Grundausstattung an Chemie (Rostlöser, Schmiersprays etc.) für Hobbyschrauber
Hallo!
Ich gehe derzeit meinen Bestand an Spraydosen und Tuben etc. durch und möchte damit möglichst komplett sein für eine Grundausstattung für die meisten Fälle.
Hier meine Soll-Liste. Ich bitte alle, das Folgende zu ergänzen oder kritisch zu hinterfragen.
(Gerne auch, um einen Thread grundsätzlich um Autochemie zu starten)
-mehrere Dosen Bremsenreiniger
-klassisches Standard WD-40 (auf Liste weil schon da)
-klassisches Standard-Ballistol (auf Liste weil schon da)
-"besserer" Rostlöser ("Profi"-Variante)
-Kriechöl (versch. Hersteller)
-EIS Rostlöser mit Kältewirkung
-PTFE-Spray
-Silikon-Spray
-Keramikpaste (auch als Spray)
-Kupferpaste
-Haftfett-Spray weiß
-Universal-Schmierfett f. Kugellager etc.
-Unterbodenschutz
-Hohlraumschutz
-Zinkstaubspray
-Kontaktspray
45 Antworten
Zitat:
@radlos83 schrieb am 19. August 2025 um 21:43:41 Uhr:
Wenn mir nicht eine Flasche zum Discountpreis bei Aldi etc. in den Korb hüpft, werde ich mir wohl auch keine mehr kaufen.
Versteh den ganzen Kaufrausch zwar, weil Shopping einfach Spaß macht, aber soviel verschiedene Mittel wie hier im Thread braucht der private Anwender doch garnicht oder?
Water Dispenser No 40 - ist kurzzeit Rostschutz für US Raketen. Dafür haben sie eine geniales Marketing.
Ich glaube das letzte Mal habe ich es benutzt nachdem ich einen Bremssattel überholt habe, mit Wasser gespült und wollte das er nicht bis morgen rostet.
Den ganzen Kram braucht man so selten, das stell ich mir nicht hin. Und wenn man doch mal was spezielles braucht, kauft man es dann halt.