Grünspan an Klimaleitungen
Klimaanlage arbeitet völlig zufriedenstellend, aber siehe Bild.
Wie kann das passieren und auf welche Art von Problem deutet das hin?
Beste Antwort im Thema
Das könnte Kontrastmittel aus deiner Klimaanlage sein. Vermutlich müssen an der Stelle nur neue O-Ringe gemacht werden. Ich würde alles sauber machen und beobachten, welche Verbindung undicht ist.
38 Antworten
Kann das abgesaugte Mittel wiederverwendet werden, oder muss in jedem Fall komplett neues Mittel eingefüllt werden?
Zitat:
@a4kabrio schrieb am 2. April 2019 um 21:16:14 Uhr:
Kann das abgesaugte Mittel wiederverwendet werden, oder muss in jedem Fall komplett neues Mittel eingefüllt werden?
Da Servicegerät trennt die Substanzen, filtert diese und verwendet R134a wieder. Das Öl wird abgeschieden und durch neues ersetzt.
Das Trennen funktioniert relativ simpel, da das Kältemittel ja verdunstet und das Öl bleibt zurück. Das Kältemittel wird dann wieder verflüssigt und ist somit sauber. Passiert alles im Servicegerät. Deine Anlage wird dann noch evakuiert (Unterdruck) um das Innere des Systems zu trocknen. Beim Wiederbefüllen kommt dann wieder die Sollmenge hinein und du Zahlst die Differenz plus Servicegebühr plus Öl und Kontrastmittel. Normalerweise gibt's dann auch einen Ausdruck mit, auf dem die angesagten und eingefüllten Mengen aufgelistet sind.
Dann mal ab zum Anlageberater :-)
Der wird, da Reparaturfall, wohl kaum das alte Kühlmittel wiederverwenden. Eine neue Trocknerpatrone dürfte auch fällig sein.
Ähnliche Themen
Könnte sein. Anscheinend hatte der Wagen mal einen kleineren Frontschaden bei einem der Vorbesitzer.
Zitat:
@Spargel1 schrieb am 3. April 2019 um 10:02:34 Uhr:
Dann mal ab zum Anlageberater :-)Der wird, da Reparaturfall, wohl kaum das alte Kühlmittel wiederverwenden. Eine neue Trocknerpatrone dürfte auch fällig sein.
Kasper gefrühstückt? ...hat komisch geschmeckt nicht war?
Der 1. April ist nun doch schon vorbei! Kriegt euch mal wieder ein!
> dann zum Klimadienst fahren
Eine Fachwerkstatt wird es beheben.
So sah ein Anschluß am Kondensator bei mir aus.
Nachdem man den Kondensator+ Trocknerpatrone gewechselt hatte war ich aber mehrmals in der Werkstatt vorstellig bis es hier dann endlich dicht gewesen ist.
Hier eine O-Dichtung verbaut.
Heißt also, als gut gemeinter Ratschlag auch wenn du es beheben läßt, schau anschliessend immer wieder nach ob eine Dichtheit gegeben ist.
mfg