Grüßen o. nicht Grüßen (Quad´s)

Hi
Quad´s Grüßen oder nicht?

was ist eigendlich eure meinung über Quads
freue mich über jeden Beitrag

Beste Antwort im Thema

Quads bäh!

Reicht?

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zählst die Räder dann weisst Du es !!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bohemian


Ich grüsse auch Autofahrer!
Aber nur wenn sie mir auf der Bahn die linke Spur freimachen. Wenn jemand wegen mir Motorradfahrer so nett ist und auch bei hoher geschwindigkeit kurz nach rechts in eine Lücke fährt damit ich überholen kann dann danke ich für diese nette Geste beim überholen mit einem kurzen anheben der rechten Hand.

Dafür verlange ich dann nochnichtmal zurückgegrüsst zu werden :-)

Solch ehrenwerte Ritter des Strassenverkehrs gibt es viele und die haben dann auch einen kurzen gruss verdient. Auf jeden fall eher als Quadfahrer.

Du bist Deutschland!!! :-)

Oh, so gesehen grüß ich natürlich noch alle Fußgänger/Bauern/Wanderer die mir auf den Feldwegen begegnen und einen Schritt zur Seite gehen... Fahr auch langsam vorbei, bin ja nett... 😁

Aber das rechne ich mal eher zur allgemeinen Freundlichkeit die heutzutage eh viel zu kurz kommt... 😉

ne aber mal was anderes... ich Grüß manchmal sogar
Motorradfahrer aus dem Auto heraus!

Reagieren die da überhaupt drauf?

Ähnliche Themen

ne... glaub nicht, is macht der Gewohnheit!

Sagt mir doch mal was Ihr damit ausdrücken wollt wenn Ihr jemanden grüßt - egal ob Roller/Trike/Quad/Motorrad/Auto......

Würde mich mal interessieren - auch wenns hier jetzt OT ist...

Ben

ja, und vor allem, was man damit ausdrücken will, wenn man einen gruß (bewußt, nicht aus unachtsamkeit) NICHT erwidert...😁

ich sehe in dem gruß einfach ein freundliches "hallo" oder so ähnlich, genau wie wenn man sich irgendwo mit gleichgesinnten zum sport etc. trifft. nicht mehr, nicht weniger

Er fördert halt etwas das Gemeinschaftsgefühl. Man sieht sich als Motorradfahrer öfters mal anfeindungen unterschiedlicher Gruppierungen ausgesetzt (Umweltschützer, Lärmschutzbeauftragte, militante Autofahrer, nervige Nachbarn, Schwiegereltern 😁, Kumpels die einen "von dem Irrsinn" abbringen wollen, etc.) da ist es gut zu wissen das es noch mehr so Verrückte gibt die sich dieses Hobby leisten. Auch wenn es für den ein oder anderen direkt das wichtigste Fortbewegungsmittel ist.

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Er fördert halt etwas das Gemeinschaftsgefühl. Man sieht sich als Motorradfahrer öfters mal anfeindungen unterschiedlicher Gruppierungen ausgesetzt (Umweltschützer, Lärmschutzbeauftragte, militante Autofahrer, nervige Nachbarn, Schwiegereltern 😁, Kumpels die einen "von dem Irrsinn" abbringen wollen, etc.) da ist es gut zu wissen das es noch mehr so Verrückte gibt die sich dieses Hobby leisten. Auch wenn es für den ein oder anderen direkt das wichtigste Fortbewegungsmittel ist.

RICHTICH!!!!! 😁 😁 😁 😁

ich bin ehr so der Freundliche Typ und freu mich immer wenn
mich einer Grüßt... egal wer... dann Grüß ich auch zurück!

ich unterhalt mich auch gerne mit allen Leuten auch Quadfahrer
und Goldwingtreiber etc. finds interessant was die so für Beweggründe haben sich so Gefährte zu kaufen... interessiert mich
alles sehr ... ausser fieleicht Harley, die interessieren mich kein Stück... trotzdem grüß ich die !

Letzte woche is mir einer mit ne SSP in ner Kurve entgegen gekommen und der hat mich bei voller schräglage noch
gegrüßt... sowas mach ich dann aber nicht, heißt ja nicht
umsonst "der goldene Gruß"

Bei diesen ganzen Grußszenarios hier wird´s einem ja ganz blümerant unterm Helm. Habt Ihr unterwegs denn nicht das Internationale Motorradgrußhandbuch, 5368. aktualisierte Auflage vom Juni 2006 dabei? Kommt Euch einer entgegen, schnell Räder zählen, Marke raten, anhalten, nachschlagen, umdrehen, hinterher und grüßen, was das Zeug hält! 😉

Mal ganz ehrlich: Ich grüße Fahrradfahrer, die ich kenne, Mofafahrer, die ich kenne, Rollerfahrer, die ich kenne, Motorradfahrer, die ich kenne, Autofahrer, die ich kenne, LKW-Fahrer, die ich kenne... Würde ich Quadfahrer kennen, auch diese... Und all die auf 2-4 Rädern, die ich nicht kenne, grüß ich auch nicht. Damals in den Ardennen die Windgesichter im Schneesturm, das war mal.
Und daß das fröhliche Gegrüße das Gemeinschaftsgefühl fördert, sieht man ja - Harleyfahrer werden nicht gegrüßt, die gehören "der Gemeinschaft" nicht an, Rollerfahrer sind grundsätzlich gemeinschaftlich auch nicht zu vertreten etc. etc.

Gruß
chakoyte

Tja, Grüßen, das ewige Thema.

Zitat:

Damals in den Ardennen die Windgesichter im Schneesturm, das war mal.

Ja, das war mal.

Was als Minderheitengruß und Zusammengehörigkeitsgefühl begann ist bloße Tradition geworden.

Freilich eine die, wie bei mir, fast schon automatisiert abläuft.

Eigentlich find ichs gut mit der Grüßerei.

Andereseits auch komplett nervig wenn einem die Herdentriebe des Hochsommers entgegenkommen.

Wen oder was ich grüße ?

Die ursprünglich gemeinte Klientel; Motorradfahrer, also.

Das beinhaltet alle Motorräder und Motorrad- Seitenwagengespanne.

Alles andere ist eben, alles andere, als ein Motorrad.

Möchten also die geehrten Vertreter der Roller, Trike und Quadzunft gegrüßt werden so können sie dies untereinander gerne tun.
Motorradfahrer sind sie jedenfalls nicht.

Toleranz, Verständnis und hin und her. Würde ich das Grußspektrum weiter fassen müsste ich korrekter Weise, jeglichen Verkehrsteilnehmer grüßen.

Auch bitte ich um Verständnis daß ich nicht in: Schräglage, beim Kuppeln oder allgemein in Gefahrsituationen grüße, egal wen. Manchmal verschlaf ich den Gruß auch einfach. Da ist dann auch kein böser Wille dahinter....

Eigentlich finde ich es also gut wenn Motorradfahrer, Motorradfahrer Grüßen.

Die Verwässerung aber, nach dem Prinzip: "Piep, piep, piep, wir haben uns alle Lieb," liegt mir gar nicht.

Motorradfahrergryße

Schraubär 42

mir is gestern was eingefallen zum thema Rollerfahrer grüssen. grüssen die sich eigentlich untereinander? nein, hab ich jedenfalls noch nie gesehn und ich bin schon hinter einigen rollern hergefahren und auf der anderen seite kam ein roller entgegen. wenn die sich also nich mal gegenseitig grüssen, wie komm ich dann dazu die grüssen zu müssen?
und das leidige thema Harley und Goldwing fahrer sind ne gruppe für sich, Harley bin ich noch nich begegnet, aber gestern erst nem einzelnen Goldwinger, keine 5min später ner ganzen meute von denen, ALLE haben zuerst gegrüsst, und das mit eifer und freude.

Da ist doch alles klar...
Die einzelne Goldwing war die Vorhut und hat per Funk an die Folgenden bescheid gegeben schonmal anzufangen mitm Grüßen... Die brauchen ja, altersbedingt, etwas länger um die Hand vom Lenker zu bekommen. ;D

Ich habs schonmal geschrieben und wiederhole mich hiermit:

Ich grüße erstmal grundsätzlich jeden zurück, wenn ich nicht grade die Hand für irgendetwas wichtiges brauche.
Motorräder grüße ich auch immer, egal ob tourer, crosser, chopper oder sonstwas, man hat immerhin mit den selben Widrigkeiten zu kämpfen und fühlt sich doch auch irgendwie zusammengehörig.
Bei Scheißwetter grüße ich alles was ohne Dach auf Rädern unterwegs ist (auch offene Cabrios).

Im Winter freue ich mich immer wenn ich die seltene Gelegenheit zum Grüßen habe, im Sommer kommt man manchmal vor lauter Grüßen kaum zum fahren ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen