Grüßen o. nicht Grüßen (Quad´s)
Hi
Quad´s Grüßen oder nicht?
was ist eigendlich eure meinung über Quads
freue mich über jeden Beitrag
Beste Antwort im Thema
Quads bäh!
Reicht?
116 Antworten
also ich werde auf ner harley sitzend genauso gegrüsst, wie wenn ich maln erdferkel bewege.....allerdings gibts ab und an harley-fahrer, die wirklich nur andere harleyfahrer grüßen...aber was solls......arschlöcher gibts auf jeder mopedmarke
Eben. Die haben bei uns zumindest teiweise noch eher Lust zu grüßen als Supersportlerfahrer. Vielleicht ja auch eine regionale Sache... ^^
Quads werden von mir nicht gegrüßt. Die haben bis auf den Lenker und den Motor nichts mit einem Motorrad gemeinsam.
Ansonsten wird von mir so ziemlich alles gegrüßt was zwei Räder (nein, keine PKW-Anhänger😉) und 500ccm aufwärts hat.
ciao
Also ich fahre nun wirklich ein paar Jahre Motorrad, aber mir ist noch nie ein Trike oder Quad entgegen gekommen. Musste mich also noch nie zwischen grüssen und nichtgrüssen entscheiden. Habe aber ausversehen schon ein paar Roller gegrüsst.
Ach ja, neulich bin ich fast über den Lenker abgestiegen weil als ich ein paar entgegenkommende Motorradfahrer gegrüsst habe. War aber wohl zu sehr aufs Grüssen konzentriert, und habe übersehen das vor mir ein Auto links abbiegen wollte. Habe dann erstmal mit dem Vorderrad zwei-drei Striche auf die Strasse gemahlt.
Ist zwar noch alles gut gegangen, aber das passiert mir nicht nochmal. Da verzichte ich lieber auf´s "winke winke"
Bin neulich übrigens mit meinem Vater spazieren gefahren. Er mit seiner Harley, und ich mit meiner GSX-R. Er wurde von jedem gegrüsst, und ich auch. Und wir haben auch beide immer zurück gegrüsst. Egal was das für ein Motorrad war.
Ähnliche Themen
Hi @ll,
Jungs was soll denn dieser spiessige "Standesdünkel"
Quad,Trike oder gar Roller werden nicht gegrüsst, weil ich ja was besseres fahre?!?!
Neben meiner E-Glide fahre ich einen Helix-Roller (Stadtverkehr)
wobei ich jede Menge Moppedfahrer kenne die auch nen Roller haben.
Es sollen auch Menschen geben die zu gerne Mopped fahren würden,
wenn sie es Gesudheitlich könnten.
Auch grüsse ich gerne einem 125er Chopper-Rider usw.
Jeder so wie er will und kann!!!!!
Ist das so schwer???
Gruss
Jojo
Klar sind die Dinger einfach Albern,
aber wenn ich mir vorstelle ich müsste im Rollstuhl, dann doch lieber
Trike ( Moppet mit Stützrädern)
Servus.
Isses denn so schwer....?
Wer von Motorradfahrern gegrüßt werden will der sollte eben auch Motorradfahrer sein.
Wie bereits gesagt, sonst müsste man eben jegliche Verkehrsteilnehmer grüßen... oder gar keinen.
Traditionell grüßen sich die Motorradfahrer untereinander. Man freut sich Gleichgesinnten zu begegnen.
Das ist der ganze Sinn der Sache.
Ganz klar daß man da differenzieren muß. Das hat nichts mit spiessigem Standesdünkel zu tun.
Ein Federballspieler könnte ja auch behaupten z.B. Tennisspieler zu sein.
Schliesslich habe er auch fast so einen ähnlichen Schläger und renne auf einem Platz, in der Gegend umher um einen fliegenden Gegenstand zu treffen.
Von den vielen Gründen Motorrad zu fahren gehört der Gedanke etwas anderes zu tun als es die große Mehrheit unserer Bevölkerung tut, dazu. Nach wie vor.
Der Motorradfahrergruß ist eben ein Zunftgruß und wer von Mitgliedern dieser Zunft gegrüßt werden will, sollte dieser auch angehören.
Ein Tipp, für alle "fast" oder "so-ähnlich" "Quad-Biker-Triker und-Rollerer"...
..alles was man tun muß um zu dieser Zunft zu gehören ist ein Motorrad zu fahren.
So einfach ist das !
Gruß
Schraubär 42
Zitat:
Original geschrieben von haleyjo
Klar sind die Dinger einfach Albern,
aber wenn ich mir vorstelle ich müsste im Rollstuhl, dann doch lieber
Trike ( Moppet mit Stützrädern)
m.w. sind trikes dafür ursprünglich mal gebaut worden. GI's, die mit fehlendem bein o.ä. aus dem krieg zurückkamen, sollen sich einfach 'ne pkw-hinterachse in ihr bike gefrickelt haben, um weiter damit rumfahren zu können. (mythos oder wahr? keine gewähr...)
wenn man garstig sein wollte, könnte man also sagen, das ist eigentlich was für leute, die mit dem mopped an der ampel umfallen, weil sie kein drittes rad haben😁
Also...
