Grüßen o. nicht Grüßen (Quad´s)
Hi
Quad´s Grüßen oder nicht?
was ist eigendlich eure meinung über Quads
freue mich über jeden Beitrag
Beste Antwort im Thema
Quads bäh!
Reicht?
116 Antworten
Ich muss mich mal Outen...
Ich habe schon ein mal einen Quad fahrer gegrüßt...
War aber eine Ausnahme! Ehrlich! 😁
Der nette Herr hat mich wild mit den Armen rudernd auf eine Horde an Cops vorbereitet, das hat mich wohl ne ganze Menge Geld gespart.
Bin auf eine 30er 180° Kurve zu gefahren wo man schön mit 60 durch kann (wenn mans kann ^^) und danach schön aufmachen und auf die nächste 30er 180° zu die dann wieder mit 60 genommen wird und da standen sie und haben die Grade gelasert... hat man kaum gesehen vor den ganzen Büschen in ihren 'Tarnklamotten'...
Da musste ich einfach mal freundlich Grüßen und 'Danke' sagen. 🙂
Sonst sind das aber weiterhin Fahrzeug(-führer) die nicht gegrüßt werden...
eine eingeworfene Frage mal .,,, grüsst ihr Motorradstreifen der Polizei ? bzw habt ihr es mal versucht und resonanz erhalten ?
Also ich bin auch der Meinung, selbst wenn ein Quad oder Motorrollerfahrer grüßt, lieber NICHT grüßen.
Sonst wird das noch zur Gewohnheit.
Die sollen die sch**** Motorroller aus dem Verkehr ziehen, die werden doch ohne hin nur von Kiddis gefahren, die Ihre Pupertät versuchen mit dem Roller zu vertuschen.
Und die Quads, ja ganz nett wenn man in der Wüste oder sonstigen Gelände wohnt, aber in der Stadt haben die Teile echt nix zu suchen.
Ich habe gehört, dass sich die Jaguar und Porsche Fahrer auch unteinander grüßen.
Was wäre denn wenn die jetzt hingehen und einen mit nem Golf oder Smart grüßen würden. Der gehört doch dann überhaupt nicht zu dieser Gesellschaftsschicht. Und so ist das auch beim Motorradfahren, die Roller und Quadfahrer haben in unserer Gesellschaftsschicht nichts zu suchen. Das ist ein Privileg das nur uns Motorradfahren zu steht und BASTA.
Zitat:
Original geschrieben von VectraA2L16V
eine eingeworfene Frage mal .,,, grüsst ihr Motorradstreifen der Polizei ? bzw habt ihr es mal versucht und resonanz erhalten ?
Also ich hab noch nicht so viele Polizeistreifen auf Motorrädern gesehen.
Einmal, der hat aber nicht gegrüßt.
Von vorne erkennt man das sowieso nicht, erst wenn er vorbei zieht.
Aber ich hab letztens nach dem WM-Spiel einem mal gehupt, und der hat ziemlich verwundert geguckt. Ich war aber auch erschrocken, hab im dunkel nämlich nicht sofort erkannt das es ein Polizist war. Bin ja gewohnt, das die mit dem Auto unterwegs sind
Also das muss ich mal ausprobieren, wenn ich mal eine Motorradstreife erkenne . . .
Ähnliche Themen
3mal getrofen, 3mal nicht gegrüsst. das letzte mal warns 2 in grün und mein arm stand waagerecht, ausser dumm gucken kommt da nix. aber ich grüsse auch weiterhin, vllt sind die es einfach nicht gewohnt.
Zitat:
Original geschrieben von VectraA2L16V
eine eingeworfene Frage mal .,,, grüsst ihr Motorradstreifen der Polizei ? bzw habt ihr es mal versucht und resonanz erhalten ?
Diesen Sommer ist mir das erste mal einer entgegengekommen, der hat auch brav zurückgegrüßt, er sah aber tatsächlich etwas "überrascht" aus, dass er gegrüßt wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cocu123
Diesen Sommer ist mir das erste mal einer entgegengekommen, der hat auch brav zurückgegrüßt, er sah aber tatsächlich etwas "überrascht" aus, dass er gegrüßt wird. 😉
ging mir vor ein paar wochen ähnlich, einfach gegrüßt, zuerst nicht erkannt ... er hat dann zurückgegrüßt, hab mich noch gewundert, das er ohne handschuhe unterwegs war..
Gruß, anti
wie macht Ihr das eigentlich mit Rollstühlen? Grüßt Ihr alle oder nur die mit Verbrennungsmotor?
Ben the free spirit warrior
Zitat:
Original geschrieben von bnehm
Grüßt Ihr alle oder nur die mit Verbrennungsmotor?
Nur die mit Verbrennungsmotor, solange er Eigenbau ist! *?what?*
So schade...
Hallo allerseits,
ich bin neu hier im Forum, lese aber schon eine Weile mit und muss jetzt doch mal meinen Senf zum Thema abgeben.
