Grüßen unter Wohnmobilfahrern?
Hi allerseits,
wie haltet ihr das eigentlich mit dem Grüßen unter Wohnmobilfahrern? 😉
Ich als begeisterter Biker freue mich immer wenn mein Gruß auf dem Mopped erwidert wird. (Bin ein freundlicher Biker 😁 )
Da in vielen Zeitschriften zu dem Thema „Wohnmobilfahrer grüßen sich“ geschrieben wurde, dachte ich das sehr viele WoMofahrer das auch machen. Leider hat mich bisher einer (1😕) zurückgegrüßt. Ich bin am überlegen ob ich das schnell wieder vergessen soll mit dem grüßen und einfach stur (wie anscheint die meisten) durchs Land fahren. 😕
Was haltet ihr den vom Grüßen?
Gruß Sollingpoldi 😎
Beste Antwort im Thema
sollingpoldi,
kannst beruhigt weitergrüßen. ein "eigen"-mobilist wird dich auch grüßen. ich gehe davon aus das locker 60%, zumindest in den urlaubszeiten mit einem leih-womo unterwegs sind und das nicht gleich checken mit dem gruß.
sicher, es wird immer irgend welche snopps geben die das nicht nötog haben den "pöbel" zu grüßen.
ich bin ein freundlicher mensch, ich grüsse...😉
69 Antworten
Gruß hin, Gruß her, ich grüße nur die jenigen die mir barfuß und rückwärts laufend entgegen kommen 😁😁😁
Gruß an alle Wowa Fahrer
So vereinsamt bin ich nu auch wieder nicht, das ich deshalb extra ein WoMo kaufen müsste 🙂 😁
Ich hätte aber auch irgendwann einfach mal spass an einem WoMo, spätestens in 25Jahren, als Rentner.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
BTW; gibt es einen Schutzpatron der Caravan-/WM-Fahrer?
Ich denke da passt der
übliche Christopherus, Schutzpatron u.a. der Reisenden, denn einen speziellen Campingheiligen kenn ich bisher nicht 😁
Somit sollte an jedem Amaturenbrett ein Christopherusplakettchen hängen (siehe Anlage) 😛
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Genau! Dann hast du endlich das Gefühl irgendwo dazu zu gehören, ist doch was schönes.Zitat:
Original geschrieben von GasMatrix
Zur Zeit hab ich ja "nur" einen WoWa, aber wenn ich irgendwann mal ein WoMo habe (oder meinen WoWa zum WoMo umgebaut hab) dann werde ich es auch immer sooo machen. 🙂
Gruss
GMEdit:
Nein, das ist kein Bild von mir 😉BTW; gibt es einen Schutzpatron der Caravan-/WM-Fahrer?
Ja. Das ist der Heilige Dethleffs
Zitat:
Original geschrieben von Loschy
Ja. Das ist der Heilige Dethleffs
... aus dem Eifelland. Nun ist aber Schluss mit der Lästerei.
Bitte die üblich verdächtigen Rotmarkierer um ihre argumentativ anspruchsvolle Handlung - danke.
Ähnliche Themen
Mann, da muß man aber erst einmal ne Menge lesen um zurückschreiben zu können.
Also ich grüße sowohl auf dem Motorrad als auch mit dem Womo. Es ist doch ein netter Brauch, warum soll er nicht beibehalten werden ? Und es ist z.B. für die Wetten mit meiner Tochter auf´m Beifahrer immer interessant, ob jemand zurückgrüßt oder nicht...
Klar, beim TT-Festival auf der Isle of man z.B fiel das aus, auch bei größeren Womo-Treffen. Aber wenn mir auf einer einsameren Strecke nach längerem mal ein Womo entgegenkommt und nett grüßt.....warum nicht, macht doch Laune.
Also, meine Tochter und ich brauchen sowohl grüßende als auch nicht grüßende Womos, sonst müßte immer nur einer von uns das Ankommens-Eis bezahlen....
Macht weiter so....
Gruß
Martin
Hallo,
@ Nr. 10: Nette Wette, die du mit deiner Tochter am laufen habt. Und der Einsatz gefällt mir auch.
Na dann noch viel Spaß und entspanntes Eisessen 😎
MFG
mitwisser
Zitat:
Original geschrieben von Sollingpoldi
Hi allerseits,wie haltet ihr das eigentlich mit dem Grüßen unter Wohnmobilfahrern? 😉
Ich als begeisterter Biker freue mich immer wenn mein Gruß auf dem Mopped erwidert wird. (Bin ein freundlicher Biker 😁 )
Da in vielen Zeitschriften zu dem Thema „Wohnmobilfahrer grüßen sich“ geschrieben wurde, dachte ich das sehr viele WoMofahrer das auch machen. Leider hat mich bisher einer (1😕) zurückgegrüßt. Ich bin am überlegen ob ich das schnell wieder vergessen soll mit dem grüßen und einfach stur (wie anscheint die meisten) durchs Land fahren. 😕
Was haltet ihr den vom Grüßen?Gruß Sollingpoldi 😎
Hallo Sollinigpoldi
Ich hatte bis vor 1,5 Jahren einen Ducato mit Alkoven.
Da wurde ich gegrüßt und ich grüßte auch zurück.
Jetzt habe ich einen Ducato (Kastenwagen mit Aufstelldach) und nun???
Nun grüßt mich auch keiner mehr, bin glaube ich nicht mehr StandesgemässTja ich finde es für Schade, denn es war nach meiner Ansicht ein Gruß unter Gleichgesinnten
Also, Gruß an dich
mfg
Winni
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
sollingpoldi,
kannst beruhigt weitergrüßen. ein "eigen"-mobilist wird dich auch grüßen. ich gehe davon aus das locker 60%, zumindest in den urlaubszeiten mit einem leih-womo unterwegs sind und das nicht gleich checken mit dem gruß.
sicher, es wird immer irgend welche snopps geben die das nicht nötog haben den "pöbel" zu grüßen.
ich bin ein freundlicher mensch, ich grüsse...😉
.........bin genau Deiner Meinung.
Wir fahren mit kurzen Unterbrechungen seit 1988 Womo und es wird immer noch gegrüßt (mal mehr, mal weniger) .
Also weiterhin "frühliches Grüßen"
3geister
Zitat:
Original geschrieben von winni7100
Hallo SollinigpoldiIch hatte bis vor 1,5 Jahren einen Ducato mit Alkoven.
Da wurde ich gegrüßt und ich grüßte auch zurück.
Jetzt habe ich einen Ducato (Kastenwagen mit Aufstelldach) und nun???
Nun grüßt mich auch keiner mehr, bin glaube ich nicht mehr StandesgemässTja ich finde es für Schade, denn es war nach meiner Ansicht ein Gruß unter Gleichgesinnten
Also, Gruß an dich
mfg
Winni
Hallo Maddim,
achte mal unbedingt auf Winni mit seinem KAstenwagen, der versteht sonst die Welt der freundlchen Grüsser nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
sollingpoldi,
kannst beruhigt weitergrüßen. ein "eigen"-mobilist wird dich auch grüßen. ich gehe davon aus das locker 60%, zumindest in den urlaubszeiten mit einem leih-womo unterwegs sind und das nicht gleich checken mit dem gruß.
sicher, es wird immer irgend welche snopps geben die das nicht nötog haben den "pöbel" zu grüßen.
ich bin ein freundlicher mensch, ich grüsse...😉
Wenn ich auf Reisen bin grüße ich. Aber oft vergesse ichs auch.
Wohnmobilfahrer, die sich krampfhaft grüßen um damit die "Zugehörigkeit" oder die "Besonderheit" ihrer Rasse zu dokumentieren halte ich für genauso verantwortungslos und für den allgemeinen Straßenverkehr ungeeignet wie Motorradfahrer, die selbiges tun.
Die Hände gehören an den Lenker/Steuer !
Ich hab schon zuviel coole Biker von der Straße kratzen müssen (einer davon nachweislich nach dem "Grüßen" eines anderen entgegen kommenden Bikers) um eine andere Meinung zu haben.