...wenn ich meinen Senf hier auch mal dazu geben darf.
Ich fahre nen "fast" Oldtimer, MZ TS150 - selbst geschraubt, gehegt, gepflegt...wegen dem limitierendem Faktor 8kw bin ich meistens nur in der Stadt oder auf der Landstraße, mit nicht mehr als 80km/h - 90km/h unterwegs.
Ich grüße mir engegenkommende Motorradfahrer....und bekomme sogar ab und zu einen Gruß zurück.
Motorradfahrer grüßen sich halt untereinander - soweit so gut und bekannt.
Eigentlich geht es doch nur um die Definition -> Was ist ein Motorrad? Und die legt jeder anders aus...nen z.B. Roller mit 250ccm zählt versicherungs & Führerscheintechnisch als Motorrad.
Bestes Beispiel für mich - neueres Motorrad (also irgendwann nach 1995) gebaut kommt mir innerorts mit ca 50km/h entgegen...der Fahrer sitzt ausfrecht, linke Hand auf dem Oberschenkel...ich grüße von meinem vibrirendem Oldtimer...der Helm des Fahrers dreht sich, abschätzender Blick auf meinen alten Osthobel (könnte ja vielleicht auch noch gedrosselt sein) und vorbei....kein Gruß zurück.
Warum?? Angst ?? Wovor...?
Was ist so schlimm daran, wenn man schon gegrüßt wird die Hand zu heben...man bricht sich da doch keinen Zacken aus der Krone.
tja , da hab ich noch was dazu zu " sagen"
Motorradfahrer grüssen sich auf der Strasse,
danach ,in einem Strassencafe sitzt jeder
für sich alleine am Tisch.
das gabs *früher* nicht,
da konnte man sich zueinandersetzten,
Benzin reden , oder woher, wohin,
ist das alles Vergangenheit ?
linke Hand zum Grusse Euch
Zitat:
Original geschrieben von Chrom666
*Harleyfahrer grüßen keine Enduropiloten
Stimmt nicht! Ich grüß' mit meiner 50er jeden, (außer Roller, Quad's und Trikes. Aber wenn cih ihn seh, dann meinen fahrschullehrer - im Auto oder auf der Goldwing) es seidenn ich bin grad am Kuppeln, dann gibt's 'n Kopfnicken. Und grade die chopper auf Landstraßen haben mich bis jetzt alle zurückgegrüßt. Nur manche Supersportler sind sich dann wohl doch zu fein 'ne DT zu grüßen... naja, bald fahr ich auch die Großen.
Grüße
Moin, Moin!
Nun äußere ich mich nach seitenlangem Lesen auch mal. Ich fahre ne ZX9R und grüße jeden Motorradfahrer! Auch Harleys! Roller grüße ich, sofern ich den Fahrer nicht kenne nicht (sind halt keine Motorradfahrer). Ich denke schon, dass das "Grüßen" den Zusammenhalt unter Motorradfahrern stärkt. Ich habe bisher auch nur positive Erfahrungen mit Motorradfahrern gemacht. Biker unter sich sind einfach nette Leute! Egal, wo du anhältst und einen Motorradfahrer siehst, wirst du gegrüßt und es kommt vielleicht sogar zum Benzingespräch.
Gerade am WE habe ich wieder die Erfahrung gemacht. Ich war am Edersee auf einem Harley-Buell-Treffen (wohlgemerkt mit der ZX). Man wird freundlich empfangen, alle sind hilfsbereit. Beim Zelt aufbauen standen uns gleich drei stramme Harley-Jungs zur Seite und haben geholfen! Man kommt überall und sofort mit den Jungs ins Gespräch. Es macht einfach Spass unter gleichgesinnten zu sein!
Oder beim Unfall! Hat mal jemand einen Unfall mit dem Motorrad gehabt und erlebt, dass ein anderer Motorradfahrer vorbei gefahren ist? Ich nicht! Im Gegenteil! Bei meinem Unfall vor einem dreiviertel Jahr, war sofort eine ganze Horde an Motorradfahrer zur Stelle und hat geholfen!
Genauso habe ich auch schon bei einigen Unfällen geholfen. Natürlich würde ich auch bei jedem Autounfall sofort und ohne zu fackeln helfen! Ich denke das Zusammengehörigkeitsgefühl unter Motorradfahrer ist tzrotzdem ein anderes!
Wie dem auch sei! Ich Grüße jeden Motorradfahrer und freue mich, wenn ich zurückgegrüßt werde.
Gruß Fabian