Grüßen unter Wohnmobilfahrern?

Hi allerseits,

wie haltet ihr das eigentlich mit dem Grüßen unter Wohnmobilfahrern? 😉
Ich als begeisterter Biker freue mich immer wenn mein Gruß auf dem Mopped erwidert wird. (Bin ein freundlicher Biker 😁 )
Da in vielen Zeitschriften zu dem Thema „Wohnmobilfahrer grüßen sich“ geschrieben wurde, dachte ich das sehr viele WoMofahrer das auch machen. Leider hat mich bisher einer (1😕) zurückgegrüßt. Ich bin am überlegen ob ich das schnell wieder vergessen soll mit dem grüßen und einfach stur (wie anscheint die meisten) durchs Land fahren. 😕
Was haltet ihr den vom Grüßen?

Gruß Sollingpoldi 😎

Beste Antwort im Thema

sollingpoldi,
kannst beruhigt weitergrüßen. ein "eigen"-mobilist wird dich auch grüßen. ich gehe davon aus das locker 60%, zumindest in den urlaubszeiten mit einem leih-womo unterwegs sind und das nicht gleich checken mit dem gruß.
sicher, es wird immer irgend welche snopps geben die das nicht nötog haben den "pöbel" zu grüßen.
ich bin ein freundlicher mensch, ich grüsse...😉 

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hallo,

@ Renn-Harry: Ich wollte eigentlich andere Leute dazu aufrufen, ihre Meinung zu sagen, da sich mich interessiert, ich blick zwar nicht, warum ich jetzt gerade auf dem Schlauch stehe, aber deine Meinung hast du ja schon gesagt und gut. Aber ich wollte halt von mehr als 3 Leuten hören, wie sie denken und einfach auch mit leuten die dagegen sind auch bei bereitschaft diskutieren. Aber wenn man das hier nicht will (sieht man ja am Komentar) dann kann ich es auch lassen. Ist zwar schade, da der Austausch damit unterbunden ist,...

Naja, dann machts noch gut

MFG

mitwisser

Zitat:

Original geschrieben von mitwisser


Hallo,

@ scooter: Mal eine kurze Frage: Wenn du geschrieben hast, dass Hymerfahrer, bevor sie etwas tun, nachdenken, ist der Schluss, dass andere nicht / weniger nachdenken eigentlich deutlich. Wenn du aber etwas anderes Meintest, dann kannst du ja ohne Probleme sorry sagen und es richtig stellen.
MFG

mitwisser

Siehst du, El Gato schrieb:

"Was aber zu 90% sicher ist das Hymerfahrer nicht grüßen,weil sie sich für was besseres halten."

Das ist ein Fakt, zumindst für die 90%. Nein, und es ist hier auch nicht negativ angekommen. Und ich hab eine Schätzung abgegeben und ihn bezüglich seines Denkvermögens auf die Schippe genommen. Das ist natürlich übelübel. Lest mal durch. Ich habe keinen beleidigt oder gar kritisiert. Ich habe geschrieben wie ich es sehe. Und dann zähl mal die Worte die direkt gegen meine Person gerichtet sind.

Lasst mir also meine eigene Meinung und meint, dass Grüßen nur 2 sec dauert. Gleichzeitig nennt ihr die Zeit, die ihr wartet ob er grüßt oder ob da ein Scooter drin sitzt. Ihr grüßt und ärgert euch darüber, dass nicht zurück gegrüßt werdet. Ich denke mal ihr seid damit mind. 1-2min beschäftigt. Und dann erzählt ihr noch der Beifahrerin was für ein Ar*** das ist, dass er nicht grüßt und wisst plötzlich dessen ganze Physiogomie. Wie ihr das bei mir tut. 30min. Alles klar?

@scooter61: Ich versteh deine ganze Argumentation nicht. Sorry!
Irgendwie kann ich dir nicht folgen.
Aber belassen wir es dabei.