Für Wohnmobilfahrer kann nur gleiches gelten, vor allem, wenn ich die bisherigen Beiträge so lese :
Für den Augenblick (in dem man aber je nach Geschwindigkeit 20 - 50 m und mehr zurücklegt) heißt es "Blindflug". Man achtet nämlich darauf ob der andere ebenso cool ist wie man selber und man versucht auch noch die Spreu vom Weizen zu trennen ("ist ja nur ein Leihmobil"😉...
Tut mir leid für die Unnachgiebigkeit aber die "Grüßerin" war meine Schwester (ich aber nicht der Entgegen kommende !)
Mal was bissiges - aber ist vielleicht ein Quäntchen Wahrheit oder sogar mehr dran.
Vielleicht ist das Grüßen eine willkommen Abwechslung aus dem Fahrenstrott.
Apropos Abwechslung. Ich hab kaum noch so viele in Leere erstarten und ausdruckslose Gesichter gesehen als bei WM Fahrern/Innen (Paare) ´auf Tour´.
Manchmal erschreckend.
Nach dem Motto: Wir tun hier und jetzt irgendwas, wissen aber nicht warum und ist eh egal.
Natürlich sind die MT-ler davon ausgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von cptrips
Wohnmobilfahrer, die sich krampfhaft grüßen um damit die "Zugehörigkeit" oder die "Besonderheit" ihrer Rasse zu dokumentieren halte ich für genauso verantwortungslos und für den allgemeinen Straßenverkehr ungeeignet wie Motorradfahrer, die selbiges tun.
Die Hände gehören an den Lenker/Steuer !Ich hab schon zuviel coole Biker von der Straße kratzen müssen (einer davon nachweislich nach dem "Grüßen" eines anderen entgegen kommenden Bikers) um eine andere Meinung zu haben.
Für Wohnmobilfahrer kann nur gleiches gelten, vor allem, wenn ich die bisherigen Beiträge so lese :
Für den Augenblick (in dem man aber je nach Geschwindigkeit 20 - 50 m und mehr zurücklegt) heißt es "Blindflug". Man achtet nämlich darauf ob der andere ebenso cool ist wie man selber und man versucht auch noch die Spreu vom Weizen zu trennen ("ist ja nur ein Leihmobil"😉...Tut mir leid für die Unnachgiebigkeit aber die "Grüßerin" war meine Schwester (ich aber nicht der Entgegen kommende !)
jetzt mal nicht so arg übertreiben.
geb @tempi recht. ein quentchen wahrheit ist dabei.
aber, wenn einem dannach ist zu grüssen, denke ich wird das schon möglich sein. mann soll/ist permanent damit beschäfftigt schilder zu beachten, den strassenrand alle andere verkehrsteilnehmer zu fixieren um richtig und kontrolliert zu handeln und zu reagieren. wer es schafft beim fahren zu rauchen, essen, trinken (im rahmen des möglichen natürlich) der kann auch mal sein pfötchen heben. so viel routine sollte jeder haben um sicher ein fahrzeug bewegen zu können. zumindest wenn er ein par jährchen übung hat.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hallo Maddim,Zitat:
achte mal unbedingt auf Winni mit seinem KAstenwagen, der versteht sonst die Welt der freundlchen Grüsser nicht mehr.
da gehts doch schon los ! auf winni zu achten überfordert mich jetzt aber schon ein bisschen ...😁😁😁
[Hi allerseits,
wie haltet ihr das eigentlich mit dem Grüßen unter Wohnmobilfahrern? 😉
hallo zusammen
das mit dem grüßen ist schon sone eigenart.
ich bin leidenschaftlicher motorradfahrer und grüße da jeden. das ist da schon immer so so lange ich motorrad (seid 1974) fahre. unter motorradfahrer ist man auch immer gleich per du egal aus welcher schicht man kommt.
ist das auch bei womo-fahrer so? ich denke manchmal nicht.
ich hab schon welche gegrüßt und später auf dem cam-platz hat dann keiner den mund auf bekommen beim guten morgen und so.
wer grüßen will soll es machen ab und an mache ich es auch, meistens aber wenn ich einen aus meiner region erkenne.
wie hier schon gesagt wurde, das lenkrad kann man dafür schon mal los lassen. zum navigieren, rauchen und sonstige dinge tut man es ja auch.
grüße euch natürlich rüdiger