A3 kenne?! 😕
Gruß @all
Sieht auf den Bildern nach einer Klemmlösung aus...
Ist das bitter😠
Das ist dann gut zu Überlegen, habe die Spuren der Träger am A3 nie wirklich wieder weg bekommen! Verstehe aber auch nicht, warum man nicht einfach an den entsprechenden Stellen Muttern einschweißt, wie das fast alle Wettbewerber machen.
Am CLK von Mercedes geht das doch auch, warum bei Audi nicht😕
Gruß @all
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage zu diesem Thema:
Läßt sich der Originalgrundträger auf jedem A5 Coupe montieren? Ich bin eigentlich davon ausgegangen und habe mir einen gekauft, aber jetzt bin ich zu dumm ihn anzubringen, oder das funktioniert gar nicht bei jedem Modell.
Ich weiß, ich hätte mich erst informieren sollen, habe ich aber nun mal nicht, weil ich, wie gesagt erwartet habe, dass Audi dabei keine Einschränkungen mehr macht.
Wie auch immer, wenn jemand einen Hinweis hat, wäre ich dankbar.
Gruß, Joachim