Meine Eltern sind beide Motorradfahrer und ich bin somit im Motorradfahrer-Umfeld aufgewachsen. Als Kind bin ich gern auf kleinen Crossmaschinen (selbst!) gefahren oder bei Freunden/Bekannten auf Supersportlern mitgefahren. Mittlerweile bin ich 22 Jahre alt und fahre ein 400ccm Sportquad, was mit 40PS auf fahrfertige 168kg schon recht ordentlich vorwärts schiebt. Einfach aus dem Grunde, dass ich eine Rückenerkrankung habe, durch welche unsere Bürokratie in Deutschland es nicht zulässt, dass ich den Motorradführerschein mache - obwohl ich Motorräder fahren kann. Mein Leben lang habe ich davon geträumt, einen Supersportler oder ein Naked Bike mein Eigen zu nennen, und obwohl ich es körperlich könnte, DARF ich nicht, die Bürokratie verbietet es, weil [ironie] Bücher ja meinen Gesundheitszustand in Deutschland nunmal besser einschätzen können, als ich selbst oder mein Arzt... . [/ironie]Dennoch ist mein Lebensgefühl und meine Einstellung zu Motorrädern sowie höchstwahrscheinlich auch der Beweggrund, Motorrad - oder weil ich es nicht darf - Quad zu fahren, mit Sicherheit der gleiche, wie für jeden Motorradfahrer auch. Die Kraft zu spüren, die man um die Kurven bändigt...sich beim Beschleunigen gegen den Wind zu lehnen...dieses geniale Geräusch dem Motor zu entlocken...das Gefühl von Freiheit und Lasterlosigkeit, das so oft mit dem Motorradfahren verbunden wird..und natürlich nicht zuletzt die großartige Gemeinschaft der Motorradfahrer 🙂 Und zwar auch bei Sauwetter! Und ja, auch bei einem Quad können all diese Gefühle vorkommen, wenn man das Gerät zu bedienen weiß. 😉
Ich fühlte mich schon mit den Motorradfahrern verbunden, als ich mangels entsprechendem Alter noch mit dem Fahrrad Vorlieb nehmen musste. Nun habe ich endlich eine Alternative gefunden, um die deutsche Bürokratie wenigstens halbwegs auszutricksen. Absolut selbstverständlich, dass ich Motorradfahrer grüße! Ich werde fast immer zurück gegrüßt und es kommt ebenso häufig vor, dass ich zuerst gegrüßt werde. Ich freue mich darüber, immer! Denn das drückt das Gemeinschaftsgefühl aus, von dem hier so viele predigen, die dann doch selbst dafür sorgen, dass es keine Gemeinschaft wird oder bleibt, indem sie Harleys, Crosser, Trikes oder Quads eben doch nicht grüßen, obwohl die Basis, so dürfte man annehmen, die selbe ist. Oder warum fahrt ihr Motorrad?
Dass das Grüßen grad im Sommer auch mal anstrengend oder gefährlich werden kann, ist ja absolut plausibel. Aber wieso grundsätzlich besondere Gruppen nicht grüßen? Klar, ich kann nur für mich als einzelnen Quadfahrer sprechen, aber wie bereits erwähnt, ist mein Beweggrund, Quad zu fahren, also so ziemlich der gleiche wie für viele Motorradfahrer, Motorrad zu fahren.
Ich bin derzeit wieder am Kämpfen, die Erlaubnis für den Motorradführerschein zu bekommen, aber solange das deutsche Gesetzeswerk so fett ist und bleibt, werde ich darauf wohl nur wenig Chancen haben, obwohl mein körperlicher Zustand es zulassen würde. Ich bekomm es trotzdem verboten. Und irgendwie glaube ich, dass ich nicht die einzige Person bin, die aus solch einem oder einem ähnlichen Grund leider nur zum Quad greifen kann.
Die linke Hand zum Gruß! 🙂
Ich bin, ehrlich gesagt, etwas überrascht und auch ein bisschen schockiert, dass hier so viele so eine Meinung haben, wie du. Und dass es offensichtlich in diesem Forum sogar verpönt zu sein scheint, Quads zu grüßen...
Denn wenn ich irgendwo tanke oder auf Treffen fahre, werd ich dort recht herzlich von den Motorradfahrern empfangen und es kommen immer relativ viele angelaufen und wollen mit mir über das Quad reden. Die finden es zu 95% sehr interessant, witzig oder einfach nur "cool", ist immerhin keine 50ccm-Quietsche. Klar sagt dann auch mal einer sowas wie: "Das ist aber ein ganz anderes Fahren, oder?" - natürlich ist es das. Aber so ein Quad ist mehr Motorrad als zBsp. ein Trike - auch wenn es noch'n Rad mehr hat. Man müsste nicht viel machen und hätte das Ding zu einem waschechten Motorrad "zurück"-gebaut, is sogar relativ einfach. Ein Trike kann man nicht mal eben zum Motorrad umbauen... .
Ich kenne die Motorradfahrergemeinschaft jedenfalls aus einem ganz anderen Licht als dem, was ihr hier über euch werft. Echt schade :-/
Du verwechselst hier allerdings auch das tratschen aufm Treffen oder an der Tanke mit dem Grüßen unterwegs... Nur weil ich unterm fahren Quadfahrer nicht grüße heist das nicht das ich nicht mit ihnen rede. 😉
Trotzdem ist ein Quad nunmal ein Quad und kein Motorrad weshalb es vom Großteil beim fahren nicht gegrüßt wird... und ist es bei manchem neumodischen Roller schon schwer von weitem zu sehen um was es sich handelt weis man beim Quad auf die schnelle erst recht nicht obs eine 50ccm-Möhre ist oder nicht. 😉
Gruß
Maro 😁
Zitat:
Original geschrieben von VectraA2L16V
eine eingeworfene Frage mal .,,, grüsst ihr Motorradstreifen der Polizei ? bzw habt ihr es mal versucht und resonanz erhalten ?
Na selbstverständlich werden die Jungs auch gegrüßt! Das sind fast ausschließlich leidenschaftliche Motorradfahrer, die ihr Hobby mit dem Beruf verbunden haben.
Bisher wurde ich auch immer freundlich zurückgegrüßt - man muß halt den Anfang machen.
Zitat:
Original geschrieben von mavine
Man müsste nicht viel machen und hätte das Ding zu einem waschechten Motorrad "zurück"-gebaut, is sogar relativ einfach.
das will ich sehn. ich komm nächstes WE zu dir hin, geb dir 12h zeit und dann zeigts du mir ein waschechtes motorrad ok?