Grundfragen zur Anlage
Hallo,
würde gerne eine Anlage in mein Auto einbauen.
Gedacht hatte ich an
Woofer 900 Watt von Blaupunkt
Boxen hinten 240 Watt Blaupunkt
Boxen vorn 120Watt Blaupunkt
Verstärker - GPower 2 Kanal Endstufe Verstärker 1200 Watt Amplifier (Bild)
aber iw schnall ich nicht, wie alles an den Verstärker angschlossen werden muss (Anschlüsse auf Bild).
könnte mir einer helfen? ;-) :-(
*peinlich*
Danke Grüße
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
2 MB Quart 2-wegesysteme gekauft, gebraucht, aber Original verpackt mit allem was dazugehört.
Und auch hält was es verspricht, was früher schon gut war, kann heut auch net schlecht sein 😉Kabel und Dämmung kann man wenn man es neu braucht auch noch 50 - 70 euro rechnen,
Originalverpackt und trotzdem gebraucht.....😕😕.......das klingt in diesem Fall so, als hätte es jemand geschafft, ewig die Packungen aufzuheben.
Ich rate niemandem altes Zeug, die Verklebungen könnten sich lösen z.B. an der Sicke ! Allein schon das Wort früher beweist ja, daß es alte Sachen sind. Wenn man so wenig ausgeben will, dann lieber das gute Spectron neu für 70 €
Das hier !Es hat keine Schwächen, hat eine echte Weiche (12db) und geht voll ab ! Jetzt bereits 4-mal von mir verbaut, immer zur Zufriedenheit !
Übrigens ja : Dämmung braucht man neu !! Mit gebrauchter, heruntergerissener Matte kann keiner was anfangen
😎
naja, muß jeder selber wissen ich würde Canton oder MB dem anderen zeug vorziehen, auch gebraucht vor neu.
Habe 17 jahre altes Pullman system, das ist der hammer
ich finde auch, dass man mit ein bißchen wissen eine ganz gute "anfänger-anlage" für kleines geld bei ebay kaufen kann.
auf der anderen seite gibt es recht gute frontsysteme neu wirklich schon ab 70 - 80 euro. nen sub kriegste auch schon brauchbare ab 160 euronen. nur bei MM, saturn & co. würde ich nicht unbedingt schauen. fahr doch mal zu einem acr (auch wenn die fast nur ihre hausmarken wei emphaser oder rodek anbieten) oder zu einem car audio händler in deiner nähe. lass dich ein wenig beraten und sag ihm deine vorstellungen.
ich bin jetzt auch nicht der typ, der sich für x-tausend euro ne anlage ins auto setzen muss, aber es sollte schon klanglich akzeptabel sein. höre übrigens auch viel rock und hardcore.
habe mir damals (vor 3 jahren) nen canton frontsystem zugelegt. das waren so um die 90 euro. nen sub hab ich von rockford fosgate genommen. ich glaube, der hat so um die 160 gekostet (plus material für kofferraumausbau). in die endstufe hab ich etwas mehr investiert, aber das geht bestimmt auch günstiger. aber mit 200 - 250 euro wirste schon was bekommen.
ich bin auf jeden fall vollends zufrieden.
und mit ein bißchen handwerklichem geschick baust du dir das noch ansehbar in den kofferraum und
dann hast du schon was recht vernünftiges.
Ähnliche Themen
@zuckerbaecker
super link! genau mein reden.
und er fährt nen audi 80. hat er geschrieben und steht auch in seinem anhang
ich fahre auch nen 80, ne b3 wo der tank zwischen fahrgatsraum und koffer ist.
mim sub gibt es da ein kleines problem.
aber das löse ich auch noch.
so meine frage ,meine head unit ist ein deh p 700bt von pioneer.
vorne hab ich 10cm und hinten 13cm löcher für ls.
was soll ich einbauen?
musikrichtung ist punk rock house und dance.
mein büdget ist bei 700 euro begrenzt.
hatte an focal koax gedacht.
oder habt ihr ne alternative?
rauche verstärker und ls.
mfg der belgier
Zitat:
Original geschrieben von o_dee1979
und er fährt nen audi 80. hat er geschrieben und steht auch in seinem anhang
Eben...
Und wieso empfiehlt man da z.B. einen Fertigsub für den Kofferraum?
Zitat:
Eben...
Und wieso empfiehlt man da z.B. einen Fertigsub für den Kofferraum?
mach ich ja garnicht. ich habe ihm nur gesagt, dass er für einen bestimmten betrag einen subwoofer bekommt, der ok ist. in meinem fall war´s halt nen RF.
daher sagte ich ja auch, mit ein wenig handwerklichem geschick könne er sich was feines zusammenbauen. ich halte nichts von fertigbasskisten, da die in der regel mehr als hässlich sind. da kann man sich lieber etwas zeit nehmen und sich ein konzept für den kofferraum entwerfen und alles schön ins gesamtbild integrieren. aber gut ... das ist geschmackssache.
ich weiß z.b. nicht, ob der audi 80 nen skisack hat, weil sich das ja anbieten würde.
aber die frage war ja auch nicht, WIE er die sachen verbauen soll.