Grundloser Warnton

Opel Astra J

Hi zusammen,

ich habe mit meinem Astra alle paar Tage das Phänomen, dass beim einsteigen, anschnallen und starten des Motors der Warnton aktiv ist, jedoch ohne erkennbaren Grund (auch keine Info im Display). Alle Türen zu, angeschnallt bin ich. Entweder warte ich 1-2 Minuten bis der Warnton dann von alleine ausgeht, oder ich mache den Motor direkt nochmal aus und starte Ihn erneut. Letzters funktioniert dann meistens.

Da ich nicht genau weiss, welche Situationen einen Warnton veranlassen können, die Frage woran es liegen könnte?! Muss ja an einem "defekten" Sensor liegen oder einem Sensor mit Wackelkontakt oder ähnlichem.

Will jetzt nicht extra zum FOH deswegen fahren und wollt mich zunächst selbst auf Fehlersuche begeben.

Situationen die einen Warton verursachen können sind m.E.:

- nicht angeschnallt nach Fahrtbeginn
- Tür offen, Schlüssel steckt
- Schlüssel abgezogen, Licht noch an?

kenn ihr noch weitere?

Danke und Gruß

Alpha

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rookie_79


Klingt irgendwie als ob sich da softwaremäßig was verschluckt.

Kann sein, hast du ebenfalls ein Navi 600?

Es kann auch sein das ein kurzzeitig auftretendes Signal nicht abgeschalten wurde, die schnellste Fehlerbehebung wäre dann erstmal die Ursache abzustellen, z.B. durch Heckklappeneinstellung. Aktuelle Astra MY 13 lassen z.B. den Warnton für eine offene Heckklappe nur 3 mal ertönen, allerdings auch nur während der Fahrt (> ca. 7 km/h).

Es würde auch helfen zu wissen welcher Warnton genau gemeint ist, sie klingen zwar oft gewissermaßen ähnlich, aber daran kann man von allen Ursachen schon mal ein paar filtern. Für mehr müsste man einen Mitschnitt per Diagnosegerät machen.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Kann sein, hast du ebenfalls ein Navi 600?

Ich hab ein Navi 900.

Der Warnton ist bei mir der für "Tür offen" bzw. "nicht angeschnallt".

Bei mir auch! Also ständiger sich wiederholender kurzer Warntnon (1-2 Minuten lang).

Also ein durchgehendes, sich wiederholendes "Ding Ding Ding" über 2 Minuten?

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

sozusagen

Ich hatte so ein Problem auch mal kurz. Bei mir lag es am eingelegtem Rückwärtsgang. Stand nah an einer Wand. Wenn ich den vorwärtsgang rein gemacht habe, ging das Piepen aber nicht aus, musste den wagen ebenfalls neustarten und das Problem war gelöst. Inzwischen tritt es bei mir aber nicht mehr auf. Hat dein Auto auch Parksensoren? Das Piepen der Warntöne und der Töne vom Parksensor sind bei mir unterschiedlich von der Tonhöhe, vielleicht kannst du so eingrenzen ob es ein "allgemeiner" Warnton oder der vom Parksensor ist.

Die aktivierten Parksensoren lassen sich vorübergehend mit der rechten Taste unterhalb des Displays wieder deaktivieren ohne den Motor neu zu starten!
Ich glaube aber nicht, dass das die Ursache ist.

Ich glaube ich kann es langsam aber sicher eingrenzen. Hab jetzt versucht immer bewusst drauf zu achten was ich in welcher reihenfolge gemacht haben (gar nicht so einfach sich selbst zu beobachten 😉 )
Es scheint so, dass wenn mal wieder der grundlose warnton anging, in diesen Fällen noch meine Fahrertür offen steht bzw. stand. Also konkret:

1. tür auf
2. ich setze mich rein
3. kupplung duchtreten
4. motor anlassen
5. warnton geht direkt und sofort an
6. tür zu
7. anschnallen
8. warnton bleibt an und geht nicht mehr aus

Zumindest war das immer die Gemeinsamtkeit aller in den letzten 3 Wochen aufgetretenen Fällen. Was aber NICHT bedeutet, dass ich diesen Fehler nachstellen kann, denn er scheint nicht immer aufzukommen. also bewusst provozieren lässt sich das oben beschriebene nicht.
Schnalle ich mich zuerst an und mache die Tür zu bevor ich den Motor anlasse, scheint alles gut zu sein bzw. ist es in dieser Reihenfolge noch nicht aufgetreten.

Einen Zusammenhang mit den Parksensoren oder einem eingelegten Rückwärtsgang oder zuvor geöffneten Kofferraum konnte ich bisher nicht erkennen. Mal lag der Rückwärtstang drin, mal ein Vorwärtsgang. Kofferraum öffne ich eher selten.

mal weiter beobachten, aber bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es an der noch geöffneten Tür liegt.

Zitat:

Original geschrieben von AlphaBandit


mal weiter beobachten, aber bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es an der noch geöffneten Tür liegt.

Bei mir wird in diesem Fall ein Symbol im DIC unten rechts gezeigt, also nicht grundlos.

Zitat:

Original geschrieben von dieseljens



Zitat:

Original geschrieben von AlphaBandit


mal weiter beobachten, aber bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es an der noch geöffneten Tür liegt.
Bei mir wird in diesem Fall ein Symbol im DIC unten rechts gezeigt, also nicht grundlos.

darum geht es ja hier nicht. Es ist natürlich normal, dass bei offener Tür der Warnton im normalfall angeht. Bei mir ist es jedoch so, dass der Warnton wohl aufgrund der kurz offen stehenden Tür angeht, dann aber nicht ausgeht wenn ich die Tür zumache.

1. ins auto einsteigen
2. tür offen lassen
3. schlüssel auf spannung (noch nicht anlassen)
4. warnton geht an
5. zündung
6. warnton sollte ausgehen, spätestens wenn tür zu ist

und bei mir passiert es eben manchmal, dass er sich beim schritt 6. irgendwie verschluckt. der warnton bleibt ständig an, auch wenn ich die tür dann zu mache. dann hilft nur noch motor aus und wieder an.

habe es jetzt bereits 2 mal wieder "provozieren" können. da es sich um einen eher seltenen fall handelt, werde ich damit nicht zum händler gehen. denn ich kann es definitiv ausschliessen indem ich vor zündung immer die tür zumache. im anderen fall (tür in dem moment noch offen) passiert es vielleicht in 1 von 10 fällen dass der warnton angeht und dann nicht mehr weggeht.

für mich ist das thema damit durch. ich weiss worans liegt und kann damit umgehen/leben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen