grundsatzfrage

Mercedes C-Klasse W202

hallo zusammen,

was meint ihr, jetzt den 202 verkaufen da man noch was bekommt
und schnell nen 203 holen..............

oder weiter sparen und den 202 weiterfahren und in 2 jahren
sich nen 203 gönnen vom geld........

wenn man weiss dass man in
seinen 202 genug hineingesteckt hat und mindestens 2 jahre
ohne repearturen weiterläuft........gell?

eigenlich jacke wie hose oder`?

gruss an alle

18 Antworten

Ich hoffe nur es gibt weiterhin so pflichtbewusste Rentner.
Ich bin mir sicher, daß mein W203 schon in guter Rentnerhand ist 😉
Gruß Stephan

raff nicht ganz was du meinst, bin blond gebleicht...........

was fährst du denn jetzt nen 205 oder was..........

1996 hat ein sehr pflichtbewuster Rentner meinen jetzigen W202 gekauft und ist damit sehr sehr gut umgegangen.
2007 hab ich ihn gekauft.
Den nächsten W203 hat bestimmt 2004 oder so auch ein guter Rentner gekauft. Und der wartet quasi schon auf mich 😉 jetzt verstanden?
Gruß Stephan

xxx

hi zarlon,

achso.............ja klar.............na sowas würd ich auch suchen.........aber warten tuste.........grins........den rentner
jetzt suchen wäre zu früh............vielecht gibts ja renter die
besonderes heiss auf die 204 sind grins

gruss john66

Ich hab jetzt schon das zweite Rentnermobil und bin von diesen Fahrzeugen voll überzeugt.
Diese alten Herren pflegen ihre Autos und erhalten damit ihren Wert.
Auch die hier so oft beschriebenen Zusatzkosten durch Standverschleiss kann ich nicht bestätigen.
Du musst nur sehr viel Zeit aufbringen und bei Bedarf zuschlagen.
Gruß Stephan

xxx

ja nehm ich dir ab, obwohl meine mutter auch nen 180 c hat und der sieht noch super aus, 120000 auffe uhr, nie 200 gefahren immer schön sachte nach tante erika in den odenwald und dann
schnell wieder zu benz inspektion.............super wagen.......der hält nochmal 10 jahre..............ist baujahr 96 .............

und keine renterausstattung, esprit mit felgen.......

also den kann man auch kaufen, aber sie gibt ihn nicht ab grins

also nich pauschalisieren, obwohl meine mutter jetzt 60 geworden ist

Hi Jungs,
denkt mal langsam um.
Die Rentner der Zukunft werden sich kaum noch einen Mercedes leisten können.

@john66,
solange Du nicht viel Geld reinstecken musst, ist es immer günstiger einen älteren Wagen weiter zu fahren. Der Wertverlust nimmt mit jedem Jahr ab.
Allerdings erhöht sich das Risiko, dass bei einem nichtverschuldeten Unfall der wirtschaftliche Totalschaden vorliegt und Du nicht einmal die Reparaturkosten erstattet bekommst. Die Entscheidung kann Dir also keiner abnehmen, wann der günstigste Verkaufszeitpunkt für Dein Fahrzeug ist. Vertrau Deinem Instinkt.
Gruß
D.D.

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


Hi Jungs,
denkt mal langsam um.
Die Rentner der Zukunft werden sich kaum noch einen Mercedes leisten können.

Das ist ja meine große Sorge!

xxx

hi düsentrieb,

ja stimmt schon, wenige rentner werden sich noch ein leisten können.............aber auch selber kann es ja locker heutzutage
passieren dass du arbeitslos wirst..............solltest du vor dem
hartz 4 schwurgericht landen..........dann kannst du deinen wagen
auch angeben..............sollte dieser mehr als 5000 euro noch wert
...............tja dann.........wird dir gesagt verkauf ihn doch.......warum fährst überhaupt nen benz...........

ja ich glaub ich behalte meinen vorerst noch.............grins

trotzdem danke und nette woche

Die Rentner können auch rechnen-
gerade einen 202 aus 1. hand 12/96 mit !!! 21TkM gekauft-
super Auto fürs Geld- das rechnet sich auch für Rentner wie mich! mit der Austattung heute locker 50 T€uronen-
nach 124 CE und 107 er für den Sommer pure Rentnerfreude-
Ciao und spart schön auf nen 203 er
bayerngolf

also ich wohne hier praktisch in einer Werkssiedlung ehemaliger Benzmitarbeiter-rund 2km Luftlinie Untertürkheim.
Abgesehen davon, dass die Höherbetagten keine Autos mehr kaufen (und das ging manchmal erschreckend schnell) hat doch ein Umdenekn stattgefunden. Früher fuhren die zu 99% 190iger W124, W202, W211 --- die w203 waren schon ziemlich dünn gesägt - und jetzt durch die Bank A-Klasse und B-Klasse - viele sind auch auf andere Marken umgestiegen. E-Klasse fährt hier keiner mehr.
Wenn man so rumhört haben die faktischen Rentenkürzungen durchaus Auswirkungen. Immerhin liegen die unter Einbeziehung der Inflation, voller Pfelegversicherungsbeitrag, Krankengeld.... rund 10% niedriger also sie normalerweise liegen müßten.

xxx

hi wiefelspütz,

sagmal zuerst warum heisst du so? bist du dr.wiefelspütz von der spd ?

ja ist interessant zu hören, also ne 203 verkauft sich nicht mehr so sondern nur noch die a und b klasse?

weil die zu 203 zu teuer ist was?

ich denke mal viele fahren ihr auto auch jetzt 10 jahre...........früher war doch ein wechsel schon nach 4-5 jahren

oder?

gruss

Hey Jonny Boy!

Erstmal fragst du ob der 202 bald zum schämen ist und dann willste doch lieber einen 203, weil du nicht zum alten Eisen gehören willst.

Warum hast du dir einen 202 gekauft? Durch Überzeugung oder einfach nur als Untersatz?

xxx

hi eatonkompresor,

ja ich bin mercedes fan.............absolutly ..........hab meinen 202
noch als jahres wagen 98 gekauft.............hab kein eg-nummern
schild dran, also solange fahr ich den schon............ohne unterbrechung...............als 2000 der 203 kam war ich total entäuscht ...............als ich ihn sah und dachte das legt sich mit der zeit..................hat sich aber nicht.............so........ich will
bei benz bleiben.........c klasse.............204 ist zu teuer und
viele sagen ja das der 203 doch gut ist................vielecht guck ich
ihn mir ja schön mit paar super felgen.............

das ist alles

netten grussi

Deine Antwort