Hallo erst mal,
offensichtlich ist es dem scooter61 nicht ganz klar, was es mit dem Grüßen auf sich hat.
Es handelt sich hier nicht um einen banalen Begrüßungskult sondern einem gleich gesinnten zu Begrüßen und viel Glück zu wünschen.
Wenn ich mit meinem WOMO unterwegs bin und ein anderes WOMO sehe grüße ich weil ich weiß, was der Fahrer gerade durch macht.
Und die Moral der Geschicht.
Grüßt den scooter61 nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von renn-harry


@scooter61: Ich versteh deine ganze Argumentation nicht. Sorry!
Irgendwie kann ich dir nicht folgen.
Aber belassen wir es dabei.

Steht doch da. Ich beleidige niemand und will nicht beleidigt werden.

Hallo,

@ scooter: Hier will niemand jemanden Beleidigen oder selber jemand anderes Beleidigen. Das ist meine Meinung.

MFG

mitwisser

P.S.: Ich mache nun anscheinend auch mit bei: wer zuerst den roten Kasten voll hat ;-)

Als Womo- und Motorradfahrer grüße ich grundsätzlich immer, sowohl alle Motorräder wenn ich mit dem Zweirad unterwegs bin als auch alle Womos wenn ich mit dem Wohnmobil unterwegs bin, auch Leihwomos ;-) , sind ja auch oft schon von Weitem an Aufklebern von Verleihfirmen zu erkennen.... Die wundern sich vielleicht erstmal, schnallen irgendwann beim 5. oder 6. Womo das das gern so gemacht wird, und vielleicht werden die ja auch mal selbst Womo-Besitzer...

Ich freue mich auch über jeden der zurückgrüßt....

Gruß, Jens

Hallo,

@ BadHunter: Man merkt sofort, dass du gerne grüßt. Finde ich gut.

MFG

mitwisser

Bei uns würde man sagen:

Boah ey, watt'n Tema, hasse keine andren Sorgen? Son Stuß! 😕😕😕

Aber ich muß ja gar nichts sagen, als Wowa-Fahrer bin ich ja fein raus! 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BadHunter


Als Womo- und Motorradfahrer grüße ich grundsätzlich immer, sowohl alle Motorräder wenn ich mit dem Zweirad unterwegs bin als auch alle Womos wenn ich mit dem Wohnmobil unterwegs bin, auch Leihwomos ;-) , sind ja auch oft schon von Weitem an Aufklebern von Verleihfirmen zu erkennen.... Die wundern sich vielleicht erstmal, schnallen irgendwann beim 5. oder 6. Womo das das gern so gemacht wird, und vielleicht werden die ja auch mal selbst Womo-Besitzer...

Ich freue mich auch über jeden der zurückgrüßt....

Gruß, Jens

Als Motorradfahrer mache ich folgende Beobachtung: z.B. Verkehrsgebiet in Bayern, Tegernsee oder Sudelfeld. Da sind dann an diesen sonnigen Tagen gerade ganze Heere von M.-Kollegen unterwegs - teilweise mehr als Autofahrer. Die in- oder besser offizielle Rennstrecke `Sudelfeld´ wo sich jedes Jahr Sargdeckel schließen (mit M.-Fahrern, bzw. deren Leichen drin) ... was will ich sagen? 80 % der Kollegen grüßen sich. Nicht nur rund um den T.-see bei einer Aufkommensdichte die dazu führt, dass die freundlichen M.-Fahrer wie ein Winkemännchen kaum das linke Pfötchen am Lenkerstummel lassen können, nein, .... auch mit gekonnten Hang-On im Sudelfeld mit Granitrandsteinen und Gegenverkehr in unübersichtlichen Kurven wird noch cool die Hand bei 40% -Lage vom Lenker genommen ....

Beim fahrenden Volk könnte man mal in bestimmten und seltenen Situation in denen man sich irgendwie wahrgenommen hat, ... aber grundsätzlich ist doch, tschuldigung albern.
Aber sind wir nicht alle ein bißchen Bluna?!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


.... auch mit gekonnten Hang-On im Sudelfeld mit Granitrandsteinen und Gegenverkehr in unübersichtlichen Kurven wird noch cool die Hand bei 40% -Lage vom Lenker genommen ....

