grüßen oder nicht?

Kawasaki

hey leute,

bin jetzt seit 3 Monaten Motorradbesitzer und Fahrer, und hab mir angewöhnt immer zu grüßen wenn andere 2Radritter mir entgegen kamen, weil ich es in den ersten 2 Wochen auch nich anders erfahren durft. Zur Zeit scheint aber ein Wandel eingetreten zu sein und das nette Grüßen fällt immer mehr aus.

Nu wollt ich mal fragen wie ihr das so haltet damit und ob ihr das Grüßen abhängig von der Art des Motorrads macht. So tourer nur tourer und supersportler nur supersportler, oder abhängig von der jeweiligen Marken?

MfG KawasakiER

Beste Antwort im Thema

Ich grüße grundsätzlich jeden entgegenkommenden Motorradfahrer. Ist halt alte Tradition und ich find es schade, das es unter Motorradfahrern schon eine schleichende Tendenz zum Egoismus gibt.
Grundsätzlich bleibe ich auch bei liegengebliebenen Bikern halt und frage ob ich ihnen irgendwie weiterhelfen kann. Ist halt eine Frage der Ehre und man Erwartet eigentlich auch das Gleiche von den anderen Bikern.

eine Hand zum Gruß
Bernd

45 weitere Antworten
45 Antworten

Moin !

Grüßen unter Motorradfahrern ist Pflicht, als Verkehrsminderheit muss man einfach zusammenstehen.
Hab ihr euch schonmal gefragt oder auch die Erfahrung gemacht das es in anderen Ländern viel stärkere und ausgeprägtere Gruppen gibt die ein Sozialverhalten und Stolz haben ? Wir Deutschen kriegen teilweise immer noch eingebleut einen auf den Deckel zu kriegen wenn man Stolz ist.

Ich bin stolzer Motorradfahrer und Schrauber ! Wenn ich eine Gleichgesinnten treffe, dann zeige ich mich freundlich und aufgeschlossen.

Darf ich mal fragen wie ihr denn grüßt ? Doch nit mitm ganzen Arm, bei mir gehen da 2 bis 4 Finger hoch und das wars, zu 50% kommt auch was zurück und ich muss sagen, wenn nix zurück kommt, dann denk ich mir immer irgendwas leicht böses über den Anderen... und noch mehr regt mich das auf wenns jemand ist der auch noch das gleiche Mopped fährt, andererseits freu ich mich über jedliche positive Resonanz und hab dann immer das gute Gefühl indirekt einer stolzen und Geeinten Gruppe anzugehören.
Am besten ist doch immernoch der "Gas-Gruß", meistens eher bekannt unter den sportlicheren Fahrern, man sieht den anderen z.b. an der Kreuzung, grüßt und gibts gleichzeitig mal kurz kräftig Gas, wenn da was zurück kommt, dann bin ich direkt fröhlich gelaunt.

Ich hasse Honda und trotzdem grüße ich die, solange ich die Dinger nicht fahren muss passt doch alles, deswegen muss ich die Person doch nit gleich diskriminieren und nicht grüßen.

Insofern, Leute bitte grüßt euch !ä

Darf ich hier alle die Handschoner am Lenker haben mal daran erinnern das man den Fingergruß bei euch nich sieht, nicht das hier jemand vergeblich mit den Finger grüßt...

Zitat:

Original geschrieben von powerbit


Ich grüße grundsätzlich jeden entgegenkommenden Motorradfahrer. Ist halt alte Tradition und ich find es schade, das es unter Motorradfahrern schon eine schleichende Tendenz zum Egoismus gibt.
Grundsätzlich bleibe ich auch bei liegengebliebenen Bikern halt und frage ob ich ihnen irgendwie weiterhelfen kann. Ist halt eine Frage der Ehre und man Erwartet eigentlich auch das Gleiche von den anderen Bikern.

eine Hand zum Gruß
Bernd

meine rede!

richtige einstellung!!!

Ich find das ne geniale Sache das sich Biker untereinander Grüßen. Mach ich auch gerne wenn es die Situation erlaubt. War beim Führerschein machen schon erstaunt wie ich das erste mal gegrüßt wurde..... !!!
Finde unter richtigen Bikern gehört sich das nach Möglichkeit auch so und auch egal welche Marke der jenige fährt.

Ich hab ne Rocker C und nächstes Jahr kommt evtl. als kleines 2. Mopped ne Kawa dazu ( ER-6n oder Z750; muß se mir ma auf der Intermot anschauen). Was andere fahren ist mir egal, jeder soll das fahren was ihm freude macht.

Biker müssen zusammen halten.

Grüße auch... gibt aber auch die Ausname z.B. in der Schräglage oder in einer schnellen
Rechts, Linkskombination aber an sonsten grüße ich immer...Jo das muß !!!

Moin
ich grüß auch immer wenns geht. Blöd ist nur wenn die chopperfahrer nie zurück grüßen...

mfg

Heiliger Strohsack, wie oft kommt denn das noch😕😕.... nu' grüßt halt oder grüßt halt net, is' doch völlig schnuppe😕.
Is' doch ein netter Brauch🙂, aber wenn man's noch net so recht kann (das Moppedfahren meine ich, Grüßen im allgemeinen wird ja wohl meistens schon gehen.. kleiner Scherz😎...), dann sollte man halt verdammt noch mal die Pfoten am Lenker lassen.
Gruß🙂, also sowas und das zu nacht-schlafender Zeit..."B-Hochtöner"😰😰😰 sage ich nur, in den Sondermüll damit, dat is nix, sogar sehr gesundheitsschädlich...(Insiderwitz, als Revenge für die ewige Grüßerei-Story...da weiß ICH nämlich nicht, worum es eigentlich geht😁, bei den Hochtönern Ihr, gelle?? Oder irre ich mich ?)
PS: Ach Gottchen, jetzt seh' ich's erst, ein 36 Beiträge langer Fred ob man nu' die linke Pfote raushängt oder nicht, und da gibt's noch ein oder 2 andere solche Fred-Würschte darüber, ja ich glaub's ja net...😁😁, gibt's denn sowas...tz tz tz tz, wat für Sorgen haben die denn alle...

Ich finde auch das das grüßen zum Motorradfahren einfach dazu gehört, weniger weils eine einstudierte Mechanik oder choreographie ist wie hier oben schon erwähnt, sondern einfach um den anderen eine Gute Fahrt zu wünschen und eben der einfache achtene Gruß.

Ich hab mich in meiner Anfangszeit als kleiner 125'er immer wahnsinnig gefreut wenn man von großen, sei es ein supersportler gegrüßt wurde. Und irgendwie ist das noch immer so. Sofern man nicht zurück gegrüßt wurde, wenn der moppedfahrer aber ein offenbar gesehn hat denkt man sich schon was da wohl für ein schnösel aufn mopped sitzt.

Ich bin grundsätzlich für das Grüßen und auch immer offen für ein kleinen Schnack beispielsweise an der Ampel nebeneinander...

Achja, sofern einer zu faul ist die Hände zu heben, so ist er doch immernoch fähig mit dem Kopf zu nicken..

Das Gefühl ist einfach gut gegrüßt zu werden, heute hat auch einer kurz zum Abschied gehupt als er abgebogen ist
Das hat mich gefreut

Hallo
Bei den Schützen heisst es!
"Treff mal wieder Freunde"

Gruß
IB10

sich grüßen,das ist was ganz besonderes und das sollte man beibehalten.und die hilfsbereitschaft unter den motorrad fahren ist super.habe ich am eigenen leib zu spüren bekommen.also,immer grüßen und wenn der andere nicht grüßt,egal er wird es irgendwan auch lernen
gruß wolfgang(tennerifa)

Ich sag mir das gehört einfach zum Möppifahren dazu.

Die linke zum Gruß

Immer und Jeden!

Ausnahme: Vehikel, die es erlauben eine Aldi-Tüte zwischen den Beinen zu transportieren, sprich: Roller.

Zweiräder mit "baulich getrennten Beinen" werden gegrüßt, entweder durch heben der Hand (nicht nur der Finger, wie es bei vielen etwas lasch einreißt), oder nicken mit dem Kopf falls die Hand gerade beschäftigt ist.

Zitat:

Original geschrieben von saschaf


... oder nicken mit dem Kopf falls die Hand gerade beschäftigt ist.

😁...klingt super...wenn die hand beschäftigt ist, ist der kopf frei zum nicken....😁

hallo touran tsi
dein satz mit dem schutzengel finde ich gut,habe das erste mal heute lachen können.
gruß tennerifa

hallo ihr grüssenden biker.auch ich hab gemerkt das es mit dem grüssen nicht mehr so läuft.weiss nich warum aber ist da vielleicht ne arroganz im kommen.chopper grüssen chopper und auch andere aber es kommt immer weniger zurück.schade.aber das find ich so geil,grade wenn man sein bock nach dem winter rausholt und jeder hart gesottene im kalten durch die gegend saust müsste man sich doch untereinander grüssen....gänsehaut feeling.ok...blabla ich grüss weiterhin egal was für ein unikat entgegekommt. mfg jens

Deine Antwort