grüßen oder nicht?
hey leute,
bin jetzt seit 3 Monaten Motorradbesitzer und Fahrer, und hab mir angewöhnt immer zu grüßen wenn andere 2Radritter mir entgegen kamen, weil ich es in den ersten 2 Wochen auch nich anders erfahren durft. Zur Zeit scheint aber ein Wandel eingetreten zu sein und das nette Grüßen fällt immer mehr aus.
Nu wollt ich mal fragen wie ihr das so haltet damit und ob ihr das Grüßen abhängig von der Art des Motorrads macht. So tourer nur tourer und supersportler nur supersportler, oder abhängig von der jeweiligen Marken?
MfG KawasakiER
Beste Antwort im Thema
Ich grüße grundsätzlich jeden entgegenkommenden Motorradfahrer. Ist halt alte Tradition und ich find es schade, das es unter Motorradfahrern schon eine schleichende Tendenz zum Egoismus gibt.
Grundsätzlich bleibe ich auch bei liegengebliebenen Bikern halt und frage ob ich ihnen irgendwie weiterhelfen kann. Ist halt eine Frage der Ehre und man Erwartet eigentlich auch das Gleiche von den anderen Bikern.
eine Hand zum Gruß
Bernd
45 Antworten
Ich grüss in letzter Zeit garnicht mehr. Wenn ich absteige und mit jemandem Quatschen möchte ist das eine Sache. Beim vorbeirauschen auf dem Motorrad seh ich den Sinn des Grüssens nicht mehr.
ich auch nur noch wenn ich bekannte gesichter sehe. um jeden moped fahrer zu grüßen brauch ich den arm ja garnicht mehr runter nehmen. sind zu viele geworden um jeden zu grüßen.
Ich grüße grundsätzlich jeden entgegenkommenden Motorradfahrer. Ist halt alte Tradition und ich find es schade, das es unter Motorradfahrern schon eine schleichende Tendenz zum Egoismus gibt.
Grundsätzlich bleibe ich auch bei liegengebliebenen Bikern halt und frage ob ich ihnen irgendwie weiterhelfen kann. Ist halt eine Frage der Ehre und man Erwartet eigentlich auch das Gleiche von den anderen Bikern.
eine Hand zum Gruß
Bernd
Zitat:
Ich grüße grundsätzlich jeden entgegenkommenden Motorradfahrer.
Kann mich Bernd nur in gleicher Meinung anschliessen !
Schade wenn man grüßt und der entgegenkommende schaut einem nur belemert an !
Ich finds eine Art der Höflichkeit - und ausserdem tut es NICHT weh !!
lg
Tintifax
Zitat:
Original geschrieben von powerbit
Ich grüße grundsätzlich jeden entgegenkommenden Motorradfahrer. Ist halt alte Tradition und ich find es schade, das es unter Motorradfahrern schon eine schleichende Tendenz zum Egoismus gibt.
Grundsätzlich bleibe ich auch bei liegengebliebenen Bikern halt und frage ob ich ihnen irgendwie weiterhelfen kann. Ist halt eine Frage der Ehre und man Erwartet eigentlich auch das Gleiche von den anderen Bikern.eine Hand zum Gruß
Bernd
finde das hat nichts mit egoismus zu tun oder so. nur wenn man vor lauter grüßen den arm nich mehr runterbekommt wirds auch nervig, leicht übertrieben gesagt. werde ich gegrüßt, grüße ich auch zurück, und liegenbleibern helfe ich in der regel sowieso wenn möglich.
@Tintifax68: nicht gegrüßt werden tut auch nicht weh.
Kann powerbit nur zustimmen. Ich finde es einfach eine schöne Geste ....
Ausnahme: ab 45° Schräglage😎....wobei ich das Gefühl nicht los werde, manch einer aus der Knieschleiferfraktion grüßt ausschließlich dann😁
Sicher, es gibt Momente, da bekommt man den Arm fast nicht mehr an den Lenker - spätestens dann weiß ich aber, daß ich auf der falschen Straße und/oder zum falschen Zeitpunkt bin und suche mir ruhigeres Gefilde😉.
Allzeit gute Fahrt und die linke zum Gruß
Mike
Wenn es der Verkehr und meine Aufmerksamkeit zu lässt, dann Grüße ich auch jeden. Finde es auch schon Tradition und werde daran festhalten.
Wobei ich nicht oft den Arm hebe sondern eher die Händfläche vom Griff öffne. So sehe ich es auch bei den meisten Bikern.
Ich kann mich dem nur anschliesen. Ich grüße auch wenn ich kann ob mit gehobener Hand oder nur mit geöffneter Handfläche. Es ist einfach schön und gehört auch irgendwie dazu!
gruß Alex
jawoll, für mich ist das ebenfalls ein muss!!!, freue mich auch immer wenn zurückgegrüsst wird! und so solls auch sein, generell kann ich nur von mir als österreicher in diesem forum sprechen aber
in den gegenden wo ich unterwegs bin gibts "fast" keinen der nicht den linken ausstreckt, nette geste und so sollts auch bleiben! egal ob sportler tourer gatschhupfer^^ oder chopper
*obwohl die choppers meiner meinung nach am wenigsten ne "GRÜNE" retourgrüssen*
iss mir leider so aufgefallen......... (aber was solls, vll sin ma a zu schnell unterwegs *sfg*)
Tach
ich warte noch einen Monat! Wem ich da mit Mopped begegne, der wird auch gegrüsst! Dann sind die "25 grad sonne im Zenit" Fahrer von der Strasse! Denn all die Schönwetterfahrer nerven inzwischen, wissen nicht ob sie lenken oder grüssen sollen! 🙄
gruss
marc
Nabend,
ich will mich meinen grüssenden Vorredner unbedingt anschliessen,
ein Gruß der Sympathie und Achtung sollte weiterhin für alle gelten.
Wer als Möpfahrer nicht grüsst (ausser es lässt die momentane Lage nicht zu),
der ist ein Egoist (wie leider zu viele) und hat auf der Strasse nichts verloren.
Der möge von mir aus über den Acker fahren, mir wäre es nur Recht und billig,
weil die jenigen "meisst" auch die sind, die an einem Unfall ohne zu Helfen vorbeirauschen,
oder nur gaffen. 🙁
Hallo Partner (ich achte dich....du mich auch ?) Dankeschön. 😉
LG "an alle Grüssenden" X_One
Ich Grüße weiter wie bisher ,finde es ne Gute Sache. Torsten
@X_One
Nichtgrüsser gleich gefährlicher Egoist und 1. Hilfe Verweigerer. Interessante Schlussfolgerung. 😕
Deswegen Grüss ich niemanden, damit ich nicht aus versehen Leute wie dich grüsse! 😉
Im Winter grüß ich immer formvollendet... im sommerlichen Gewusel heb ich idR 4 Finger... je nach "Verkehrsaufkommen".
Helfen ist doch eh klar (nd wenn´s nur seelischer Beistand und eine gemeinsame Kippe ist)... und 125er Treiber freuen sich oft ganz besonders, macht man doch gerne.
Naja... es hat sich halt verändert, für manche ist Biken halt sowas wie Golf oder Xbox geworden.. ein Hobby von vielen. Nur verpasst man halt somit ne Menge, evtl. sogar das Beste neben der Fahrt - statusfreie Verbundenheit, lockere Kontaktaufnahme... Menschlichkeit, wenn man so will.
Es ist ja nicht nur dieses Finger hoch - nein, es ist dieses von Mensch zu Mensch, egal wer da was ist oder zu sein meint. Die Geste baut Grenzen ab (Konditionierung..)... und so erlebt man manchen netten Schnack mit Leuten, mit denen man sonst keinerlei Berührungspunkte zu haben glaubt.
Mir ist es wurscht... ob 125er, SSP, BMW oder was auch immer - ich verweigere mich der negativen psychischen Vorkonditionierung, grüße wenn machbar alle und möchte keine der ungezwungenen Begegnungen mit Milwaudings, GS und ... naja, zwei Radl halt Treiber missen, welche sich im Laufe der vielen Jahre ergeben haben 😉
Will sagen - es ist nur ein Finger heben... aber es konditioniert unser Denken... und so bringen wir uns ohne um zuweilen echte Highlights - denkt mal drüber nach, wie ich das mein. 😉