Gab es früher nicht für so etwas einen "Grüß-August". Sofort wiedereinführen! 😁 😁

ich denke mal das liegt an den Generationen. Darum auch diese Auffälligkeit bei den Hymerfahrern, die oft so über 50 sind.

In den 70ern bis Ende 80er, grüßte sich jeder. Die Käfer, die Döschewos, R4, Alphas, giulettas, gtvs, barchettas, Isettas, und was es noch so alles gab. Und das passierte einem 1-3 mal am Tag. Bis es dann zuviel wurde. Und die Anzahl Autos sich langsam verdoppelte und es einem zum Halse raus hing. Es wurde out. Bis auf die Mopped fahrer. Die wuden zwar mehr, aber man war trotzig und Individualist. Grüßen bei 200km/h und Haarnadelkurve. Das fetzt natürlich. Dann kamen die Jungen, eigenes WoMo und den Drang wo dazuzugehören. Wie dokumentiert man das? Durch Grüßen. Und wer nicht Grüßt, gehört nicht dazu. Diese alte Sozisuppe die noch im Menschen steckt. "Wer anders ist, klein Kinder frisst". Mir hat die alte Zeit gereicht mich auszugrüßen. So einen Saugnapf mit Hand für an die Scheibe hab ich irgendwo noch.....

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


ich denke mal das liegt an den Generationen. Darum auch diese Auffälligkeit bei den Hymerfahrern, die oft so über 50 sind.

In den 70ern bis Ende 80er, grüßte sich jeder. Die Käfer, die Döschewos, R4, Alphas, giulettas, gtvs, barchettas, Isettas, und was es noch so alles gab. Und das passierte einem 1-3 mal am Tag. Bis es dann zuviel wurde. Und die Anzahl Autos sich langsam verdoppelte und es einem zum Halse raus hing. Es wurde out. Bis auf die Mopped fahrer. Die wuden zwar mehr, aber man war trotzig und Individualist. Grüßen bei 200km/h und Haarnadelkurve. Das fetzt natürlich. Dann kamen die Jungen, eigenes WoMo und den Drang wo dazuzugehören. Wie dokumentiert man das? Durch Grüßen. Und wer nicht Grüßt, gehört nicht dazu. Diese alte Sozisuppe die noch im Menschen steckt. "Wer anders ist, klein Kinder frisst". Mir hat die alte Zeit gereicht mich auszugrüßen. So einen Saugnapf mit Hand für an die Scheibe hab ich irgendwo noch.....

So is es.

Jedem das Seine. Den anonymen Grüßern sei dass Gefühl der Gruppenzugehörigkeit gegönnt ... der Zugehörigkeitstrieb ist hier größer als die Lebenserfahrung, dass das gleiche Vehikel nicht unbedingt eine geistige Basis bildet.

Und den Rotbälklernargumentisten seien Ihre farbig schillernden Argumente hier auch gegonnt ... sie können halt nix argumentieren.

So kann hier halt jeder auf seiner Ebene auf seine Kosten kommen.

Zur Zeit hab ich ja "nur" einen WoWa, aber wenn ich irgendwann mal ein WoMo habe (oder meinen WoWa zum WoMo umgebaut hab) dann werde ich es auch immer sooo machen. 🙂
Gruss
GM

Edit:
Nein, das ist kein Bild von mir 😉

Zitat:

Original geschrieben von GasMatrix


Zur Zeit hab ich ja "nur" einen WoWa, aber wenn ich irgendwann mal ein WoMo habe (oder meinen WoWa zum WoMo umgebaut hab) dann werde ich es auch immer sooo machen. 🙂
Gruss
GM

Edit:
Nein, das ist kein Bild von mir 😉

Genau! Dann hast du endlich das Gefühl irgendwo dazu zu gehören, ist doch was schönes.

BTW; gibt es einen Schutzpatron der Caravan-/WM-Fahrer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen